--> -->
31.05.2018 | (rsn) - Lisa Brennauer (Wiggle-High5) arbeitet sich bei der Lotto Thüringen Ladies Tour immer näher ans Gelbe Trikot heran. Am Nachmittag gewann die Titelverteidigerin aus dem Allgäu die 4. Etappe über 118 Kilometer rund um Gera im Sprint vor der Niederländerin Ellen van Dijk (Sunweb) und der Italienerin Elena Cecchini (Canyon-SRAM).
Nach zwei dritten und einem zweiten Rang gestern gelang Brennauer damit der erste Sieg bei der diesjährigen Austragung der Thüringen Ladies Tour. Coryn Rivera (Sunweb) verteidigte auf einer turbulenten, von Regenschauern und vielen Stürzen gekennzeichneten Etappe als Tagesfünfte zwar ihre Spitzenposition vor Brennauer, liegt jetzt aber nur noch sechs Sekunden vor der 29-Jährigen.
Van Dijk, zusammen mit Brennauer die beste Zeitfahrerin im Feld, rückte auf Rang drei vor und verkürzte ihren Rückstand gegenüber Rivera ebenfalls, auf nunmehr noch 16 Sekunden. Beide werden im abschließenden Zeitfahren von Schmölln um den Etappen- und dann möglicherweise auch um den Gesamtsieg kämpfen.
Nachdem wie schon gestern alle Ausreißversuche vereitelt worden waren, kam es auf dem Markt von Gera erneut zum finalen Sprint eines größeren Feldes. Dabei hätte van Dijk mit einem fulminanten Antritt um ein Haar alle ihre Konkurrentinnen überrascht. Doch Brennauer schaffte auf den letzten 120 Metern noch den Anschluss an die frühere Zeitfahrweltmeisterin (WHT) und zog an ihrer Konkurrentin vorbei zum ersten Sieg im Trikot ihres neuen Teams, zu dem sie zu Saisonbeginn gestoßen war. Ihre letztjährige Teamkollegin Cecchini kam nicht mehr an die Spitze heran und musste sich mit Rang drei begnügen. „Es war knapp! Ellen eröffnete den Sprint früh, Lisa konnte noch vorbeispringen, mir ist das nicht mehr ganz gelungen“, sagte die Italienerin im Ziel.
Wie bereits gestern dauerte es rund 30 Kilometer, ehe sich eine diesmal aber deutlich größere Spitzengruppe bildete, in der auch Rivera und Liane Lippert sowie gleich drei ihrer Sunweb-Teamkolleginnen dabei waren. Die 20-Jährige nutzte die Chance, um Bergpunkte zu sammeln und mit Hammes in der Sonderwertung gleichzuziehen. Zwar hatte auch Brennauer den Sprung in die Gruppe geschafft, allerdings ohne eine einzige ihrer Teamkolleginnen. "Das Team Sunweb hat uns in einem schwachen Moment eiskalt erwischt. Ich war zwar vorn dabei, aber mit gleich fünf Fahrerinnen von Sunweb war das für uns eigentlich nicht ideal. Ich hatte dann noch etwas Pech mit einem Defekt.“ beschrieb die spätere Tagessiegerin die Situation unterwegs.
Doch letztlich blieben dieser und alle weiteren Versuche erfolglos, wenn auch nach dem Zusammenschluss das Tempo hoch blieb. Zahlreiche Attacken und Konterattacken prägten auch noch die 13-Kilometer-Schlussrunde. Immer wieder einsetzender, teils heftiger Regen und ein Temperatursturz von mehr als 30 auf unter 20 Grad setzten den Fahrerinnen zusätzlich zu und sorgte unterwegs für einige Stürze auf den nassen, rutschigen Straßen.
River behauptete auch ihre Führung in der Punktewertung, die Bergwertung scheint sich zu einem Duell zwischen zwei deutschen Fahrerinnen zu entwickeln: Kathrin Hammes (Trek-Drops) behauptete zwar ihre Spitzenposition, ist jetzt aber punktgleich mit der zweitplatzierten Lippert. Das Nachwuchstrikot trägt nach wie vor die Spanierin Alba Teruel (Movistar) auf ihren Schultern, Sunweb führt die Teamwertung an.
Tageswertung:
1. Lisa Brennauer (Wiggle-High5)
2. Ellen van Dijk (Sunweb) s.t.
3. Elena Cecchini (Canyon-SRAM)
4. Eugenia Bujak (BTC City Lubljana)
5. Coryn Rivera (Sunweb)
6. Roxane Fournier (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope)
7. Eva Buurman (Trek-Drops)
8. Magorzata Jasinska (Movistar)
9. Emilia Fahlin (Wiggle High5)
10.Michaela Ebert (Nationalteam Deutschland)
Gesamtwertung:
1. Coryn Rivera (Sunweb)
2. Lisa Brennauer (Wiggle-High5) +0:06
3. Ellen van Dijk (Sunweb) +0:16
4. Roxane Fournier (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) +0:21
5. Elena Cecchini (Canyon-SRAM) +0:22
(rsn) - Sieben Etappen lang saß die 35-jährige Martina Ritter bei der Internationalen Lotto Thüringen Ladies Tour im Sattel. Die erfahrene Österreicherin gehörte dem Kader der britischen Wiggle
(rsn) - Liebe Radsport-News-Leser und -leserinnen! Ihr habt euch sicher schon gefragt, wo der Tagebucheintrag zur 6. Etappe geblieben ist. Leider müssen wir den zusammen mit der letzten Etappe schrei
(rsn) - Im Abschluss-Zeitfahren der Lotto Thüringen Ladies Tour in Schmölln fehlten zwei Sekunden zur Bestzeit von Ellen van Dijk (Sunweb), doch Lisa Brennauer (Wiggle-High5) war auf dem Podium am E
(rsn) - Am Frühstückstisch war Alice Barnes (Canyon-SRAM) müde von fünf harten Tagen bei der Lotto Thüringen Ladies Tour. Elf Stunden hatte die Britin geschlafen, wie sie ihrer Teamkollegin Elena
(rsn) - Die gestrige Etappe am Hankaberg fühlte sich für uns schon fast an wie ein Ruhetag. Hatten wir am Vortag sowohl vor dem Start als auch im Rennen noch alle Hände voll zu tun, dass alle StraÃ
(rsn) - Zwei Tage vor dem Ende der Lotto Thüringen Ladies Tour hat Lisa Brennauer (Wiggle-High5) ihr Gelbes Trikot zurück. Die Titelverteidigerin von Deutschlands wichtigsten Frauenradrennen hat auf
(rsn) - Guten Morgen, liebe Leser!Vor dem gestrigen Start hatten wir noch gut zu tun. Die trickreiche Zielanfahrt zum Geraer Markt war dem UCI Kommissär ein bisschen zu gefährlich, weil 300 Meter vo
(rsn) - Schon seit eh und je ist Schleiz als Etappenstadt fester Bestandteil der Lotto Thüringen Ladies Tour. Auch bei den Fahrerinnen hat sich die Etappe in den Köpfen fest verankert, denn wenn der
(rsn) – Coryn Rivera (Sunweb) hat mit ihrem zweiten Tagessieg die Führung im Gesamtklassement der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.1) ausbauen können. Die 25 Jahre alte US-Amerikanerin entschied am
(rsn) – Coryn Rivera (Sunweb) hat mit ihrem zweiten Tagessieg die Führung im Gesamtklassement der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.1) ausbauen können. Die 25 Jahre alte US-Amerikanerin entschied am
(rsn) - Spitzenreiterin Coryn Rivera erklärt, weshalb sie die Lotto Thüringen Ladies Tour so sehr mag, Roxane Fournier spricht über ihre Ziele und den siegreichen Sprint von Elena Checchin gibt es
(rsn) - Tag 2 der Rundfahrt begann mit einem Missgeschick unsererseits. In den vielen Vorabversionen zu einer Streckenplanung sind wir wohl durcheinander gekommen und was war das Resultat: Im Tourbuch
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse