Tirreno: Kwiatkowski holt Sky das Blaue Trikot zurück

Adam Yates jubelt, Sagan holt einen weiteren zweiten Platz

Foto zu dem Text "Adam Yates jubelt, Sagan holt einen weiteren zweiten Platz"
Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat sich beim 53. Tirreno - Adriatico erneut mit einem zweiten Rang begnügen müssen | Foto: Cor Vos

11.03.2018  |  (rsn) - Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat sich beim 53. Tirreno - Adriatico erneut mit einem zweiten Rang begnügen müssen. Erwies sich auf der 2. Etappe Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) im Massensprint als zu stark, so schnappte auf dem heutigen fünften Teilstück, das über 178 Kilometer von Castelraimondo nach Filottrano führte, dem Heimatort des 2017 tödlich verunglückten Michele Scarponi, Adam Yates (Mitchelton-Scott) den möglichen zweiten Saisonsieg weg.

"Ich habe mich heute wirklich gut gefühlt und ich wusste, wenn ich eine Lücke würde reißen können, dann hätte ich eine gute Chance“, sagte Yates, der auf der 2. Etappe durch einen Sturz aufgehalten worden war und dort wertvolle Zeit einbüßte. "Nachdem das Rennen so gut begonnen hatte und wir danach Pech hatten, ist es großartig, dass wir das Blatt wenden und heute ein Resultat einfahren konnten.“

Sagan entschied sieben Sekunden hinter dem 25-jährigen Briten, der sich nach einer Attacke im zweigeteilten Schlussanstieg 3,8 Kilometer vor dem Ziel als Solist durchsetzte, den Sprint der Verfolger vor Michal Kwiatkowski (Sky) für sich. Der Pole zog dank der Zeitbonifikation für Rang drei Damiano Caruso (BMC) vorbei und hat als neuer Gesamtführender nun drei Sekunden Vorsprung auf den Italiener, der zeitgleich Tageszehnter wurde.

"Es war eine ganz besondere Etappe heute. Wir hätten gerne den Sieg Michele Scarponis Witwe und seinen Kindern gewidmet“, sagte Sagan im Ziel. Zwar blieb ihm das verwehrt, dafür aber zeigte der 28-Jährige, dass er auch auf hügeligem Terrain ganz vorne mitmischen kann - vor allem mit Blick auf die kommenden Klassiker eine wichtige Erkenntnis. "Ich hatte gute Beine und das Team hat gut gearbeitet, deshalb bin ich zuversichtlich mit Blick auf die vor mir liegenden großen Zielen.“

Das kann auch Kwiatkowski sein, der als Titelverteidiger bei Mailand-Sanremo wieder auf Sagan treffen wird. Den Slowaken bezwang der 27-Jährige bei der vergangenen Ausgabe in einem engen Sprint. Heute war Kwiatkowski auch mit dem dritten Platz zufrieden. "Ich bin auf Etappensieg gefahren, hatte aber auch das Gesamtklassement im Hinterkopf, denn ich wusste, dass die Boni mich an die Spitze bringen würden“, so der Weltmeister von 2014, der vor der Etappe nur eine Sekunde hinter Caruso lag.

Angesichts der morgigen Sprinteretappe und dem abschließenden Zeitfahren am Dienstag gilt Kwiatkowski nun als Top-Favorit auf den Gesamtsieg. "Ich hoffe jetzt, dass wir morgen kein Pech haben und ich vor dem Zeitfahren in der gleichen Position bin“, spielte er auf den Defekt seines Teamkollegen Geraint Thomas an, der auf der Königsetappe durch einen Defekt kurz vor der Bergankunft das Blaue Trikot des Spitzenreiters an Caruso hatte abgeben müssen.

In der Altstadt von Filottrano wurde der Waliser hinter dem Belgier Tiesj Benoot (Lotto Soudal) und dem Kolumbianer Rigoberto Uran (EF-Drapac) zeitgleicher Sechster und machte im Gesamtklassement eine Position gut. Als Vierter liegt Thomas 29 Sekunden hinter Kwiatkowski, aber nur sechs hinter dem drittplatzierten Spanier Mikel Landa (Movistar), der Tagessiebter wurde.

Ganz böse erwischt es beim diesjährigen Tirreno - Adriatico das deutsche Team Sunweb, das nach dem Sturz-Aus von Tom Dumoulin heute auch noch Co-Kapitän Wilco Kelderman verlor. Der Niederländer, vor der Etappe aussichtsreicher Gesamtdritter, kam im ersten Teil des Rennens zu Fall und brach sich dabei das rechte Schlüsselbein, wie Sunweb auf Twitter bestätigte. Die gleiche Verletzung hatte sich Teamkollege Simon Geschke auf dem dritten Abschnitt zugezogen.

Nicht viel läuft auch bei Chris Froome (Sky) zusammen. Der Brite wurde wenige Kilometer vor dem Ziel durch einen Defekt zurückgeworfen und fuhr die Etappe locker zu Ende. Im Ziel wies Froome mehr als acht Minuten Rückstand gegenüber dem Tagessieger auf.

Gleich nach dem Start des fünften Teilstücks zogen Dario Cataldo (Astana), Igor Boev (Gazprom-Rusvelo), Kristijan Koren (Bahrain-Merida), Steve Morabito (Groupama-FDJ) und Iljo Keisse (QuickStep Floors) davon und dominierten zunächst das Geschehen. Doch auch ein Vorsprung von maximal sechs Minuten sollte auch dem hügeligen Parcours nicht ausreichen, um für eine Überraschung zu sorgen.

Cataldo wurde als letzter der Ausreißer knapp zehn Kilometer vor dem Ziel gestellt, woraufhin Mitchelton-Scott und Sky für ihre Kapitäne Yates und Kwiatkowski das Terrain bereiteten. Im ersten Abschnitt des durch eine kurze Abfahrt geteilten Schlussanstiegs zog Adam Yates bereits knapp vier Kilometer vor dem Ziel davon und fuhr sich einen Vorsprung von rund zehn Sekunden heraus.

Auch wenn vor allem Bora-hansgrohe durch Davide Formolo und Rafal Majka die Verfolgung übernahm, wurde der kleine Kletterspezialist nicht mehr eingefangen. Bereits einige Meter vor dem Ziel konnte Yates jubeln, ehe kurz darauf Sagan den Sprint der neunköpfigen Verfolgergruppe für sich entschied.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2018Kwiatkowski bereit für die “Primavera“-Titelverteidigung

(rsn) - Sky-Chef Dave Brailsford kann sich glücklich schätzen, dass er Michal Kwiatkowski in den Reihen seiner Mannschaft hat. Der Allrounder holte sich am Dienstag den Gesamtsieg bei der Fernfahrt

13.03.2018Highlight-Video der 7. Etappe von Tirreno - Adriatico

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat den 53. Tirreno-Adriatico gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto reichte dem Polen Rang zwölf, um sein Blaues Trikot  vor dem Itali

13.03.2018Mosca gewinnt Punktewertung ohne ein Top-100-Resultat

(rsn) - Der 108. Platz auf der 3. Etappe in Trevi war das beste Tagesergebnis von Jacopo Mosca (Wilier Triestina - Selle Italia) bei der 53. Austragung von Tirreno-Adriatico. Blättert man in den Aufz

13.03.2018Benoot überrascht sich an der Adria mehr als bei Strade Bianche

(rsn) - 2018 scheint zum endgültigen Durchbruch für Tiesj Benoot (Lotto Soudal) zu werden. Der 24-jährige Belgier, der seit seinem fünften Platz bei der Flandern-Rundfahrt 2015 als der kommende Kl

13.03.2018Dennis in San Benedetto nicht zu schlagen - außer von Cancellara

(rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß Rohan Dennis (BMC) in San Benedetto del Tronto auf dem ´Hot Seat´ des Zeitschnellsten, bevor er sich Etappensieger im Schlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico

13.03.2018Kwiatkowski: Herrscher zwischen den Meeren

(rsn) - Als Edelhelfer zum Gesamtsieg: Michal Kwiatkowski (Sky) hat sich die Gesamtwertung der 53. Austragung von Tirreno - Adriatico gesichert. Dem Polen genügte im abschließenden Einzelzeitfahren

13.03.2018Kwiatkowski feiert Gesamtsieg, Dennis holt das Zeitfahren

(rsn) - Auf nasser Straße konnte Michal Kwiatkowski (Sky) in den Kampf um den Tagessieg beim Abschluss-Zeitfahren des 53. Tirreno-Adriatico zwar nicht mehr eingreifen. Doch Platz zwölf genügte dem

13.03.2018Sagan beweist mit starker Aufholjagd seine Top-Form

(rsn) - 17., Vierter, Zweiter, Zehnter, Vierter, Zwölfter, Zweiter - so lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei Mailand-Sanremo. Am kommenden Samstag soll es nun end

13.03.2018Die Statistik spricht für Caruso, aber was heißt das schon?

(rsn) - Wenn am Nachmittag in San Benedetto del Tronto die 53. Auflage von Tirreno-Adriatico zu Ende geht, dann tut sie das mit einem Sekundenkrimi - so viel steht bereits vor dem Abschlusszeitfahren

13.03.2018Startzeiten zum Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto

(rsn) - Die Entscheidung über den Gesamtsieg beim 53. Tirreno-Adriatico fällt im zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren von San Benedetto del Tronto heute um 15:59 Uhr. Dann nämlich wird Michal Kwi

13.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

12.03.2018Bora-hansgrohe: Offensive Tirreno-Taktik nicht vom Erfolg gekrönt

(rsn) - Auf dem Papier war die 6. Etappe von Tirreno - Adriatico eine Angelegenheit für die Sprinter. Deshalb war anzunehmen, dass auch das Team Bora-hansgrohe alle Kräfte darauf bündeln würde, um

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Kepplinger, Miholjevi? und Stannard bleiben bei Bahrain

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)