Erfolgscoach kehrt zurück nach Cottbus

Salzwedel wird Trainer beim LKT Team Brandenburg

Foto zu dem Text "Salzwedel wird Trainer beim LKT Team Brandenburg"
Steffen Blochwitz, Heiko Salzwedel und Paul Voß - die neue sportliche Leitung bei LKT Brandenburg | Foto: LKT Team Brandenburg / Mario Stiehl

19.01.2018  |  (rsn) – Nachdem bereits Ex-Profi Paul Voß als Sportlicher Leiter verpflichtet werden konnte, ist dem LKT Team Brandenburg ein noch größerer Transfer-Coup gelungen. Heiko Salzwedel wird mit sofortiger Wirkung das Trainerteam des Cottbuser Kontinental-Rennstalls verstärken und sich speziell um die Bahnverfolger kümmern.

"Das ist nicht nur ein Coup für uns, sondern auch für den gesamten Radsport in Deutschland“, freute sich Teamchef Steffen Blochwitz über die Verpflichtung des Erfolgscoachs. Seinen ersten Einsatz wird Salzwedel bereits Ende Januar beim Berliner Sechstagerennen haben, wo er die LKT-Fahrer betreuen wird.

Dass der gebürtige Schmalkaldener in seine sportliche Heimat Cottbus zurückkehrt, liegt zum einen an der überraschenden Auflösung seines Vertrags im vergangenen Herbst bei British Cycling, wo er jahrelang mit großem Erfolg die britischen Bahnasse trainierte. Andererseits habe es die Sportpolitik in Brandenburg geschafft, dem begehrten Trainer ein attraktives Angebot zu unterbreiten, so Blochwitz. "Dass wir ihn gewinnen konnten, macht mich sehr glücklich und dafür bin ich sehr dankbar“, freute er sich.

Salzwedel selbst blickte voller Zuversicht auf die neue Aufgabe in alt bekannter Umgebung. "Ich habe mich sehr über das Angebot gefreut, weil es für mich eine Art 'home coming' nach vielen Jahren Arbeit im Ausland bedeutet. Der Kreis schließt sich und ich fühle mich schon wieder wie zu Hause. Die Strukturen am OSP-(Olympiastützpunkt) Brandenburg sind Weltklasse und funktionieren, auch Dank treuer Sponsoren wie LKT“, sagte der 60-Jährige, der in seiner Jugend für den SC Cottbus fuhr.

Beim LKT Team Brandenburg soll sich Salzwedel um den Nachwuchs der deutschen Verfolgerelite kümmern, "also quasi die zweite Reihe von heute und die erste Reihe von morgen, die vom Bundestrainer Sven Meyer in der Nationalmannschaft geführt wird“, so Blochwitz, der von einer guten Kooperation zwischen Meyer und Salzweder überzeugt ist. Schließlich arbeiteten die beiden bereits erfolgreich in Dänemark zusammen, wo Salzwedel von 2005 bis 2008 als Nationaltrainer aktiv war – damals war Meyer sein Assistent.

Blochwitz hofft, dass mit der Verpflichtung von Salzwedel die Talentförderung einen deutlichen Schub erfährt. "Wir müssen uns auch um den deutschen Nachwuchs kümmern, an dem aus meiner Sicht in den letzten Jahren viel Raubbau begangen wurde und für den es aus meiner Sicht keine schlüssigen Zukunftskonzepte gibt. Ich möchte gern die Erfahrungen, die Heiko mitbringt, nutzen und Strukturen schaffen, die planbaren Erfolg möglich machen“, kündigte er an.

Für Salzwedel ist es auch eine Rückkehr zu den Wurzeln als Trainer. Denn seine Erfolgsgeschichte begann vor über 25 Jahren in Cottbus, wo er nun wieder in der Verantwortung stehen wird. "Das hat ihn schon gereizt, und damit habe ich ihn auch geködert“, verriet Blochwitz.

Der mittlerweile 50-Jährige war bereits 1981 Schützling des damaligen Jungtrainers Salzwedel, der das Quartett Blochwitz, Thomas Liese, Michael Bock und Uwe Preißler vier Jahre später zum Juniorenweltmeistertitel führte. Danach feierten die beiden weitere gemeinsame Erfolge wie etwa bei der Bahn-WM 1989 in Lyon, wo der Bahnvierer der DDR die Goldmedaille gewann.

Nach der Wiedervereinigung noch im selben Jahr trennten sich dann die Wege der beiden. Salzwedel wanderte mit seiner Familie nach Australien aus und betreute dort die Bahnsportler. Es folgten Engagements in Dänemark, Russland, der Schweiz und Großbritannien. Den Bahnvierer der Briten führte er 2016 in Rio de Janeiro mit Weltrekord schließlich zu Olympiagold.

Der Kontakt zu Salzwedel sei in dieser Zeit nie abgebrochen, so Blochwitz, der seit über zehn Jahren das LKT Team Brandenburg als Manager leitet. "Aber Heiko war immer loyal gegenüber seinen Arbeitgebern und hat mein Ansinnen bis zum Oktober letzten Jahres nicht unterstützen können“, erläuterte Blochwitz, weshalb es nicht schon früher mit einer Zusammenarbeit geklappt hat.

Nach der Mitteilung, dass sich British Cycling von Salzwedel getrennt habe, nahm er erneut Kontakt auf – diesmal mit Erfolg.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)