--> -->
15.11.2017 | (rsn) - Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Als Entschädigung gibt es aber ein paar aktuelle und spannende News. Wie Ihr vielleicht wisst, war ich in diesem Jahr Sportlicher Leiter beim Team Wiggins. Die Arbeit mit so vielen talentierten Rennfahrern hat mir wirklich Spaß gemacht, aber ich habe mich dennoch entschlossen, mir eine neue und größere Herausforderung zu suchen.
Seit einem Monat bin ich jetzt Sportlicher Leiter des LKT-Teams-Brandenburg. Ich habe mich bei LKT beworben, weil ich in dem Team ein großes Potenzial sehe und glaube, hier langfristig auch etwas für den Nachwuchs in Deutschland tun zu können. Bei LKT werde ich nicht nur im Auto sitzen, sondern auch den gesamten sportlichen Bereich des Teams führen. Das heißt, dass ich sowohl die Rennplanung als auch das Training steuern werde. Hinzu kommt, dass ich mich gerade im Bereich Material "austoben“ darf. Wir als Team werden viel Zeit und Ressourcen in das Thema Optimierung stecken.
Neben meinem Job bei LKT werde ich auch weiterhin mein 'Paul Voss Development Team’ führen. Ich werde sicherlich nicht bei allen Rennen dabei sein können - mache mir darüber aber keine Sorgen, weil ich weiß, dass ich ein Super-Team an Betreuern um mich herum habe. Als Sportlicher Leiter wird weiterhin Thomas Hollwedel agieren, dazu kommt Joe Grabowsky, der diese Saison noch Fahrer bei uns war, sich aber dazu entschlossen hat, seinen Fokus auf die Ausbildung zu legen. Meine Schwester, Sarah Voß, wird weiterhin vieles Organisatorische übernehmen.
Auch in der kommenden Saison werden wir mit sechs Fahrern starten – fünf aus diesem Jahr und ein Neuzugang, den wir später bekannt geben. Ich bin auch froh, dass die aktuellen Sponsoren Ihr Engagement verlängern und wir auch neue gewinnen konnten. Zusätzlich zum PVDT habe auch ein Cross-Team ins Leben gerufen, in dem wir drei Juniorenfahrer unter dem Namen 'Shop4cross – Bioracer Academy’ unterstützen. Wie Ihr sehen könnt, liegt mir wirklich viel am Nachwuchs. Ich hoffe, dass ich einen kleinen Teil dazu beitragen kann, dass sich im Nachwuchsradsport in Deutschland etwas bewegt.
(rsn) - Meine erste Tour de France als Kommentator für die ARD liegt hinter mir. Ich habe die Zeit bei der Tour sowohl vor Ort als auch in Saarbrücken mit meinem Kollegen Florian Kurz sehr genossen.
(rsn) - Ihr habt seit Längerem nichts mehr von mir gehört. Und in der Zwischenzeit ist einiges passiert. Meine Jungs vom PVDT (Paul Voss Development Team) haben die ersten Bundesligarennen absolvier
(rsn) - Der letzte Monat hatte einiges zu bieten. Wir sind unsere ersten Rennen gefahren – wobei wir auch schon eines gewinnen konnten. Und ich hatte meinen ersten Einsatz als Sportlicher Leiter fÃ
(rsn) - Ich merke, dass wir unserem Saisonstart – 2. April beim 44. Schwarzbräu Straßenpreis in Zusmarshausen - immer näherkommen. Ich muss Hotels buchen, nach den richtigen Zugverbindungen für
(rsn) – Liebe Leser von radsport-news.com, ich bin Paul Voß und freue mich, euch in den kommenden Monaten Einblicke in meine neue Karriere als Team-Manager geben zu können. Die ersten Monate a
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech