--> -->
08.11.2017 | (rsn) - Mit zehn Fahrerinnen, darunter sieben Australierinnen, geht das Orica-Scott-Frauenteam in die Saison 2018. Nicht mehr dabei sein wird die in München geborene Katrin Garfoot, die im September bei der WM in Bergen Bronze im Zeitfahren und Silber im Straßenrennen gewonnen hatte. Die 35-jährige Australierin fuhr seit 20114 für Orica-Scott und hatte vor Kurzem angekündigt, aus privaten Gründen 2018 keine Rennen in Europa bestreiten zu wollen. Das Team verlassen werden außerdem Rachel Neylan (zu Movistar), Loren Rowney (Rücktritt) sowie Georgia Baker (Ziel unbekannt).
Aus dem Aufgebot des vergangenen Jahres sind noch acht Fahrerinnen dabei, darunter Zeitfahrweltmeisterin Annemiek van Vleuten, die 2017 für zehn der 18 Saisonsieg verantwortlich war und auch in der kommenden Saison die Führungsrolle übernehmen wird. In den Sprints setzt die Sportliche Leitung des australischen Rennstalls alle Hoffnungen auf die Belgierin Jolien D’hoore, die vom britischen Wiggle High 5-Team kommt und die 2017 zwölf Siege einfuhr. Zweiter Neuzugang ist die 29-jährige Australierin Lucy Kennedy, die in dieser Saison Ozeanienmeisterin im Zeitfahren wurde.
Nach der bisher besten Saison der Teamgeschichte hofft Sportdirektor Gene Bates, dass 2018 mindestens genauso erfolgreich wird. “Wir haben dieses Jahr gesehen, dass wir realistischerweise die Belgischen Klassiker, Gesamtklassements, hügelige Eintagesrennen und Sprints anpeilen und dabei erfolgreich sein können. Wir sind nun mit der Planung darüber beschäftigt, wie wir 2018 für Orica-Scott noch erfolgreicher werden lassen können als 2017“, kündigte er an.
Das Orica-Scott-Aufgebot 2018: Jessica Allen, Jenelle Crooks, Grace Elvin, Lucy Kennedy, Alexandra Manly, Sarah Roy, Amanda Spratt (alle AUS), Jolien D'hoore (BEL), Annemiek van Vleuten (NED), Georgia Williams (NZL)
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei