--> -->
19.06.2018 | (rsn) - Das zu dieser Saison neu in den UCI-Rennkalender aufgenommene Adriatica Ionica Race (20. - 24. Juni / 2.1) würde den Tour-Kandidaten aufgrund seiner abwechslungsreichen Streckenführung nochmals eine gute Gelegenheit zu einem letzten Formtest bieten. Doch die allermeisten ziehen es nach klassischen Vorbereitungsrennen wie dem Critérium du Dauphiné, der Slowenien-Rundfahrt oder der Tour de Suisse vor, sich in Trainingslagern auf die Frankreich-Rundfahrt vorzubereiten.
Dennoch können die Organisatoren von RCS Sport bei der Premiere ein attraktives Starterfeld bieten. Von den 16 gemeldeten Teams gehören immerhin fünf (Quick-Step Floors, Bahrain-Merida, UAE Team Emirates, Trek-Segafredo, Dimension Data) der WorldTour an. Dazu kommen noch eine gut besetzte italienische Nationalauswahl, sieben Zweitdivisionäre sowie drei Continental-Teams.
Die Strecke: Den Auftakt macht am Mittwoch ein 23,3 Kilometer langes Teamzeitfahren, das auf brettebenem Kurs von Musile di Piave mit nur einer Richtungsänderung nach Lido di Jesolo an der Adriaküste führt. Tags darauf geht es vom Zielort aus zurück ins Landesinnere, wo es nach 152,5 Kilometern in Maser zu einem Massensprint kommen könnte, auch wenn im Finale einige kleinere nicht-kategorisierte Anstiege zu bewältigen sind. Auf der folgenden Königsetappe geht es in die Dolomiten.
Mit dem Passo Rolle (1. Kat.) und dem Passo Valles (1. Kat.) warten zur Mitte des 158,3 Kilometer langen Teilstücks bereits zwei anspruchsvolle Anstiege auf die Fahrer, ehe es über den nicht kategorisierten, 7,3 Kilometer langen und 6,4 Prozent steilen Colle Santa Lucia und nach einer kurzen Abfahrt in den neun Kilometer langen Schlussanstieg zum berühmten Passo Giau (HC) bis auf 2228 Meter hinauf geht.
Hier wird sicher die Vorentscheidung über den Gesamtsieg fallen, da die in San Vito di Cadore gestartete 229 Kilometer lange 4. Etappe in der ersten Hälfte zwar noch einen Anstieg der 2. Kategorie bereithält, auf den letzten knapp 130 Kilometer aber über flaches Terrain wieder zur Adriaküste zum Ziel in Grado führt, wo es zum zweiten Massensprint kommen dürfte. Ein ähnliches Szenario ist auch für die nur 124,6 Kilometer lange Schlussetappe zu erwarten. Von Grado geht es nach Trieste, wo noch sechs Zielrunden à sechs Kilometer warten.
Die Favoriten: Angesichts der schweren 3. Etappe dürfte der Gesamtsieg an einen der wenigen Kletterspezialisten im Feld gehen. Aussichtsreichste Kandidaten sind die Kolumbianer Jhonatahn Navaez (Quick-Step Floors), Darwin Atapuma (UAE Team Emirates), Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) und Rodolfo Torres (Androni Giocattoli) sowie der Italiener Giulio Ciccone (Bardiani-CSF) und der US-Amerikaner Peter Stetina (Trek-Segafredo).
Deutlich größer ist der Kreis der Sprinter, die sich Hoffnungen auf einen Tagessieg machen dürfen, allen voran Mark Cavendish (Dimension Data), der sich an der Adria in Tour-Form bringen will, und der in dieser Saison schon zehn Mal erfolgreiche Elia Viviani (Quick-Step Floors). Allerdings hat der Italiener mit dem jungen Kolumbianer Alvaro José Hodeg auch Konkurrenz im eigenen Team. Hoffnungen machen sich auch Simone Consonni (UAE Team Emirates), Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo), Matteo Trentin und Riccardo Minali (Nationalteam Italien), Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) oder Wouter Wippert (Roompot-Nederlandse Loterij).
Die Etappen:
1. Etappe, 20. Juni: Musile di Piave - Lido di Jesolo, 23,3km
2. Etappe, 21. Juni: Lido di Jesolo - Maser, 152,5km
3. Etappe, 22. Juni: Mussolente - Passo Giau, 158,3km
4. Etappe, 23. Juni: San Vito di Cadore - Grado, 229,2km
5. Etappe, 24. Juni: Grado -Trieste, 124,6km
Die Teams: Quick-Step Floors, Bahrain-Merida, UAE Team Emirates, Trek-Segafredo, Dimension Data, Sky, Nationalteam Italien, Bardiani-CSF, Androni Giocattoli, Nippo-Vini Fantini, Wilier Triestina, Gazprom-RusVelo, Israel Cycling Academy, Roompot-Nederlandse Loterij, Trevigiani Phonix, Biesse Carrera Gavardo, Sangemini-MG.Kvis
(rsn) - Elia Viviani hat die Festspiele seines Quick-Step-Floors-Teams bei der Premiere des Adriatica Ionica Race (2.1) standesgemäß abgeschlossen. Der 29-jährige Italiener entschied am Sonntag auc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat die 4. Etappe des Adriatico Ionica Race (2.1) gewonnen und damit seinen zwölften Saisonsieg errungen. Nach der Mammutdistanz von 229 Kilometern setzte s
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Bei der Tour of the Alps im April fuhr Ivan Sosa (Androni Giocattoli) lange Zeit mit den Besten mit. Auf der Königsetappe des Adriatica Ionica Race (2.1) war der Kolumbianer bei der Bergankun
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Quick-Step Floors kann sich beim Adriatica Ionica Race (2.1) über den nächsten Sieg freuen. Nachdem das belgische Team beim gestrigen Auftakt das Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte, entsch
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Quick-Step Floors ist im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt des 1. Adriatica Ionica Race (2.1) seine Favoritenrolle gerecht geworden. Das belgische Team setzte sich über 23,3 Kilometer mit ein
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mark Cavendish führt sein Team Dimension Data bei der morgen beginnenden neuen italienischen Rundfahrt Adriatica Ionica Race (20. - 24. Juni / 2.1) an. Der 33 Jahre alte Brite will sich bei d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der
(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final
(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.
(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi
(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu
(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre