--> -->

28.01.2018 | (rsn) - Sanne Cant (IKO Beobank) hat sich im neunten und letzten Lauf des Cross-Weltcups den Sieg gesichert und ihre Favoritenrolle für die kommendes Wochenende anstehende Cross-WM in Valkenburg untermauert. Die Weltmeisterin aus Belgien, die bereits seit vergangenem Sonntag als erneute Weltcup-Gesamtsiegerin feststand, setzte sich im niederländischen Hoogerheide nach einer beeindruckenden Vorstellung souverän mit zehn Sekunden Vorsprung auf die Italienische Meisterin Eva Lechner (Clif) durch und feierte ihren fünften Weltcup-Einzelerfolg in dieser Saison.
Mit 19 Sekunden Rückstand kam die junge Britin Evie Richards (Trek) auf Rang drei, gefolgt von der Niederländerin Marianne Vos (WM3/+0:51), die sich im Sprint der ersten Verfolgergruppe noch Rang vier vor der US-Amerikanerin Kaithlin Keough (Cylance) und der Italienerin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) sicherte.Die Deutsche Meisterin Elisabeth Brandau (EBE) konnte sich in den letzten beiden Runden noch vom 33. auf den 19. Platz vorarbeiten, gefolgt von Katie Compton (Trek), die vergangene Woche den Weltcup in Nomay gewonnen hatte.Â
Überschattet wurde das Finale von einem schweren Sturz, bei dem die zuletzt so starke Pauline Ferrand-Prévot (Canyon-SRAM) und Mountainbike-Weltmeisterin Jolanda Neff (Kross) in einer Abfahrt zu Boden gingen. Während Neff offenbar unverletzt blieb, musste die vor Schmerzen schreiende Französin von Sanitätern auf einer Trage abtransportiert werden.
"Hoffentlich fühle ich mich nächste Woche besser als heute. Hoffentlich werde ich keinen Rückfall haben und eine gute Trainingswoche genießen. Die Moral ist gut für das Rennen am Samstag“, sagte Cant nach ihrem insgesamt elften Weltcup-Sieg, den sie nicht unbedingt ausgelassen feierte. Ein möglicher Grund: Noch unter der Woche hatte die Weltmeisterin mit einer Grippe zu kämpfen.
"In der ersten Rennhälfte habe ich keine Initiative ergriffen. Dann habe ich gemerkt, dass sie hinter uns rankommen und mich entschieden, Gas zu geben. Plötzlich hatte ich ein Loch gerissen und von da an ging es nur noch darum, bis zum Ziel durchzuhalten“, schilderte sie die entscheidende Rennszene, in der Richards, Neff und Ferrand-Prevot in der vierten von sechs Runden immer näher an Cant und Lechner herangekommen waren. Kurz darauf kam es zu dem folgenschweren Crash, als Ferrand-Prevot am Ende der Abfahrt die an ihr vorbeiziehende Neff touchierte, wodurch beide hart aufschlugen. Danach ging es nur noch darum, welche der noch verbleibenden drei Spitzenfahrerinnen sich den Sieg holen würde.
Während Cant sich keinen Fehler mehr erlaubte, kam Richards auf der letzten Runde nochmals in Schlagdistanz zu Lechner, doch nachdem sie in derselben Abfahrt, in der zuvor Ferrand-Prevot und Neff zu Fall gekommen waren, wegrutschte, war auch der Kampf um Platz zwei entschieden. "Ich bin wirklich glücklich. Ich habe das ganze Rennen über gelitten. Sanne war wirklich stark. Es war ein schwerer Parcours hier“, kommentierte Lechner das Ergebnis, das sie ebenfalls für die kommende WM hoffen lässt.
In der Gesamtwertung gab es auf den ersten drei Plätzen keine Veränderungen mehr. Die 27-jährige Cant baute ihren Vorsprung gegenüber Keough und Lechner weiter aus. Als Siebte von Hoogerheide zog die Britin Nikki Brammeier (Mudita-Canyon) noch mit einem Punkt Vorsprung an der US-Amerikanerin Katie Compton (Trek) vorbei auf Rang vier.
Tagesergebnis:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 47:31
2. Eva Lechner (Clif) +0:10
3. Evie Richards (Trek) +0:19
4. Marianne Vos (WM3) +0:51
5. Kaithlin Keough (Cylance) +s.t.
6. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) +0:52
7. Christine Majerus (Boels Dolmans) +0:54
8. Nikki Brammeier (Mudita-Canyon) +0:57
9. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon) +1:08
10.Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) +1:22
Weltcup-Endstand nach neun Läufen:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 608 Punkte
2. Kaitlin Keough (Cylance) 501
3. Eva Lechner (Clif) 476
4. Nikki Brammeier (Mudita-Canyon) 401
5. Katie Compton (Trek) 400
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko