Weiterer Erfolg für Felbermayr-Simplon-Wels

Rabitsch mit Doppelschlag bei Paris-Arras, Steimle Tagesdritter

Foto zu dem Text "Rabitsch mit Doppelschlag bei Paris-Arras, Steimle Tagesdritter "
Stephan Rabitsch | Foto: Sophie Hochhauser/Felbermayr-Simplon-Wels

19.05.2018  |  (rsn) - Die zweite Etappe von A Travers Les Hauts De France - Trophee Paris-Arras Tour (UCI 2.2) war der Tag der Ausreißer. Schon früh löste sich eine große Gruppe vom Feld und am Ende siegte daraus Stephan Rabitsch. Der 26-jährige Österreicher vom Team Felbermayr-Simplon-Wels eroberte damit auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden in Nordfrankreich. Gut erholt von seinem Sturz im Schlusssprint am ersten Abschnitt der dreitägigen Rundfahrt zeigte sich auch der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic), der den dritten Platz belegte.

Über 189 Kilometer führte die zweite Etappe von Lens nach Liévin. Gleich nach dem Start folgte die erste Bergwertung. Im gepunkteten Trikot fuhr Matthias Krizek an die Spitze und sicherte sich den ersten Bergpreis. Dahinter kam es zu weiteren Ausreißversuchen und weitere Fahrer gesellten sich zu Krizek. Unter den elf Fahrern waren auch sein Teamkollege Rabitsch, zuletzt Sieger der Rhône-Alpes Isère Tour und der Steimle. "Wir haben in der Etappenbesprechung mit Stephan abgeklärt, dass er es probieren soll in die Gruppe des Tages zu kommen. Gut das Matthias Krizek an der Spitze war, so hatten wir auf einmal zwei Fahrer vorne", berichtete der Sportliche Leiter der Welser Andreas Grossek.

Auch die zweite Bergwertung des Tages gewann Krizek, der viel Tempoarbeit in der Führungsgruppe übernahm. Nach 30 Kilometern wuchs der Vorsprung auf das Feld auf über eine Minute an. Bei den Verfolgern herrschte keine Einigkeit und so kam es zu weiteren Angriffen aus dem Feld. Eine zweite Gruppe bildete sich, während der Vorsprung der zwölf an der Spitze auf zwei Minuten anwuchs. 100 Kilometer vor dem Ziel entschied sich dann die baskische Euskadi-Mannschaft Tempo zu machen, nachdem das Feld schon vier Minuten zurücklag. Die nächsten beiden Bergwertungen wurden von Krizek gewonnen, der damit sein Wertungstrikot souverän verteidigte. Er war auch maßgeblich beteiligt, dass sich die Spitzengruppe um einige Fahrer verkleinerte. Schlussendlich erreichten sieben Mann den Rundkurs um den Zielort Liévin.

Vor dem letzten Bergpreis scherte Krizek aus. Er hatte seine Arbeit für den Tag mehr als bravourös erledigt. Gleich danach setzte Teamkollege Rabitsch seine Attacke. Lediglich der Tscheche Josef Cerny (Elkov-Author) konnte dem Grazer folgen. Gemeinsam ging es für die beiden auf die Zielgeraden und der Österreicher erwies sich als der stärkere und feierte seinen zweiten Etappensieg in diesem Monat. "Geil, dass das heute so aufgegangen ist. Ein großes Dankeschön an Matthias, der bis zum Schluss alles für mich gegeben hat. Echt gut gemacht von ihm", berichtete Rabitsch gegenüber radsport-news.at. In der Gesamtwertung führt er mit einem Vorsprung von sechs Sekunden vor Cerny.

Kampflustig präsentierte sich auch Steimle, der Etappendritter wurde. "Das war schon richtig stark was er abgeliefert hat nach dem Sturz gestern auf der Zielgeraden. Wenn Jannik so weiter macht, dann dürfen wir uns noch einige Male mit ihm freuen. Er bringt sich nun auch im Gesamtklassement wieder ins Spiel und wir werden morgen nichts unversucht lassen", erzählte Werner Salmen, der Sportliche Leiter von Vorarlberg-Santic. Mit einem Rückstand von vier Minuten überquerte dann das Hauptfeld die Ziellinie in Liévin. Am Sonntag warten noch 193 Kilometer auf dem finalen Abschnitt von Hermies nach Arras.

Resultat:
1. Stephan Rabitsch (Felbermayr-Simplon-Wels) 4:17:08.
2. Josef Cerny (Elkov-Author) s.t.
3. Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) + 0:20
4. Rasmus Christian Quaade (BHS-Almeborg) s.t.
5. Wim Kleiman (Monkey Town) + 0:24

Gesamtwertung (nach 2 von 3 Etappen):
1. Stephan Rabitsch (Felbermayr-Simplon-Wels) 7:02.03
2. Josef Cerny (Elkov-Author) + 0:06
3. Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) + 0:28
4. Rasmus Christian Quaade (BHS-Almeborg) + 0:32
5. Wim Kleiman (Monkey Town) + 0:35

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)