--> -->
23.05.2018 | (rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) zu seinen Gunsten entschieden. Nach 178 flachen Kilometern rund um Buggenhout setzte sich der dreimalige Deutsche Meister im Sprint knapp vor dem Italiener Riccardo Minali (Astana) und dem Belgier Tim Merlier (Verandas Willems) durch.
Greipel hatte bereits 2012 in Buggenhout eine Etappe der Belgien-Rundfahrt gewonnen. Mit seinem fünften Saisonsieg übernahm der Hürther auch die Führung in der Gesamtwertung.
"Wir haben das Rennen bestimmt und konnten am Ende auch einen guten Lead-Out fahren. Ich bin froh, dass ich bei Gegenwind den Sprint durchziehen konnte. Wir hatten heute insgesamt ein gutes Timing", erklärte Greipel im Siegerinterview gegenüber Sporza .
Sechs Fahrer um den Belgier Aimé De Gendt (Sport Vlaanderen) hatten sich früh im Rennen aus dem Staub gemacht, vom Feld aber nur einen Maximalvorsprung von zwei Minuten erhalten und wurden acht Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Lotto Soudal, das für einen Großteil der Nachführarbeit verantwortlich gezeigt hatte, behielt auch im Finale die Kontrolle und bereitete dem 35-jährigen Greipel den Sprint vor.
Zwei Kilometer vor dem Ziel probierte es Daan Soete (Pauwels Sauzen) noch mit einem Überraschungsangriff, der allerdings von den Sprinterteams vereitelt wurde. Greipel wurde danach mustergültig von seinen Teamkollegen lanciert und entschied das Kopf-an-Kopf-Duell mit Minali knapp zu seinen Gunsten. Hinter den Schnellsten war es 250 Meter vor dem Ziel zu einem Massensturz gekommen, von dem die Spitze aber nichts mitbekam.
Tageswertung:
1. André Greipel (Lotto Soudal)
2. Riccardo Minali (Astana) s.t.
3. Tim Merlier (Verandas Willems)
4. Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert)
5. Bryan Coquard (Vital Concept)
Gesamtwertung:
1. André Greipel (Lotto Soudal)
2. Riccardo Minali (Astana) +0:04
3. Michael Boros (Pauwels sauzen) +0:05
(rsn) - Bryan Coquard (Vital Concept) hat im strömenden Regen die Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Franzose sprintete in Tongeren nach 157 Kilometern auf der ansteigenden Ziel
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Das Lotto Soudal-Team hat bei der Belgien-Rundfahrt (2.HC) weiter alles im Griff. Nachdem André Greipel die ersten beiden Etappen gewann, siegte am Samstag auf der 151 Kilometer langen Kön
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Sprintspezialist Christophe Laporte (Cofidis) hat das 10,7 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit auch André Greipel (Lotto Soudal) an der Spitze der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) konnte auch die 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt für sich entscheiden und seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen. Nach 162,1 Kilometern von Lochristi nach K
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat auch die 2. Etappe der Belgien-Runfahrt (2.HC) gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der dreimalige Deutsche Meister setzte sich n
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach 178 flachen Kilometern mit Start und Ziel in Buggenhout hat André Greipel (Lotto Soudal) die 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 35-jährige Hürther ließ am Mittwoch b
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Mit zwei Etappensiegen und dem zweiten Gesamtrang von André Greipel gelang dem belgischen Lotto Soudal-Team Anfang Mai bei den Vier Tagen von Dünkirchen 2.HC) ein erfolgreicher Einstieg in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege