Moscon 2018 als Sky-Kapitän zu den Klassikern

“Ich bin auf dem Rad ein Anderer, aber ich bin nicht böse“

Foto zu dem Text "“Ich bin auf dem Rad ein Anderer, aber ich bin nicht böse“"
Gianni Moscon (Sky) | Foto: Cor Vos

27.11.2017  |  (rsn) - Gianni Moscon hat sich in der abgelaufenen Saison trotz einiger herausragender Ergebnisse nicht nur in sportlicher Hinsicht in die Schlagzeilen katapultiert, sondern mindestens genauso sehr durch seine Unbeherrschtheiten. Im Sommer musste der Italiener sechs Wochen pausieren, nachdem ihm sein Team Sky wegen rassistischer Äußerungen gegen den dunkelhäutigen Franzosen Kevin Reza suspendiert hatte. Im WM-Straßenrennen von Bergen wurde Moscon disqualifiziert, weil er sich nach einem Sturz vom italienischen Teamwagen ziehen ließ.

Der Tiefpunkt folgte dann Anfang Oktober beim Herbstklassiker Tre Valli Varesine, als Rezas Teamkollege Sebastien Reichenbach, der Moscons Beleidigungen im Frühjahr öffentlich gemacht hatte, schwer stürzte und sich dabei eine Ellenbogen- und eine Beckenfraktur zuzog. Der Schweizer und die FDJ-Equipe werfen dem Italienischen Zeitfahrmeister vor, den Unfall absichtlich verursacht zu haben und unterstellen Moscon eine Racheaktion, gegen die sie nun juristisch vorgehen wollen.

Dagegen verblassen die durchaus zahlreichen sportlichen Meriten, die sich der 23 Jahre Trienter in seiner erst zweiten Profisaison erworben hat. Vor allem in den Klassikern wusste Moscon zu überzeugen, wurde Fünfzehnter der Flandern-Rundfahrt und erreichte bei Paris-Roubaix das berühmte Velodrome in der nordfranzösischen Stadt sogar in der fünfköpfigen Spitzengruppe. Nur aufgrund seiner Sprintschwäche musste er sich mit Rang fünf begnügen.

Im Sommer wurde Moscon dann Italienischer Zeitfahrmeister und stand im September im Aufgebot, das mit zu Chris Froomes erstem Vuelta-Gesamtsieg beitrug. Und auf der 13. Etappe wäre um ein Haar sogar noch der bisher größte Erfolg seiner Laufbahn herausgesprungen, als sich Moscon in Tomares im Sprint einer 15 Fahrer starken Ausreißergruppe nur seinem Landsmann Matteo Trentin (Quick-Step Floors) geschlagen geben musste. Im Schlussklassement der Spanien-Rundfahrt landete er zudem noch auf einem respektablen 27. Platz. Weitere Spitzenergebnisse ließ Moscon dann bei den italienischen Herbstklassikern folgen, wobei das Highlight der dritte Platz bei Il Lombardia war.

In der Saison 2018 nun will der Allrounder zunächst bei den Frühjahrsklassikern seinen Lauf aus diesem Jahr fortsetzen - und wird das nach eigenen Angaben sogar als Sky-Kapitän tun dürfen. “In 2018 werde ich bei den Klassikern eine Führungsrolle haben“, kündigte Moscon in einem langen Interview mit der Gazzetta dello Sport an. Im Sommer dann werde er als Helfer von Froome erstmals die Tour bestreiten. “Es scheint, als ob das Team möchte, dass ich mein Tour-Debüt gebe“, so Moscon, der allerdings liebend gerne zuvor die Italien-Rundfahrt bestreiten würde, nicht zuletzt deshalb, weil das Rennen im kommenden Jahr durch seine Heimat führen wird "Ich habe gehört, dass es ein Zeitfahren im Trentino gibt, und so könnte ich dort mein Trikot des Italienischen Meisters zeigen“, benannte er sein Wunschszenario.

Wie diverse andere Sky-Profis auch sieht Moscon trotz der immensen teaminternen Konkurrenz hinter dem überragenden Froome seine Zukunft durchaus auch in den GrandTours. “Ich bin bei der Vuelta gut gefahren, aber ich habe für Froome gearbeitet. Wenn ich meinen Job erledigt habe, konnte ich rausnehmen und dann war es an ihm. Wäre ich der Kapitän gewesen, dann hätte ich das Rennen sogar unter den besten Zehn beendet“, sagte er voller Selbstbewusstsein.

Obwohl Reichenbach und FDJ die Dinge nicht auf sich beruhen lassen wollen, sieht Moscon nach wie vor keinen Grund zu Sorge. Auch gegenüber der Gazzetta betonte er, dass die Vorwürfe, er habe seinen Konkurrenten absichtlich vom Rad gestoßen, nicht zuträfen. "Viele Leute, die es sahen, kamen zu mir und fragten: 'Was ist sein Problem?‘ Ich habe auch Zeugen. Ich habe nichts falsch gemacht und nichts absichtlich getan“, betonte Moscon, der aber durchaus eingesteht, dass durch die Anschuldigungen "mein öffentliches Image beschädigt wurde."

Als Belastung scheint er das allerdings nicht zu empfinden, eher im Gegenteil. "Diese Dinge machen dich reifer“, betonte Moscon und schob eine Erläuterung nach, die einen Erklärungsansatz für seine impulsive und aggressive Fahrweise liefern könnte: "Ich bin im Rennen aufgeputscht, ich spüre das Adrenalin. Vielleicht hole ich deshalb auch meine Ergebnisse. Wäre das nicht so, würde ich früher aufgeben, aber ich stecke viel Leidenschaft hinein. Ich lasse mich hineinziehen, wie in eine Art kämpferischer Trance. Ich bin auf dem Rad ein Anderer, aber ich bin nicht böse“, so Moscon.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2018Reichenbach-Affäre: Keine Strafe für Moscon

(rsn) - Gianni Moscon kann aufatmen. Der Italienische Zeitfahrmeister wurde von der Disziplinarkommission des Radsportweltverbands UCI vom Vorwurf freigesprochen, im vergangenen Oktober beim Eintagesr

10.04.2018Moscon muss nach elfstündiger Anhörung noch auf ein Urteil warten

(rsn) - Nach einer elfstündigen Anhörung vor der UCI-Disziplinarkommission am Montag in Genf ist der Fall Reichenbach für Gianni Moscon (Sky) noch immer nicht ausgestanden. Die Mitglieder der Kommi

24.01.2018UCI-Disziplinar-Kommission ermittelt im Fall Moscon-Reichenbach

(rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI hat seine Disziplinar-Kommission damit beauftragt, sich mit dem Sturz von Sebastien Reichenbach (FDJ) beim herbstlichen Halbklassiker Tre Valli Varesine zu beschä

10.12.2017Lappartient: “Ich beobachte den Fall Moscon sehr genau“

(rsn) - Noch hat der Radsportweltverband UCI in der Auseinandersetzung zwischen Gianni Moscon (Sky) und Sebastien Reichenbach nicht offiziell bekanntgegeben, ob er eine Untersuchung gegen den Italieni

20.11.2017Reichenbach: “Im März wieder einsatzbereit“

(rsn) - Sebastien Reichenbach hofft, im Frühjahr wieder einsatzfähig zu sein. Der Schweizer war Anfang Oktober beim italienischen Eintagesrennen Tre Vali Varesine schwer gestürzt und hatte sich dab

25.10.2017Reichenbach sucht nach Video-Beweis für Moscon-Attacke

(rsn) - Sebastien Reichenbach ist auf der Suche nach Zeugen, die gefilmt haben, wie ihn der Italiener Gianni Moscon (Sky) beim italienischen Eintagesrennen Tre Vali Varesine bei Tempo 60 vom Rad gesto

10.10.2017Katusha mit Zabel nach China, Reichenbach fällt drei Monate aus

(rsn) - Angeführt von Rein Taaramae und Rick Zabel startet das Katusha-Alpecin-Team zum WorldTour-Abschluss bei der neu ins Leben gerufenen Tour of Guangxi (19. - 24. Oktober). Der 30 Jahre alte Este

08.10.2017Moscon: Rang drei in Como im Schatten des Falls Reichenbach

(rsn) - Sportlich glänzte Gianni Moscon beim Herbstklassiker Il Lombardia mit einem dritten Platz hinter dem überlegenen Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) und Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors).

05.10.2017Madiot erwägt Schadensersatz-Klage gegen Moscon

(rsn) - Zwei Tage nach dem schweren Sturz von Sebastien Reichenbach (FDJ) beim italienischen Herbstklassiker Tre Valli Varesine (Kat. 1.HC) erwägt sein Teamchef Marc Madiot nun eine Schadensersatz-Kl

04.10.2017Reichenbach erstattet Anzeige gegen Moscon

(rsn) - Sebastien Reichenbach (FDJ) hat sowohl bei der italienischen Polizei als auch beim Radsportweltverband UCI Klage gegen Gianni Moscon (Sky) eingereicht. Der Schweizer behauptet, dass ihn der It

04.10.2017Moscon bestreitet jede Schuld an Reichenbachs Sturz

(rsn) - Gianni Moscon hat die von der FDJ-Equipe nach dem Sturz von Sebastien Reichenbach gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen und behauptet, die schwere Verletzung des Schweizers, der sich b

03.10.2017Hat sich Moscon schon wieder daneben benommen?

(rsn) - Hat sich Gianni Moscon (Sky) am Dienstag das bereits dritte Mal in dieser Saison daneben benommen? Nachdem der Italiener Ende April auf der 3. Etappe der Tour de Romandie den dunkelhäutigen K

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)