Erster Sieg bei den Profis und Rad-Bundesliga als Ziele

Huppertz: “Mehr Verantwortung? Das traue ich mir zu“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Huppertz: “Mehr Verantwortung? Das traue ich mir zu“"
Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) bei der Teampräsentation | Foto: Team Lotto-Kern Haus

27.01.2018  |  (rsn) – Platz sechs beim UCI-Eintagesrennen Slag om Norg (1.1), dazu punktgleicher Gesamtzweiter in der Rad-Bundesliga. Die vergangene Saison verlief für Joshua Huppertz sehr erfolgreich. In Folge der Abgänge von Bundesliga-Sieger Raphael Freienstein und des Gesamtdritten Christopher Hatz wird der 24-Jährige bei Lotto-Kern Haus 2018 allerdings eine noch wichtigere Rolle spielen als bisher.

"Ich traue mir, aber auch den anderen Fahrern im Team, noch einen Leistungssprung zu. Ich denke, im Rennen selbst werde ich schon etwas mehr Verantwortung übernehmen müssen, indem ich etwa taktische Anweisungen und Tipps gebe, die im letzten Jahr hauptsächlich von Raphael und Christopher kamen. Aber das traue ich mir auch zu“ so Huppertz vor der Lotto-Kern Haus-Teampräsentation selbstbewusst zu radsport-news.com.

Mit seiner bisherigen Saisonvorbereitung ist der gebürtige Aachener zufrieden, entsprechend optimistisch blickte er auf seinen ersten Einsatz Anfang Februar bei der hochkarätig besetzten Tour La Provence (2.1) in Süd-Frankreich. Danach geht es nach Mallorca, wo ein zweiwöchiges Teamtrainingslager ansteht, ehe auf Rhodos ein Eintagesrennen und eine Rundfahrt auf Huppertz und seine Mannschaftskollegen warten. Beim GP Rhodes (1.2) hatte Huppertz im vergangenen Jahr mit Rang drei überzeugen können.

2018 soll ein Sieg her, wenn nicht auf Rhodos, dann im weiteren Saisonverlauf. Huppertz will "endlich ein UCI-Rennen gewinnen, und auch in der Rad-Bundesliga möchte ich das oberste Treppchen erklimmen. Die beiden anderen Stufen kenne ich ja schon aus den beiden vorangegangenen Jahren“, erklärte er. Ebenfalls dick unterstrichen im Kalender ist die wiederbelebte Deutschland-Tour Ende August, gleiches gilt für die Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren, bei der Lotto-Kern Haus den Titel verteidigen will.

In der Bundesliga erwartet Huppertz diesmal mehr Spannung als noch 2017, als sein Team die Serie dominierte und in der Einzelwertung die ersten vier Plätze belegte. "Die Liste der Favoriten ist lang. Dazu gehört mein ehemaliger Teamkollege Christopher Hatz, dazu Jan Tschernoster, der nach seiner Verletzungspause wieder zurückkehrt. Und mit Philipp Walsleben steht ebenfalls ein sehr starker Fahrer dieses Jahr an der Startlinie“, sagte er.

Aber auch "in meinem eigenen Team haben wir sehr starke Fahrer, die das Zeug dazu haben, die Bundesliga zu gewinnen. Wir werden spontan von Rennen zu Rennen entscheiden, wer freie Fahrt bekommt“, meinte der endschnelle Allrounder, der sich die Kapitänsrolle wohl mit den Neuzugängen Florian Nowak und Robert Kessler teilen wird. "Das sind zwei sehr starke Fahrer, die tolle Ergebnisse vorzuweisen haben.

Den Traum von der Profikarriere hat Huppertz noch nicht aufgegeben, auch wenn er sich keine übertriebenen Hoffnungen macht. "Wenn ich keine herausragende Saison habe, dann wird es nichts mit einem Sprung zu den Profis, dafür bin ich dann schon zu alt“, sagte er. Zudem fehle in Deutschland ein ProContinental-Team, in dem sich Talente mit den Profis messen könnten. "Die ausländischen ProConti-Teams setzen häufig nur einheimische Fahrer ein und der direkte Sprung zu den World Tour Teams ist zu schwer“, befand er.

Deshalb arbeitet Huppertz bereits an einer beruflichen Alternative. Seit September absolviert er ein duales Studium bei der Polizei in Rheinland-Pfalz. "Ich bin dort in die Sportfördergruppe aufgenommen worden. Dieser Rahmen ist perfekt: Ich bekomme dort genügend Zeit fürs Training und die Wettkämpfe. Gleichzeitig gelingt aber auch der Fokus aufs Studieren und damit kommt die Ausbildung auch nicht zu kurz", so Huppertz abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)