Adriatica Ionica Race: Kolumbianer im Führungstrikot

Sieg auf Königsetappe - Sosa am Passo Giau eine Klasse für sich

Foto zu dem Text "Sieg auf Königsetappe - Sosa am Passo Giau eine Klasse für sich"
Ivan Ramiro Sosa gewann die Königsetappe des Adriatica Ionica Race. und ist neuer Gesamtführender| Foto: Cor Vos

22.06.2018  |  (rsn) - Bei der Tour of the Alps im April fuhr Ivan Sosa (Androni Giocattoli) lange Zeit mit den Besten mit. Auf der Königsetappe des Adriatica Ionica Race (2.1) war der Kolumbianer bei der Bergankunft am Passo Giau auf 2093 Metern Höhe nun der Beste. Nach 158 Kilometern siegte der 20-jährige Kolumbianer als Solist und feierte den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere, mit dem er auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm.

Rang zwei belegte der Italiener Giulio Ciccone (Bardiani CSF/+0:37), der bis knapp zwei Kilometer vor dem Ziel mit Sosa hatte mithalten können, ehe der Südamerikaner mit einer Attacke den letztjährigen Giro-Etappensieger abschüttelte. Das Tagespodium komplettierte der Belgier Ben Hermans (Israel Cycling Academy/+1:06).

In der Gesamtwertung führt Sosa nun mit 18 Sekunden Vorsprung auf Edward Ravasi (UAE Team Emirates), der auf Rang vier ins Ziel kam. Ciccone ist Dritter bei 45 Sekunden Rückstand.

Auf der mit drei schweren Dolomitenanstiegen gespickten Königsetappe setzte sich früh eine siebenköpfige Ausreißergruppe um Jhonatan Navarez (Quick-Step Floors) vom Feld ab und fuhr sich einen Vorsprung von vier Minuten heraus. Auf dem Weg hinauf zum Passo Rolle (1. Kat), dessen Gipfel in fast 2.000 Metern Höhe nach 91 Kilometern erreicht wurde, verkleinerte sich die Spitzengruppe auf vier Mann.

Ebenfalls am ersten Berg des Tages sprengte das Trek-Segafredo-Duo Jarlinson Pantano und Gianluca Brambilla (Trek-Segafredo) mit seiner Attacke das Feld, so dass nur noch gut 30 Fahrer eine Verfolgergruppe bildeten, aus der heraus sich in der kurzen Abfahrt Marco Canola (Nippo Vini Fantini), Fabio Felline (Trek-Segafredo), Marco Frapporti (Androni Giocattoli) und Michele Gazzara (Sangemini) lösten.<(/p>

Das Quartett schloss zu Navarez und Enrico Logica (Biesse) auf, die wiederum kurz zuvor Yuhiro Arashiro (Bahrain-Merida) und Floris Gerts (Roompot) ziehen lassen mussten. Im unmittelbar danach folgenden Anstieg zum Passo Valles (1. Kat. / 2024 Meter) schüttelte Felline seine Begleiter ab, schloss zum Spitzenduo auf und ließ schließlich auch Arashiro und Gerts stehen. Die Bergwertung nach 106 Kilometern passierte der Italiener aber lediglich 21 Sekunden vor Canola, eine weitere halbe Minute dahinter folgte die erste große Gruppe um John Darwin Atapuma (UAE Team Emirates), die zu den weiteren Ausreißer vorgefahren war.

In der Anfahrt zum Passo Giau, dem letzten großen Hindernis des Tages, schloss Canola zu Felline auf und bildete mit seinem Landsmann ein neues Spitzenduo, das 30 Kilometer vor dem Ziel allerdings nur eine Minute Vorsprung gegenüber den Verfolgern aufwies. Zu Beginn der 8,3 Kilometer langen Schlusssteigung war das italienische Duo von einer 18 Fahrer starken Verfolgergruppe gestellt und so wurden die Karten im 9,3 Prozent steilen Anstieg neu gemischt.

Zur Hälfte der Schlusssteigung hatte sich die Spitzengruppe auf sechs Mann verkleinert und umfasste Sosa, Ciccone, Hermans, Ravasi, Ildar Arslanov (Gazprom-Rusvelo) und Pieter Weening (Roompot). Kurz darauf konnten Weening und Hermans dem Tempo nicht mehr folgen. Aber auch um Arslanov und Ravasi war es schließlich geschehen. Auf den letzten beiden Kilometern konnte Sosa mit einer Attacke auch noch Ciccone abschütteln und sich schließlich seinen vierten Saisonsieg sichern.

Tageswertung:
1. Ivan Sosa (Androni)
2. Giulio Ciccone (Bardiani CSF) +0:37
3. Ben Hermans (Israel Cycling Academy) +1:06
4. Edward Ravasi (UAE Team Emirates) +1:12
5. Pieter Weening (Roompot) +1:29

Gesamtwertung:
1. Ivan Sosa (Androni)
2. Edward Ravasi (UAE Team Emirates) +0:18
3. Giulio Ciccone (Bardiani CSF) +0:45

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2018Viviani lässt zum Abschluss Cavendish keine Chance

(rsn) - Elia Viviani hat die Festspiele seines Quick-Step-Floors-Teams bei der Premiere des Adriatica Ionica Race (2.1) standesgemäß abgeschlossen. Der 29-jährige Italiener entschied am Sonntag auc

24.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

23.06.2018Viviani macht in Grado das Dutzend voll

(rsn) – Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat die 4. Etappe des Adriatico Ionica Race (2.1) gewonnen und damit seinen zwölften Saisonsieg errungen. Nach der Mammutdistanz von 229 Kilometern setzte s

23.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

22.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

21.06.2018Viviani baut mit elftem Saisonsieg Gesamtführung aus

(rsn) - Quick-Step Floors kann sich beim Adriatica Ionica Race (2.1) über den nächsten Sieg freuen. Nachdem das belgische Team beim gestrigen Auftakt das Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte, entsch

21.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

20.06.2018Quick-Step Floors gewinnt Teamzeitfahren in souveräner Manier

(rsn) - Quick-Step Floors ist im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt des 1. Adriatica Ionica Race (2.1) seine Favoritenrolle gerecht geworden. Das belgische Team setzte sich über 23,3 Kilometer mit ein

20.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

19.06.2018Adria-Rundfahrt wird in den Dolomiten entschieden

(rsn) - Das zu dieser Saison neu in den UCI-Rennkalender aufgenommene Adriatica Ionica Race (20. - 24. Juni / 2.1) würde den Tour-Kandidaten aufgrund seiner abwechslungsreichen Streckenführung nochm

19.06.2018Dimension Data mit Cavendish zum Adriatica Ionica Race

(rsn) - Mark Cavendish führt sein Team Dimension Data bei der morgen beginnenden neuen italienischen Rundfahrt Adriatica Ionica Race (20. - 24. Juni / 2.1) an. Der 33 Jahre alte Brite will sich bei d

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine