--> -->
19.06.2017 | (rsn) - Ihr habt seit Längerem nichts mehr von mir gehört. Und in der Zwischenzeit ist einiges passiert. Meine Jungs vom PVDT (Paul Voss Development Team) haben die ersten Bundesligarennen absolviert und ich war bei einigen Rennen für das Team Wiggins unterwegs.
Die Bilanz, die ich nach den ersten vier Bundesligarennen ziehen kann, fällt sehr positiv aus. Die Jungs haben sich von Rennen zu Rennen weiterentwickelt, und konnten auf diesem Weg auch ein paar Siege bei kleineren und größeren nationalen Rennen einfahren. Am kommenden Wochenende stehen die Deutschen Meisterschaften an, welche selbstverständlich das Highlight der ersten Saisonhälfte sind.
Nach der Deutschen wird es dann ein wenig ruhiger, bevor es zur international renommierten Oberösterreich-Rundfahrt geht. Im August haben wir dann auch noch eine Rundfahrt in Tschechin auf dem Programm, wohin wir auch zwei U17-Fahrer mitnehmen werden, um zu schauen, wie die zwei ins Team passen würden für das nächste Jahr. Wie Ihr also sehen könnt, hat die Planung für die neue Saison schon angefangen. Somit starten bald auch wieder die Sponsorengespräche. Ich hoffe, dass wir für 2018 ein wesentlich höheres Budget haben, um auch mehr Rennen im Ausland bestreiten zu können, da ich denke, dass das der nächste logische Schritt sein muss, um die Jungs auf das nächste Level zu bringen. Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, dann können Sie sich gerne bei mir melden.
Was meine Karriere nach der Profikarriere angeht, gibt es Einiges zu berichten. Ich werde unter anderem für die ARD bei Tour de France als Kommentator arbeiten – dies bei Sportschau.de, ONE und für zwei Etappen auch auf ARD direkt. Das alles sind neue Erfahrungen, auf die ich mich sehr freue. Ich werde zudem mit Strava und dem britischen TV-Sender ITV4 zusammenarbeiten.
Nach der Tour werde ich für das Team Ledschends bei den 24 Stunden am Nürburgring starten. Mal sehen, ob ich meinen Vorjahressieg im Profirennen auch einen Sieg im 24-Stunden-Rennen hinzufügen kann. Des Weiteren werde ich in Zusammenarbeit mit der Procycling an der Tour de Friends teilnehmen. Ich hoffe auch, dass ich in Zukunft noch enger mit dem Team Wiggins zusammenarbeiten kann - die Arbeit als Sportlicher Leiter dort macht mir viel Spaß.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr einschaltet während der Tour.
Wir hören uns dann,
Euer Paul
(rsn) - Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Als Entschädigung gibt es aber ein paar aktuelle und spannende News. Wie Ihr vielleicht wisst, war ich in diesem Jahr Sportlicher Leiter beim
(rsn) - Meine erste Tour de France als Kommentator für die ARD liegt hinter mir. Ich habe die Zeit bei der Tour sowohl vor Ort als auch in Saarbrücken mit meinem Kollegen Florian Kurz sehr genossen.
(rsn) - Der letzte Monat hatte einiges zu bieten. Wir sind unsere ersten Rennen gefahren – wobei wir auch schon eines gewinnen konnten. Und ich hatte meinen ersten Einsatz als Sportlicher Leiter fÃ
(rsn) - Ich merke, dass wir unserem Saisonstart – 2. April beim 44. Schwarzbräu Straßenpreis in Zusmarshausen - immer näherkommen. Ich muss Hotels buchen, nach den richtigen Zugverbindungen für
(rsn) – Liebe Leser von radsport-news.com, ich bin Paul Voß und freue mich, euch in den kommenden Monaten Einblicke in meine neue Karriere als Team-Manager geben zu können. Die ersten Monate a
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig