Italiener mit drittem Etappensieg, Yates bleibt in Rosa

Viviani gelingt beim Giro der Befreiungsschlag

Foto zu dem Text "Viviani gelingt beim Giro der Befreiungsschlag "
Elia Viviani gewinnt in Nervesa della Battaglia | Foto: Cor Vos

18.05.2018  |  (rsn) - Erst drückte Elia Viviani (Quick-Step Floors) beschwichtigend seine Hände mehrfach nach unten, dann schlug er energisch seine Faust in die Luft und schrie seine ganze Genugtuung heraus – der Italiener feierte nach einigen schweren Tagen gestenreich den Sprinterfolg der 13. Etappe beim Giro d’Italia. Viviani verwies im Schlussspurt nach 180 Kilometern zwischen Ferrara und Nervesa della Battaglia souverän Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) auf die weiteren Plätze. Simon Yates (Mitchelton-Scott) verteidigte am Tag vor der Etappe zum Monte Zoncolan das Rosa Trikot.

Viviani gewann zu Beginn des Giro zwei Etappen in Israel. Anschließend unterlag er jedoch auf der 7. Etappe in Praia a Mare Sam Bennett. Gestern konnte er bei der Entscheidung in Imola nicht mitsprinten, da er 30 Kilometer vor dem Ziel im Wind den Anschluss verloren hatte. Der Erfolgsdruck für den italienischen Sprintstar war da, umso größer geriet die Erleichterung nach dem wichtigen Erfolg in Nervesa della Battaglia.

"Der Sieg war genau das, was ich und das Team brauchten. Die Mannschaft verdient diesen Sieg. Wir hatten zuletzt einige schlechte Tage. Aber wir sind fokussiert geblieben, wollten das Punktetrikot nach Rom bringen und endlich wieder eine Etappe gewinnen", sagte er im Siegerinterview. Der 29-Jährige meldete sich mit einem eindrucksvollen Sprintsieg zurück. Viviani wählte in der letzten Kurve vor dem Ziel die Innenbahn, hing sich an das Hinterrad des zu früh startenden Sacha Modolo (EF Education First) und zog auf den letzten 100 Metern uneinholbar davon.

"Sport ist wie das Leben, es ist nie einfach. Die gewinnst, du verlierst, es gibt gute und schlechte Momente und Träume werden wahr oder eben nicht und man muss sich neue suchen", schlug der Etappensieger nachdenkliche Töne an. Mit seinem Erfolg baute er zudem die Führung in der Punktewertung (237 Punkte) auf 40 Zähler gegenüber Sam Bennett aus. Der irische Sprinter aus der deutschen Equipe Bora-hansgrohe gewann die letzten beiden Sprintankünfte dieser Rundfahrt, musste sich dieses Mal jedoch deutlich geschlagen geben.

"Ich kam nicht an das richtige Hinterrad und musste von sehr weit hinten meinen Sprint fahren. Ich denke, am Ende war ich der schnellste Fahrer, aber es zahlte sich nicht mehr aus. Es kommen aber noch weitere Tage", sagte Bennett im Ziel.

Sein österreichischer Teamkollege Patrick Konrad, der seinen neunten Platz in der Gesamtwertung (+2:55) verteidigte, ergänzte gegenüber radsport-news.com: "Es kann nicht alles klappen. Wir haben den ganzen Tag über viel gearbeitet, aber dann lief der Sprint nicht wie gewünscht. Das passiert. Es sind ja auch andere Teams mit ihren Zielen hier,"

Die Etappe wies unterwegs keinerlei topografische Schwierigkeiten auf, einzig auf der 30 Kilometer langen Schlussrunde rund um den Zielort Nervesa della Battaglia musste eine kleine Bergwertung (4. Kategorie) überwunden werden. Die letzten zwölf Kilometer verliefen jedoch völlig flach, ein Kräftemessen der Sprinter war vorgezeichnet.

Die Aussichten einer Fluchtgruppe waren entsprechend wenig vielversprechend. Nach einigen erfolglosen Versuchen fanden sich dennoch Markel Irizar (Trek-Segafredo), Marco Marcato (UAE Team Emirates), Andrea Vendrame (Androni-Sidermec), Alessandro Toneeli (Bardiani) und Eugert Zhupa (Wilier Triestina-Selle Italia) als Spitzengruppe zusammen, das Quintett erreichte jedoch nur einen maximalen Vorsprung von 3:30 Minuten. Sechs Kilometer vor dem Ziel war es um die Gruppe geschehen.

Auch ein kurzer Vorstoß von Tony Martin (Katusha-Alpecin) 28 Kilometer vor dem Ziel mit drei Begleitern war nicht von Erfolg gekrönt. Nach wenigen Kilometern war ihr Unterfangen beendet. Als letzter Fahrer versuchte es Marco Coledan (Wilier Triestina) kurz vor der Flame Rouge – doch dieser Tag war den Sprinter vorbehalten.

In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Simon Yates verteidigte sein „Maglia Rosa“ und führt weiter mit 47 Sekunden vor Tom Dumoulin (Sunweb) und 1:04 Minuten vor Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) an. 

Für die Klassementfahrer wird es erst morgen wieder ernst: Es geht über 186 Kilometer von San Vito al Tagliamento zur berüchtigten Bergankunft am Monte Zoncolan.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2018Selig nach Giro-Aus nun bei der Dauphiné in Ackermanns Diensten

(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr

30.05.2018Zoncolan, Finestre und Co: gefahren, erledigt und nie wieder

(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com

30.05.2018Burger am Ruhetag und wieder neben der Freundin aufwachen

(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa

29.05.2018Froome hat keinen “Landis gemacht“, aber dass er fährt, tut weh

(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de

29.05.2018Es herrschte vier Wochen eine super Stimmung

(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com

29.05.2018Hinault: “Froome hätte nicht am Giro-Start stehen dürfen“

(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er

29.05.2018Sushi als Belohnung - ohne den schlafwandelnden Zimmerkollegen

(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com

29.05.2018Von Höhen und Tiefen und dem Ende der Radsportdiät

(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa

28.05.2018Viviani und Bennett: Giro-Seriensieger, sonst zweite Wahl

(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be

28.05.2018Froome wechselte für die entscheidenden Tage den Sattel

(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material

28.05.2018Vom Reggae-Zimmer in die Hängematte auf der Alm

(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa

28.05.2018Die letzten Tage des Giro d´Italia aus der Sicht von Dumoulin

(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine