Cross: Ferrand-Prevot schwer gestürzt

Gesamtsiegerin Cant gewinnt Weltcup-Finale in Hoogerheide

Foto zu dem Text "Gesamtsiegerin Cant gewinnt Weltcup-Finale in Hoogerheide"
Das Podium von Hoogerheide, v.l.: Eva Lechner (Clif), Sanne Cant (IKO Beobank), Evie Richards (Trek) | Foto: Cor Vos

28.01.2018  |  (rsn) - Sanne Cant (IKO Beobank) hat sich im neunten und letzten Lauf des Cross-Weltcups den Sieg gesichert und ihre Favoritenrolle für die kommendes Wochenende anstehende Cross-WM in Valkenburg untermauert. Die Weltmeisterin aus Belgien, die bereits seit vergangenem Sonntag als erneute Weltcup-Gesamtsiegerin feststand, setzte sich im niederländischen Hoogerheide nach einer beeindruckenden Vorstellung souverän mit zehn Sekunden Vorsprung auf die Italienische Meisterin Eva Lechner (Clif) durch und feierte ihren fünften Weltcup-Einzelerfolg in dieser Saison.

Mit 19 Sekunden Rückstand kam die junge Britin Evie Richards (Trek) auf Rang drei, gefolgt von der Niederländerin Marianne Vos (WM3/+0:51), die sich im Sprint der ersten Verfolgergruppe noch Rang vier vor der US-Amerikanerin Kaithlin Keough (Cylance) und der Italienerin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) sicherte.Die Deutsche Meisterin Elisabeth Brandau (EBE) konnte sich in den letzten beiden Runden noch vom 33. auf den 19. Platz vorarbeiten, gefolgt von Katie Compton (Trek), die vergangene Woche den Weltcup in Nomay gewonnen hatte. 

Überschattet wurde das Finale von einem schweren Sturz, bei dem die zuletzt so starke Pauline Ferrand-Prévot (Canyon-SRAM) und Mountainbike-Weltmeisterin Jolanda Neff (Kross) in einer Abfahrt zu Boden gingen. Während Neff offenbar unverletzt blieb, musste die vor Schmerzen schreiende Französin von Sanitätern auf einer Trage abtransportiert werden.

"Hoffentlich fühle ich mich nächste Woche besser als heute. Hoffentlich werde ich keinen Rückfall haben und eine gute Trainingswoche genießen. Die Moral ist gut für das Rennen am Samstag“, sagte Cant nach ihrem insgesamt elften Weltcup-Sieg, den sie nicht unbedingt ausgelassen feierte. Ein möglicher Grund: Noch unter der Woche hatte die Weltmeisterin mit einer Grippe zu kämpfen.

"In der ersten Rennhälfte habe ich keine Initiative ergriffen. Dann habe ich gemerkt, dass sie hinter uns rankommen und mich entschieden, Gas zu geben. Plötzlich hatte ich ein Loch gerissen und von da an ging es nur noch darum, bis zum Ziel durchzuhalten“, schilderte sie die entscheidende Rennszene, in der Richards, Neff und Ferrand-Prevot in der vierten von sechs Runden immer näher an Cant und Lechner herangekommen waren. Kurz darauf kam es zu dem folgenschweren Crash, als Ferrand-Prevot am Ende der Abfahrt die an ihr vorbeiziehende Neff touchierte, wodurch beide hart aufschlugen. Danach ging es nur noch darum, welche der noch verbleibenden drei Spitzenfahrerinnen sich den Sieg holen würde.

Während Cant sich keinen Fehler mehr erlaubte, kam Richards auf der letzten Runde nochmals in Schlagdistanz zu Lechner, doch nachdem sie in derselben Abfahrt, in der zuvor Ferrand-Prevot und Neff zu Fall gekommen waren, wegrutschte, war auch der Kampf um Platz zwei entschieden. "Ich bin wirklich glücklich. Ich habe das ganze Rennen über gelitten. Sanne war wirklich stark. Es war ein schwerer Parcours hier“, kommentierte Lechner das Ergebnis, das sie ebenfalls für die kommende WM hoffen lässt.

In der Gesamtwertung gab es auf den ersten drei Plätzen keine Veränderungen mehr. Die 27-jährige Cant baute ihren Vorsprung gegenüber Keough und Lechner weiter aus. Als Siebte von Hoogerheide zog die Britin Nikki Brammeier (Mudita-Canyon) noch mit einem Punkt Vorsprung an der US-Amerikanerin Katie Compton (Trek) vorbei auf Rang vier.

Tagesergebnis:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 47:31
2. Eva Lechner (Clif) +0:10
3. Evie Richards (Trek) +0:19
4. Marianne Vos (WM3) +0:51
5. Kaithlin Keough (Cylance) +s.t.
6. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) +0:52
7. Christine Majerus (Boels Dolmans) +0:54
8. Nikki Brammeier (Mudita-Canyon) +0:57
9. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon) +1:08
10.Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) +1:22

Weltcup-Endstand nach neun Läufen:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 608 Punkte
2. Kaitlin Keough (Cylance) 501
3. Eva Lechner (Clif) 476
4. Nikki Brammeier (Mudita-Canyon) 401
5. Katie Compton (Trek) 400

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2025Wiebes gewinnt 3. Giro-Etappe, Reusser macht zwei Sekunden gut

(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

08.07.2025Van der Poel: “Sie haben mir die Beine bergauf abgeschnitten“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Slowene schlug über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen  und fünf Bergwertungen der 3. ode

08.07.2025Pogacar verpasst bei seinem 100. Profisieg knapp Gelb

(rsn) – Am vierten Tag der Tour de France 2025 hat Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) erstmals zugeschlagen. Der Weltmeister aus Slowenien siegte über 174,2 Kilometer von Ami

08.07.2025Großschartner fährt mit der Startnummer 1 auf Gesamtsieg

(rsn) – Bei der am Mittwoch im oberösterreichischen Steyr beginnenden 74. Tour of Austria (2.1) müssen die 140 Fahrer aus 20 Teams auf fünf Etappen insgesamt 714,2 Kilometer zurücklegen. Die dab

08.07.2025Wiebes gewinnt 3. Giro-Etappe, Reusser macht zwei Sekunden gut

(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez

08.07.2025Alle gestohlenen Cofidis-Räder wieder aufgetaucht

(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder

08.07.2025Philipsen erfolgreich an der Schulter operiert

(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern

(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)