Ire gewinnt auch 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt

Bennett degradiert in Fethiy die Gegner zu Statisten

Foto zu dem Text "Bennett degradiert in Fethiy die Gegner zu Statisten"
Sam Bennett (Bora-hansgrohe) sprintet zum zweiten Etappensieg bei der Türkei-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

11.10.2017  |  (rsn) - Auch am längsten Tag der Türkei-Rundfahrt hatte Sam Bennett (Bora-hansgrohe) das beste Ende für sich. Der Auftaktsieger aus Irland sicherte sich nach erneut cleverer Vorarbeit seiner Teamkollegen auf der 206 Kilometer langen 2. Etappe von Kumlica nach Fethiy im Sprint mit deutlichem Vorsprung seinen achten Saisonsieg und behauptete souverän sein türkisfarbenes Führungstrikot.

Der 26 Jahre alte Ire ließ wie schon gestern den Konkurrenten nicht den Hauch einer Chance und verwies diesmal den Belgier Edward Theuns (Trek-Segafredo) und den Italiener Riccardo Minali (Astana) auf die Plätze. Im Gesamtklassement führt Bennett nun mit zehn Sekunden Vorsprung auf Theuns, der den gestrigen Etappenzweiten Marco Benfatto (Androni-Sidermec), der sich am Mittwoch mit Rang vier begnügen musste, auf Position drei (+0:14) verdrängte.

"Es war eine weitere großartige Teamleistung heute. Wir haben alle gut zusammengearbeitet und es hat sich gelohnt. Ich bin glücklich mit der Leistung und das türkise Trikot zu tragen. Es ist immer toll am Ende der Saison noch auf der Höhe zu sein", kommentierte der Gewinner des Münsterland Giro seinen dritten Sieg in Folge.

Bennett baute auch seine Führung in der Punktewertung der erstmals auf WorldTour-Niveau ausgetragenen Rundfahrt aus. Wechsel gab es dagegen in den weiteren Sonderwertungen. Mirco Maestri (Bardiani-CSF) löste seinen Teamkollegen Enrico Barbin im Bergtrikot ab, der 22-jährige Minali wird nun als bester Jungprofi geführt. Androni-Sidermec schob sich an Bora-hansgrohe vorbei an die Spitze der Mannschaftswertung.

Das konnte Enrico Poitschke aber leicht verkraften. "Es war ein langer Tag mit starkem Gegenwind. Wir konnten das Feld gut kontrollieren. Auch heute hatte jeder wieder seinen Anteil an diesem Sieg und Sam einfach tolle Beine. Beide Etappen zu gewinnen und das Trikot zu verteidigen ist sehr schön“, lobte der Bora-Sportdirektor seine Fahrer, die sich erneut allesamt in den Dienst von Bennett gestellt hatten.

Der Brasilianer Alfonso Murilo (Soul Brasil), der Italiener Maestri sowie der Türke Onur Balkan (Nationalteam), deren Teams allesamt bereits gestern die Ausreißer gestellt hatten, bildeten diesmal die Fluchtgruppe des Tages, die bei einem Maximalvorsprung von erneut um die vier Minuten von den Sprinterteams gejagt wurden. Maestri sicherte sich beide Bergpreise des Tages uns löste damit seinen Teamkollegen Barbin an der Spitze der Bergwertung ab.

Nachdem er den Zwischensprint gewonnen hatte, ließ sich Balkan knapp 90 Kilometer vor dem Ziel wieder ins Feld zurückfallen. Das Rennen beendet war kurz darauf für Sergei Chernetskiy. Der Astana-Kapitän, der bei Il Lombardia einen sehr guten zehnten Rang einfuhr, fiel dabei auf sein Gesicht und zog sich dabei eine stark blutende Wunde am Kinn zu. Wie Astana später twitterte, wurde Chernetskiy mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in ein Hospital gebracht.

In der Folge hielt das Feld Maestri und Murilo weiter am kurzen Zügel, so dass sich der Abstand auf grobem Asphalt, der den Fahrern das Leben schwer machte, bei zwei Minuten einpendelte. Das Rennen plätscherte weiter vor sich hin - das Feld kam letztlich rund eine halbe Stunde nach dem langsamsten berechneten Schnitt ins Ziel - und erinnerte in seinem Ablauf stark an den gestrigen Auftakt: Leopold König (Bora-hansgrohe) und Eugenio Alafaci (Trek-Segafredo) sorgten an der Spitze des Feldes auf erst im Finale besseren Straßen für Tempo, ohne dass sich am Abstand etwas änderte.

Waren die gestrigen Ausreißer bereits 30 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen, ließ sich das kompakte Feld heute deutlich mehr Zeit und schluckte Maestri und Murilo erst auf den letzten elf Kilometern. Danach übernahmen auf breiter Straße zunächst wieder die vier WorldTour-Teams die Kontrolle.

Auf den letzten fünf Kilometern zeigten sich dann aber die Zweitdivisionäre Wilier Triestina und CCC Sprandi vorn, wogegen sich Bennetts Helfer wieder zurückhielten und - eine weitere Parallele zum Auftakt - erst auf den letzten 1,5 Kilometern an die Spitze drängten, so wieder Trek-Segafredo das Kommando übernommen hatte. Shane Archbold pilotierte Bennett vor der letzten Kurve an die etwa sechste Position, wobei der Träger des türkisfarbenen Trikots fast mit Manuel Belletti (Wilier Triestina) kollidiert wäre, den er robust zur Seite drückte.

Auf der Zielgeraden war Bennett dann aber am perfekten Hinterrad, nämlich dem von Theuns, den er auf den letzten rund 100 Metern mühelos übersprintete und mit mehr als einer Radlänge Vorsprung über die Ziellinie jagte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.10.2017Das Finale der Schlussetappe der 53. Türkei-Rundfahrt

(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve hat Sam Bennetts fünften Etappensieg bei der 53. Türkei-Rundfahrt verhindert. Stattdessen konnte sich Edward Theuns (Trek-Segafredo), der in den bisherigen Spr

15.10.2017Theuns verabschiedet sich mit einem Sieg von Trek-Segafredo

(rsn) - Edward Theuns hat sich bei der Türkei-Rundfahrt am letzten Arbeitstag für Trek-Segafredo doch noch den angepeilten Etappensieg geholt. Der 26-jährige Belgier, der in der kommenden Saison fÃ

15.10.2017Theuns und Ulissi jubeln in Istanbul, Bennett gestürzt

(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve des Rennens hat Sam Bennetts fünften Etappensieg bei der 53. Türkei-Rundfahrt verhindert. Stattdessen konnte sich Edward Theuns (Trek-Segafredo), der in den bi

14.10.2017Das Finale der 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Video

(rsn) - Sam Bennett bleibt in den Sprints der 53. Türkei-Rundfahrt das Maß aller Dinge. Der Ire vom deutschen Bora-hansgrohe-Team gewann auch die 5. Etappe, die über 166 Kilometer von Selcuk nach I

14.10.2017Bennett fliegt auch ohne Sprintzug zu seinem nächsten Sieg

(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) kann’s auch ohne Helfer. Der 26 Jahre alte Ire musste auf der 5. Etappe der 53. Türkei-Rundfahrt auf seinen bewährten "Lead out“ verzichten, was ihn aber nic

14.10.2017Bennett gelingt der vierte Streich, Ulissi verteidigt Führungstrikot

(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat am fünften Tag der 53. Türkei-Rundfahrt seinen vierten Tagessieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Ire ließ über 166 Kilometer von Selcuk nach Izmir im Sprint

14.10.2017Das Finale der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Video

(rsn) - Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 53. Türkei-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 28-jährige Italiener setzte sich am Fr

13.10.2017Ulissi wartet bis zum Schluss und wird belohnt

(rsn) - Schon vor dem Start in Marmaris nannte ihn sein Teamkollege Vegard Stake Laengen als den großen Favoriten für die Bergankunft an der Moschee von Selcuk. Und als Diego Ulissi (UAE Team Emirat

13.10.2017Ulissi stürmt an der Moschee von Selcuk zur Gesamtführung

(rsn) - Favoritensieg in Selcuk: Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat die Bergankunft auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 204 Kilometern mit fünf Sekunden

12.10.2017Das Finale der 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Video

(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg. Sam Bennett (Bora-hansgrohe) beherrscht die Sprints der 53. Türkei-Rundfahrt nach Belieben. Der 26 Jahre alte Sprinter feierte am Donnerstag am Ende der mit 128,6 K

12.10.2017Lupenreiner Hattrick! Bennett ist auch in Marmaris unschlagbar

(rsn) - Zwei Mal André Greipel, ein Mal Mark Cavendish und nun auch Sam Bennett: Der irische Sprinter vom Team Bora-hansgrohe hat sich in die illustre Siegerliste von Marmaris eingetragen und gleichz

12.10.2017Bennett krönt perfekte Bora-Vorarbeit mit erneutem Sieg

(rsn) - Drei aus drei: Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat auch die 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen und das Hellblaue Trikot des Gesamtführenden souverän verteidigt. Der Ire setzte sich in Mar

Weitere Radsportnachrichten

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)