--> -->
02.02.2018 | (rsn) – Marc Sarreau (FDJ) hat auf der 3. Etappe des Etoile de Besseges (2.1) seinen zweiten Tagessieg eingefahren und damit auch wieder die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Franzose setzte sich nach anspruchsvollen 152 Kilometern rund um Besseges im Sprint vor seinen Landsleuten Thomas Boudat (Direct Energie) und Samuel Dumoulin (Ag2r) durch.
"Aufgrund der tollen Vorarbeit meines Teams hätte es heute keine Ausreden gegeben, wenn ich nicht gewonnen hätte. Ich habe hier jetzt zwei Rennen gewonnen, so kann es weitergehen. Die morgige Ankunft ist schwer, das sollte mir liegen", erklärte Sarreau gegenüber Directvelo.
Im Gesamtklassement übernahm Auftaktsieger Sarreau wieder die Führung von Christophe Laporte (Cofidis). Der Vortagessieger musste sich in Besseges mit Rang sechs begnügen und fiel hinter Boudat auf Rang drei zurück.
Auf der topografisch schwersten Etappe der ersten französischen Rundfahrt des Jahres lösten sich schon nach wenigen Kilometern bei der ersten Überquerung des Col de Trelis (1. Kategorie) U23-Weltmeister Benoit Cosnefroy (Ag2r) und vier weitere Fahrer aus dem Feld. Mehr als 2:20 Minuten gestanden die von Cofidis angeführten Verfolger den Ausreißern aber nicht zu. Als 55 Kilometer vor dem Ziel der Col de Trelis zum dritten und letzten Mal überquert wurde, waren alle Ausreißer wieder gestellt.
Danach blieben mehrere Attacken erfolglos, ehe auf den letzten 30 Kilometern Romain Combaud (Delko Marseille) als Solist davonzog und kurz darauf Unterstützung von Dries Van Gestel (Sport Vlaanderen) und Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert) erhielt Das Trio brachte zügig 45 Sekunden zwischen sich und das Feld und konnte den knappen Vorsprung lange halten. Letztlich war das Rennen für die Ausreißer aber um 500 Meter zu lang, denn auf der Zielpassage wurden sie von den schnellen Männern noch übersprintet.
Tageswertung:
1. Marc Sarreau (FDJ)
2. Thomas Boudat (Direct Energie) s.t.
3. Samuel Dumoulin (Ag2r)
4. Sean De Bie (Verandas Willems)
5. Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert)
Gesamtwertung:
1. Marc Sarreau (FDJ)
2. Thomas Boudat (Direct Energie) +0:08
3. Christophe Laporte (Cofidis) +0:10
(rsn) - Ähnlich wie Trek-Segafredo kann auch die AG2R-Equipe kann mit dem Saisonbeginn 2018 zufrieden sein. Nachdem Alexandre Geniez am vorvergangenen Sonntag den GP la Marseillaise gewonnen hatte, z
(rsn) - Nach Platz zwei im Vorjahr hat Tony Gallopin (AG2R) den Etoile de Besseges (2.1) für sich entschieden. Der Franzose gewann wie schon 2017 das 10,7 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Alés i
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Sean De Bie (Verandas Willems) hat in Frankreich die 4. Etappe des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 153 Kilometern von Chusclan nach Laudun L´arodise an der bis
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) – Bryan Coquard hat seinen ersten Sieg für sein neues Team Vital Concept erneut knapp verpasst. Der Franzose, der zum gestrigen Auftakt trotz Defekt noch Dritter geworden war, musste sich auf
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) – Marc Sarreau (FDJ) hat den Auftakt des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 162 Kilometern von Bellegarde nach Beaucaire im Sprint vor seinem Landsmann Thomas Bou
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Alexandre Geniez (AG2R) hat in seiner Heimat den Auftakt der Straßensaison gewonnen. Der Franzose setzte sich beim GP la Marseillaise (1.1) nach anspruchsvollen 145 Kilometern am Stade Velodr
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech