Erstmals seit 2011 zum Amstel Gold Race?

Degenkolb fühlt sich “jetzt schon so viel besser als letztes Jahr“

Foto zu dem Text "Degenkolb fühlt sich “jetzt schon so viel besser als letztes Jahr“"
John Degenkolb (Trek-Segafredo) | Foto: Cor Vos

24.01.2018  |  (rsn) - Wer John Degenkolb (Trek-Segafredo) auf Instagram folgt, der bekam in diesem Winter regelmäßig Eindrücke vom Training des ehemaligen Sanremo- und Roubaix-Siegers im verschneiten Taunus. Gemeinsam mit seinem Kumpel, dem Mountainbike-Profi Tim Böhme, war 'Dege' mitunter schon früh morgens im Dunkeln mit dem Mountainbike am Feldberg unterwegs. In einem Interview mit VeloNews hat der 29-Jährige jetzt erklärt, sich nach zwei schwierigen Jahren  wieder auf dem richtigen Weg zu befinden.

"Ich habe endlich das Gefühl, dass ich wieder völlig im Rhythmus bin, ohne irgendwelchen Druck. Ich fühle mich jetzt schon so viel besser als letztes Jahr", so der Oberurseler. Seit seinem schweren Trainingsunfall in Spanien am 23. Januar 2016 kämpfte Degenkolb darum, zu alter Stärke zurückzufinden. Auf das verkorkste Jahr 2016 folgte eine Saison 2017, die für viele Profis gut bis sehr gut, für Degenkolbs Ansprüche aber nicht befriedigend war, und im Spätsommer früher endet, als gewünscht: durch die Bronchitis bei der Vuelta, die er verschleppte und die zur Lungenentzündung wurde. Deshalb musste er auf die WM-Teilnahme in Bergen verzichten.

Gegenüber VeloNews erklärte Degenkolb nun, damals vielleicht etwas zu viel gewollt zu haben. "Ich sehe es ein bisschen als eine Kettenreaktion dessen, was alles passiert ist. Ich hatte den Unfall und habe dann sehr hart darum gekämpft, so schnell wie möglich zurückzukommen", sagte er. Dabei habe er sich selbst zu sehr unter Druck gesetzt und sich manchmal gefühlt, "als ob jemand mit der Pistole hinter mir stünde", der ihm sage, was er zu tun habe. "Ich bin einer dieser Kerle, die sich selbst am meisten Druck machen. Manchmal ist das wirklich gut, aber manchmal ist es auch nicht so gut", so Degenkolb.

Nun aber habe er die unfreiwillig verlängerte Saisonpause genutzt, um nach einem gemeinsamen Marokko-Urlaub mit seiner Familie ganz in Ruhe wieder seine Form neu aufzubauen. Der Neustart tat gut, Degenkolb fühlt sich wieder wohler mit sich selbst, wie man auch in den sozialen Medien immer wieder verfolgen kann.

Für die neue Saison bleiben die Ziele dieselben wie in den vergangenen Jahren: Zunächst dreht sich alles um die Frühjahrsklassiker mit Höhepunkten bei Mailand-Sanremo, Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, und möglicherweise fährt Degenkolb auch das Amstel Gold Race noch auf dem Weg zum Heimrennen Eschborn-Frankfurt. Den Startschuss in seine Saison stellt in den kommenden vier Tagen aber die Mallorca Challenge dar, bevor es dann mit dem Flugzeug in die Vereinigten Arabischen Emirate zur Dubai Tour geht und anschließend die Algarve-Rundfahrt sowie Anfang März Paris-Nizza auf dem Programm stehen.

Wie schon 2017 teilt sich Degenkolb die Kapitänsrolle bei den flämischen Klassikern auch 2018 mit dem Belgier Jasper Stuyven. Gemeinsam wollen sie für die Konkurrenz unberechenbar sein: "Wenn wir das clever spielen, dann können wir voneinander profitieren. Niemand wird im Vorfeld wissen, wer von uns beiden in einem Rennen die offensivere und wer die defensivere Rolle spielt", so Degenkolb mit fast identischen Worten wie schon vor einem Jahr.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.03.2018Greipel: “Es hat nicht sollen sein“

(rsn) - André Greipel ist erfolgreich an seinem gebrochenen linken Schlüsselbein operiert worden, wird aber für den Rest des Frühjahrs ausfallen, wie sein sein Lotto-Soudal-Team am Montag ankündi

18.03.2018Ewan: “Ich weiß jetzt, dass ich dieses Rennen gewinnen kann“

(rsn) - Hätte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) beim gestrigen Mailand - Sanremo nicht am Poggio das Heft in die Hand genommen und mit seiner Attacke sämtliche Sprinter überrascht, wäre Caleb Ewan

18.03.2018Sanremo: Turgis bricht sich Schlüsselbein, Clarke drei Wirbel

(rsn) - Beim gestrigen Mailand - Sanremo haben sich zwei weitere Profis bei Stürzen schwerer verletzt. Ebenso wie André Greipel (Lotto Soudal) zog sich der Franzose Anthony Turgis (Cofidis) einen Sc

18.03.2018Kristoff verpasst in Sanremo “das Minimalziel Podium“

(rsn) - Wie im vergangenen Jahr beendete Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) Mailand - Sanremo auf Rang vier. Die 109. Auflage des Frühjahrsklassikers stand am Samstag allerdings unter ganz andere

18.03.2018Greipel muss nach Schlüsselbeinbruch operiert werden

(rsn) - Die ersten Befürchtungen haben sich bei André Greipel bestätigt. Wie der Sprinter des Lotto-Soudal-Teams am Sonntag auf Twitter schrieb, hat er sich beim gestrigen Mailand - Sanremo das Sc

18.03.2018Van Avermaet zögert zu lange, Neuzugang Roelandts wird Fünfter

(rsn) - Die Erfolgsgeschichte zwischen Mailand – Sanremo und der amerikanischen Equipe BMC ist überschaubar. Ein vierter Platz aus dem Jahr 2011 durch Alessandro Ballan ist bis heute das beste Team

18.03.2018Nibali bei Sanremo: Vom Zweifler zum Sieger

(rsn) - Wer die Frage gestellt bekommt, ob denn nun sein Sieg beim Giro d’Italia, der Lombardei-Rundfahrt oder Mailand - Sanremo höher zu bewerten sei, der darf sich zweifellos als einer der ganz g

18.03.2018Auf der Via Roma spielte Matthews alles oder nichts

(rsn) - Gegen Vincenzo Nibalis Attacke am Poggio im Finale von Mailand - Sanremo war auch Michael Matthews (Sunweb) chancenlos. Doch Rang sieben nach 294 schweren Kilometern des italienischen Frühjah

17.03.2018Highlight-Video des 109. Mailand - Sanremo

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat beim 109. Mailand - Sanremo die Sprinter düpiert und den ersten der großen Klassiker für sich entschieden. Der Italiener setzte sich am Samstag über 29

17.03.2018Mailand - Sanremo: Kwiatkowski am Poggio in der Defensive

(rsn) - Für viele Beobachter stand der Name Michal Kwiatkowski (Sky) ganz oben auf der Favoritenliste des ersten Monuments Mailand - Sanremo. Kein Wunder - der Vorjahressieger gewann in dieser Saison

17.03.2018Kittel: “Nach dem Capo Berta sind mir die Lichter ausgegangen“

(rsn) – Als es knapp 25 Kilometer vor dem Ziel von Mailand - Sanremo die Cipressa hinauf ging, musste Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) die Segel streichen. Doch ans Aufgeben dachte der Debütant nich

17.03.2018Sagan: “Niemand hat auf Nibali eine Antwort gefunden“

(rsn) – Nach 294 schweren Kilometern blieb Top-Favorit Peter Sagan (Bora-hansgrohe) nur Platz sechs bei Mailand – Sanremo, dem ersten großen Klassiker der Saison. Wie viele andere auch hatte sich

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine