--> -->
29.06.2018 | (rsn) – Der deutsche Zeitfahrtitel der U23 bleibt beim Team Heizomat-rad net. Nachdem im Vorjahr Patrick Haller triumphiert hatte, konnte sich am Freitag in Einhausen Jasper Frahm den Titel sichern. Auf dem 30 Kilometer langen und Flachkurs in Südhessen verwies der Buxtehuder den Deutschen U23-Straßenmeister Max Kanter (Sunweb Development) um 38 Hundertstel Sekunden auf Rang zwei. Das Podium komplettierte Richard Banusch (LKT Team Brandenburg/+0:05).
"Noch ist der Erfolg bei mir nicht angekommen. Das wird aber sicherlich noch geschehen und ich werde das realisieren. Für mich geht es aber auch noch in zwei Wochen weiter, schließlich will ich bei der Bahn-DM auch gut fahren", sagte Frahm im Ziel zu radsport-news.com.
Bei Sonnenschein und Temperaturen von knapp 30 Grad war der 22-Jährige schon früh ins Rennen gegangen und musste letztlich über zwei Stunden warten, bis er Gewissheit über seinen Erfolg hatte. "Ich habe mir ein paar Aufgaben gesucht, dass ich nicht so hibbelig werde. Ich habe Patrick (Haller, d. Red) zum Start begleitet, ein paar Laufräder hingestellt, so dass ich erst mal was anderes zu tun hatte", fügte Frahm an.
Eine erste Vorstellung davon, dass es zum Titel reichen könnte, bekam er, als Kanter im Ziel war – und das wenige Hundertstel hinter ihm. "Da dachte ich, es kann wirklich klappen. Aber ich wollte nicht voreilig sein und bis zum Schluss warten", so der neue Deutsche Meister.
Die erste Bestzeit hatte Leon Heinschke (Sunweb Development) mit 37:20 Minuten aufgestellt. Frahm war kurz darauf um 13 Sekunden schneller. Allerdings schickte sich kurz Kanter an, diese Zeit zu unterbieten, bei der Zwischenmesszeit nach 15 Kilometern war er drei Sekunden schneller als sein Kontrahent. Im Ziel allerdings hatte Frahm knapp das bessere Ende für sich.
Die Bestzeit des Bahnspezialisten geriet nur noch einmal in Gefahr, als Banusch sich bis auf fünf Sekunden an Frahm heranschob, was zu Rang drei reichte. Dagegen verlor Titelverteidiger Haller viel Zeit und landete nur auf Rang 35. Während sich Frahm über seinen bisher größten Erfolg freuen konnte, lehnte der völlig ausgepumpte Haller einige Meter weiter enttäuscht über seinem Lenker.
Endstand:
1. Jasper Frahm (Heizomat-rad net)
2. Max Kanter (Sunweb Development) s.t.
3. Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) +0:05
4. Leon Heinschke (Sunweb Development) +0:13
5. Florian Stork (Sunweb Development) +0:23
Â
(rsn) - Am Wochenende wurden im hessischen Einhausen, die deutschen Meisterschaften im Straßenradsport ausgetragen. Bereits am Freitag konnte sich Seriensieger Tony Martin überraschend deutlich sein
(rsn) - Als Fünfter im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften von Einhausen war Alexander Krieger (Leopard) bester deutscher Kontinental-Fahrer. Zugleich verbuchte der Stuttgarter seine berei
(rsn) - Für das schwere und berglastige Critérium du Dauphiné Anfang Juni hatte Pascal Ackermann noch abgespeckt. Das sollte sich lohnen, denn der Sprinter von Bora-hansgrohe gewann damals die übe
(rsn) - Deutsche Meisterschaften - das bedeutet das Aufeinandertreffen der besten Radrennfahrer Deutschlands. Im Kampf um das Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring messen sich jedoch auch jede
(rsn) – Viele Radsportfans hätten sich vom Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Einhausen eine TV-Übertragung gewünscht – und im Ziel gehörte auch Max Walscheid (Sunweb) dazu. Denn
(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) ist ein Dauergast auf dem Podium der Deutschen Meisterschaften. Bislang standen für den Oberurseler drei dritte Plätze in den Jahren 2011, 2013 und 2017 sow
(rsn) – Mit Platz sieben durch Joshua Huppertz sowie dem Sieg von Jonas Rutsch in der Sonderwertung "schnellste Runde“ hat das Team Lotto-Kern Haus bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Ein
(rsn) - Auftrag ausgeführt: Noch vor dem Start des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Einhausen hatte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) von der mannschaftsinternen "Pflicht, das Trikot
(rsn) - Pascal Ackermann hat bei den Deutschen Meisterschaften seinem Team Bora-hansgrohe den dritten Titelgewinn gesichert. Nachdem in den vergangenen Jahren Emanuel Buchmann (2015) und Marcus Burgh
(rsn) - Heute werden in Einhausen auf einem flachen Kurs über 228 Kilometer die Deutschen Straßenmeisterschaften ausgetragen. radsport-news.com hat sich vor dem Start bei den Favoriten wie Marcel Ki
(rsn) - Ohne die Hilfe von Teamkolleginnen sicherte sich Liane Lippert (Sunweb) am Samstagabend bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen vor Christa Riffel (Canyon-SRAM) und Corinna Lechner (BTS
(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat in Einhausen die Deutschen Straßenmeisterschaften der Frauen gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich nach 132 Kilometern im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus