--> -->
02.06.2018 | (rsn) - Marcel Sieberg (Lotto Soudal) fuhr beim Heistse Pijl (1.1) auf den siebten Rang und holte damit sein bis dato bestes Saisonergebnis. Den Sieg sicherte sich nach 194 Kilometern von Turnhout nach Heist-op-den-Berg der Lette Emils Liepins (One Pro) im Foto-Finish vor dem Niederländer Wouter Wippert (Roompot). Der Este Aksel Nömmela (Beat Cycling) wurde Dritter.
Das Team Lotto Soudal, das einzige WorldTour-Team am Start, stellte mit Titelverteidiger Jasper De Buyst und Jens Debusschere eigentlich die zwei Topfavoriten. Allerdings konnte De Buyst wegen einer noch nicht ganz auskurierten Verletzung kurzfristig nicht starten und Debusschere musste aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden.
Eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe hatte zunächst das Geschehen bestimmt und sich einen Vorsprung von fünf Minuten herausgefahren. Durch die Tempoarbeit von Lotto Soudal reduzierte sich der Rückstand des Feldes zur Halbzeit des Rennens um die Hälfte. Dabei riss das Peloton durch das hohe Tempo in mehrere Teile. 40 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer eingeholt und eine neun Fahrer starke Gruppe um Nikolas Maes (Lotto Soudal) setzte sich an die Spitze.
Dieser Versuch hatte allerdings nur kurze Zeit bestand und im Finale war es Yoeri Havik (Beat Cycling), der als Solist einen Vorstoß wagte. Drei Kilometer vor dem Ziel war aber auch dieses Unterfangen beendet und gut 1000 Meter vorSchlussl in einem kurzen Steilstück setzten sich Liepins, Nömmela und Adams ab. Mit etwas Abstand folgten Wippert und Bol.
Wippert startete seinen Sprint schon sehr früh, schloss die Lücke und konnte noch Adams und Nömmela übersprinten, für Liepins reichte es aber knapp nicht mehr. Wenige Sekunden dahinter entschied Thomas Pidcock (Wiggins) den Sprint des Feldes vor Sieberg zu seinen Gunsten.
Endstand:
1. Emils Liepins (One Pro)
2. Wouter Wippert (Roompot) s.t.
3. Aksel Nömmela (Beat Cycling)
4. Jens Adams (Pauwels sauzen)
5. Cees Bol (SEG Racing)
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehörte Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auf
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S