--> -->
19.06.2018 | (rsn) - Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen begrüßte am Dienstag die Radprofis Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) und Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) in der Wiener Hofburg. "Ich werde unseren beiden Aushängeschildern natürlich bei der Rad-WM im September die Daumen drücken. Es freut mich als Tiroler sehr, dass in meinem Heimatland, im Herzen der Alpen, so eine bedeutende Sportveranstaltung stattfindet", sagte Van der Bellen, der vom Organisationschef Georg Spazier und Radsport-Präsident Otto Flum das erste VIP-Ticket bekam. "Wenn es mein Zeitplan erlaubt, werde ich natürlich die Titelkämpfe mitverfolgen", so der Bundespräsident.
Eine der heimischen Medaillenhoffnungen ist der Bora-hansgrohe-Profi Konrad. Der Niederösterreicher schaffte im Mai beim Giro d’Italia Historisches. Als erst zweiter Österreicher platzierte er sich unter den besten Zehn der Gesamtwertung: "Ich denke, ich habe beim Giro bewiesen, dass ich nun bei den allerbesten Rundfahrern der Welt angekommen bin", sagte der Gesamtsiebte. Doch nicht nur Etappenrennen kommen Konrad entgegen. So wurde er in diesem Jahr Zehnter beim Wallonischen Pfeil.
"Mir liegen also auch schwere Eintagesrennen. Der Straßen-WM-Kurs mit 258,5 Kilometern und 4.670 Höhenmetern ist sicher einer der schwersten der Geschichte und sollte mir als Kletterer entgegenkommen. Meine ganze Vorbereitung der zweiten Saisonhälfte zielt auf dieses Rennen ab. Wenn an diesem Tag alles stimmt - die Form, Gesundheit und das nötige Glück - dann ist sicherlich einiges möglich", so der 26-Jährige, der betonte, dass die gesamte rot-weiß-rote Mannschaft hochmotiviert ist.
"Wir haben hervorragende Bergfahrer in unseren Reihen. Wir werden mit einer guten Mannschaft am Start stehen und können für eine Überraschung sorgen. Mit den Fans im Rücken werden wir uns nicht verstecken", blickte Konrad voraus. Zu den guten Bergfahrern im Nationalteam gehört auch Denifl, der nach einem schwierigen und mit Verletzungen gespickten Frühjahr wieder zurück im Peloton ist. Neben der Österreich-Rundfahrt gewann er im letzten Jahr auch die Königsetappe der Vuelta.
Der Tiroler sieht in seiner Heim-WM eine unglaubliche Chance: "Der Radsport in Österreich boomt, dank auch der tollen internationalen Leistungen der heimischen Profis. Einen besseren Zeitpunkt für die WM gibt es wohl nicht. Es ist besonders schön, auf meinen Trainingsstrecken Weltmeisterschaften auszutragen. Es werden spektakuläre Bewerbe mit einem enormen Werbewert für den österreichischen Radsport und für Tirol als aufstrebende Raddestination", sagte Denifl.
(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al
(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer
(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei
(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm
(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,
(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi
(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S
(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr
(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi
(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na
(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens
(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ
(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 15. Etappe der Vuelta a Espana im Sprint einer neunköpfigen Ausreißergruppe gewonnen. Der Ex-Weltmeister ließ im Finale des 168 Kilometer lan
(rsn) – Die 15. Etappe der Vuelta a Espana schien wie für Mads Pedersen (Lidl – Trek) gemalt. Und der Däne ließ sich auch nicht lange bitten, schaffte mit vier Teamkollegen den Sprung in die 47
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die Abschlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen, der Franzose Romain Grégoire (Groupama – FDJ) sicherte sich den Gesamtsieg. Nach 112 Kilo
(rsn) – Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen war Movistar bei dieser Vuelta a Espana schon einige Mal dran am großen Ziel, dem Etappensieg beim Heimspiel. Michel Heßmann trat mehrmals in Aus
(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic