--> -->
19.10.2017 | (rsn) - Vier Jahre nach seinem dritten Platz könnte Thibaut Pinot (FDJ) bei der nächsten Tour de France wieder ein Mann für das Podium sein. Zumindest scheint die Streckenführung der 105. Großen Schleife den 27-Jährigen davon zu überzeugen, im kommenden Jahr wieder seinen Saisonhöhepunkt nach Frankreich zu verlegen, nachdem er 2017 den Giro d'Italia anvisiert hatte.
"Ich hoffe ich kann endlich mein wirkliches Potential bei der Tour zeigen", sagte er am Rande der Streckenpräsentation im Pariser Palais des Congres. "Ich mag diese Tour, es ist eine Tour die gut für mich ist."
Besonders gefallen dem Franzosen die zahlreichen Bergetappen, speziell das nur 65 Kilometer lange 17. Teilstück über den Col de Peyresourde, den Col de Val Louron-Azet und hinauf zum Col de Portet. "Das ist eine gute Sache. Auf den großen Bergetappen passiert oft nicht viel, aber die hier ist kurz und sehr hart. Speziell wir Kletterer freuen uns über so eine Etappe, und es sollte für die Fans auch ein Spektakel werden", so Pinot.
2012 wurde Pinot zum umjubelten Etappensieger in Porrentruy - unvergessen sind die Bilder, als FDJ-Teamchef Marc Madiot ihn aus dem Auto heraus zum Sieg brüllte. Zwei Jahre später landete der damals 24-Jährige hinter Vincenzo Nibali und Jean-Christophe Peraud in Paris auf dem Podium. Doch seitdem lief es für ihn bei der Heimat-Rundfahrt nicht mehr.
2017 fuhr er die Tour nur noch auf Etappenresultate, nachdem er zuvor beim Giro Gesamtvierter geworden war, und schied auf der 17. Etappe aus, 2016 trat er zur 13. Etappe nicht mehr an und 2015 beendete er das Rennen trotz Etappensieges in L'Alpe d'Huez nur auf Rang 16, nachdem er in der ersten Woche bereits viel Zeit eingebüßt hatte - unter anderem nach einem Defekt über drei Minuten auf der Kopfsteinpflasteretappe von Seraing nach Cambrai. Im Jahr zuvor büßte Pinot auf der epischen Regenschlacht über Kopfsteinpflaster mit Ziel in Arenberg gut zwei Minuten auf Tour-Sieger Nibali ein, schlug sich im Vergleich mit den anderen Klassementfahrern aber sehr gut.
"Ich denke das Kopfsteinpflaster wird jedem mit Klassement-Ambitionen Sorgen bereiten. Jede Etappe mit Kopfsteinpflaster kann für Abstände sorgen", kommentierte Pinot nun die 9. Etappe der kommenden Tour mit Ziel in Roubaix und relativierte gleichzeitig die Bedeutung der Schotterpassage auf der 10. Etappe: "Ich kenne die Straße und glaube nicht, dass es zu kompliziert wird - abgesehen von möglichen Plattfüßen. Die zwei Kilometer sollten keinen allzu großen Effekt haben." Die Schotterstraße auf dem Plateau de Glières ist schließlich noch weit vom Etappenziel in Grand-Bornand entfernt und nach ihr warten noch die harten Anstiege zum Col de Romme und Col de la Colombiere.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic