Gampers Blog zur Saison 2018

Gleich im ersten Rennen zum Road Captain aufgestiegen

Von Patrick Gamper

Foto zu dem Text "Gleich im ersten Rennen zum Road Captain aufgestiegen"
Patrick Gamper und seine Polartec-Kometa Teamkollegen bei der Valencia Rundfahrt | Foto: Team Polartec-Kometa

06.02.2018  |  (rsn) - Nach den Trainingslagern, den vielen Vorbereitungen und dem nervösen Rätselraten der Fahrer, wer nun wirklich beim ersten Rennen mit dabei ist, ging es also endlich los. Sobald die E-Mail mit den Infos zum Rennen eintrifft, weiß man, dass es nun ernst wird, und beim ersten Rennen der Saison ist man natürlich etwas aufgeregt. Hat man im Training alles richtig gemacht? Wie sind die anderen Fahrer in Form? Wo stehe ich in Team? Was sind meine Aufgaben?

Aber nicht nur ich war etwas aufgeregt. Die Volta la Comunitat Valenciana war das erste Rennen für unser Polartec-Kometa-Team überhaupt, und wenn man bedenkt, wie viel Arbeit es bedeutet, ein Team neu zu organisieren, wird die Anspannung, die man bei allen deutlich spürte, verständlich. Das Management, die Physios, die sportlichen Leiter, etc. sind nicht weniger nervös als wir Fahrer.

Die Aufregung aufgrund des Debüts legte sich allerdings recht schnell, galt es  doch, sich auf die erste Etappe zu konzentrieren. Angesichts des außergewöhnlich starken Fahrerfelds mit elf World Tour Mannschaften und der Tatsache, dass wir alle das erste Mal im Rennen zusammen fuhren, lautete die Aufgabe, zunächst mal zueinander zu finden und unser Bestes zu geben. Das gelang, bis auf die letzten extrem hektischen Kilometer, die sich wie eine Achterbahnfahrt anfühlten, erstaunlich gut.

Auch auf den folgenden Etappen konnten wir unsere Position um Feld behaupten, fuhren kompakt zwischen Mannschaft wie Sky und BMC und schlugen uns mehr als beachtlich. Natürlich fehlt noch einiges bis zur Spitze, aber mit drei Plätzen unter den besten 20 auf den Sprintetappen und sehr starken Leistungen unserer Kletterer, die es zweimal unter die besten 30 schafften, waren wir zufrieden.

Am meisten in Erinnerung wird uns alle wahrscheinlich ausgerechnet die kürzeste Etappe, das 23 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren, bleiben. Einerseits, weil wir an diesem Tag sehr viel mit Alberto Contador arbeiten durften. Von der Streckenbesichtigung am Vormittag, über die Tipps zum richtigen Aufwärmen vor dem Start, bis zu den Anweisungen per Funk während des Rennens: Er war immer sehr motiviert und engagiert, was natürlich auf uns abfärbte. Es fühlte sich gut an, dass einer der besten Fahrer überhaupt mit uns arbeitetet, und es war unheimlich inspirierend.

Andererseits sorgten die Bedingungen für Diskussionen. Angesichts von vier Grad und Regen, der die technisch anspruchsvolle Strecke zu einem Eislaufplatz machte, wurde von den großen Teams eine Neutralisation für sie Gesamtwertung gefordert. Die Zeit wurde dann tatsächlich nicht für das Endklassement gewertet, allerdings wurde das den ersten Teams über Radio Tour während des Zeitfahrens mitgeteilt. Nicht nur das Auftrocknen der Straßen, auch die Jury sorgte also für ungleiche Voraussetzungen, und so bleiben wir mit zwei gestürzten Fahrern zurück. Trotzdem haben wir unser Bestes gegeben und auch der Chef war sehr zufrieden.

Und das Resümee vom ersten Rennen? Im Radsport gilt es immer, von zwei Seiten das Ganze zu betrachten.Einmal ist da der Erfolg des Teams, die Leistung der ganzen Mannschaft, und was man dazu beigetragen hat. Ich denke, darauf sollten wir stolz sein. Nicht nur die Ergebnisse, vor allem die Einstellung, die Stimmung und das Auftreten im Rennen waren ausgezeichnet. Und auch ich darf behaupten, meinen Teil beigetragen zu haben denn ab der dritten Etappe war ich der Road Captain, quasi die rechte Hand des Sportlichen Leiters und verantwortlich dafür, die Mannschaft zu führen. Das war keine selbstverständliche Ehre für mich.

Aber natürlich ist man immer auch ein ehrgeiziger Sportler und blickt mit einem Auge auf die eigenen Ergebnisse und Leistungen. Die Ergebnisse blieben für mich zwar aus, und dass ich auf den zwei letzten Etappen recht früh wegen kleiner Fehler abgehängt wurde, ärgert mich immer noch. Doch die Form stimmt und die Fragen vom Anfang bekamen alle eine zufriedenstellende Antwort.

Das ist auch gut so, denn für mich geht es jetzt nach Frankreich zur Tour de la Provence und zur Tour de la Haut, zwei harte 2.1 Rundfahrten. Danach geht es aber endlich mal nach Hause!

 

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)