--> -->
10.02.2018 | (rsn) - Rémy Di Grégorio vom französischen ProContinental-Team Delko Marseille-Provence KTM feierte auf der 2. Etappe Tour la Provence (2.1) seinen ersten Sieg seit 2014. Der 32-jährige Franzose setzte sich nach 145,5 Kilometern zur Bergankunft in Gémenos mit einer späten Attacke knapp vor Tony Gallopin (AG2R und Lilian Calmejane (Direct Energie) durch. Alexandre Geniez (AG2R) verteidigte als Siebter seine Spitzenposition im Gesamtklassement.
"Heute bin ich wirklich glücklich!“, sagte Di Gregorio im Ziel. "Wir durchleben so viele schwere Zeiten auf dem Fahrrad, dass ich diesen heutigen Sieg zu schätzen weiß. An diesem Berg heute konnte ich glänzen. Das Team hat einen fantastischen Job gemacht, wir haben groß aufgetrumpft und ich konnte es mit dem Sieg abschließen. Das ist auch schön für alle, die mich ermutigen und an mich glauben.“
Das Teilstück mit Start in La Ciotat beinhaltete zweimal den knapp elf Kilometer langen und 5,4 Prozent steilen Anstieg zum Col de l'Espigoulier (2. Kategorie): zunächst rund 40 Kilometer vor dem Ziel, anschließend als Schlussanstieg zur Bergankunft.
Die Fluchtgruppe des Tages mit Jimmy Turgis (Cofidis) , Ludovic Robeet (WB-Aqua Protect-Veranclassic), Julien Antomarchi (Roubaix-Lille Métropole) , Marco Bernardinetti (Amore & Vita-Prodir) und Lucas de Rossi (Delko Marseille-Provence KTM) fand sich nach 20 Kilometern, bekam aber nie mehr als 2:40 Minuten an Vorsprung zugestanden und war bereits vor der ersten Überquerung des Col de l'Espigoulier wieder Geschichte.
Im Anschluss sparten die Protagonisten ihre Kräfte für den finalen Schlagabtausch am Schlussanstieg, der durch eine erste Attacke des Belgiers Tom Dernies (Roubaix-Lille Métropole) eingeleitet, mit zwei Tempoverschärfungen durch Calmejane fortgeführt, und schließlich mit der finalen Offensive von di Grégorio innerhalb des letzten Kilometers vollendet wurde.
Zuvor umfasste die Favoritengruppe noch 13 Fahrer, inklusive den beiden Erstplatzierten in der Gesamtwertung, Geniez und Sylvain Chavanel (Direct Energie). Doch als bereits vieles nach einer dezimierten Sprintentscheidung aussah, schaffte Di Gregorio noch den entscheidenden Sprung aus der Gruppe, dem auch kurz darauf Gallopin und Calmejane mit ihren Kontern nicht mehr parieren konnte. Di Gregorio hatte zuletzt mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Taiwan im Jahr 2014 einen Erfolg eingefahren.
Als Tagessiebter verteidigte Alexandre Geniez (AG2R) vor der noch anstehenden Schlussetappe nach Marseille seine Spitzenposition im Gesamtklassement. Hier liegt er fünf Sekunden vor seinem Teamkollegen Gallopin und sieben vor Molard, die beide je zwei Positionen gut machten. Frank (+0:16) rückte vom 16. auf den siebten Platz vor.
Tageswertung:
1. Remy Di Gregorio (Delko Marseille)
2. Lilian Calmejane (Direct Energie) s.t.
3. Tony Gallopin (AG2R)
4. Jonathan Hivert (Direct Energie)
5. Mathias Le Turnier (Cofidis)
6. Rudy Molard (FDJ)
7. Alexandre Geniez (AG2R)
8. David Gaudu (FDJ)
9. Mathias Frank (AG2R) +0:03
10.Sylvain Chavanel (Direct Energie)
Gesamtwertung:
1. Alexandre Geniez (AG2R)
2. Tony Gallopin (AG2R) +0:05
3. Rudy Molard (FDJ) +0:07
4. Sylvain Chavanel (Direct Energie) +0:11
5. Lilian Calmejane (Direct Energie) +0:13
(rsn) - Die erste Rundfahrt des Jahres ist überstanden, aber auch die letzte Etappe war kein Zuckerschlecken. Heute (Sonntag) hieß es noch mal anzugreifen und die Gruppe zu besetzen. Zu meiner Schan
(rsn) - Alexandre Geniez (AG2R) hat sich den Gesamtsieg der Tour la Provence (2.1) gesichert. Der Franzose kam auf der 166 Kilometer langen Schlussetappe in Marseille mit dem Hauptfeld ins Ziel und ve
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Wie angekündigt stand heute die Königsetappe auf dem Programm. Das heißt zwei Berge plus Bergankunft. Ich denke, man hört schon heraus, dass das Profil genau auf mich bzw. auf uns zugeschn
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Heute ging es über 165 Kilometer mit einem überwiegend flachen Profil von Aubagne nach Istres. Nach den etwas hektischen Minuten vor dem Start, hatten wir genug Zeit, uns auf den zehn Kilome
(rsn) - Christophe Laporte (Cofidis) hat in Istres souverän die 166 Kilometer lange 1. Etappe der Tour la Provence (2.1) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsiseg eingefahren."Die Mannschaft hat
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Da wir schon am Mittwochabend angereist sind, konnten wir unseren heutigen Tag sehr entspannt beginnen. Nach dem Frühstück ging es am Vormittag auf den neuen Zeitfahrrädern zu einer kleinen
(rsn) - Alexandre Geniez (AG2R) hat den Prolog der 3. Tour la Provence (2.1) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung der viertägigen Rundfahrt durch den Süden Frankreichs übern
(rsn) - Nach vier Wochen in der Wärme beginnt für Mathias Frank (AG2R) heute die Saison 2018 im französischen Süden bei der Tour La Provence. Der 31-jährige Schweizer reiste gestern direkt aus de
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm