--> -->
02.10.2017 | (rsn) - Nach Belgien und Italien meldet nun auch Frankreich den ersten Fall von "Motor-Doping“. Im Sitzrohr des Fahrrads eines 43-jährigen Amateurs aus der Dordogne wurde ein 250-Watt-Motor im Sitzrohr entdeckt, mit dem die Tretlager angetrieben wurden.
Wie der französische Journalist Thierry Vildary berichtete, habe die Nationale-Anti-Doping-Agentur AFLD nach einem Hinweis des Ex-Profis und regionalen Anti-Doping-Beraters Christophe Bassons den Mann schon seit einiger Zeit beobachtet. Nach einem Rennen am Sonntag in Saint-Michel-de-Double in der Nähe von Bordeaux habe man von ihm verlangt, sich sein Rad anschauen zu dürfen. Der Mann sei überrascht gewesen, so Vildary gegenüber der L’Equipe, habe dann aber den Betrug zugegeben, als örtliche Polizisten das Fahrrad untersuchten. Nun erwartet ihn eine lange Sperre wegen Sportbetrugs.
Vor dem Franzosen war im Sommer in der Nähe von Brescia bereits ein italienischer Amateur aufgeflogen. Spektakulärster Fall ist der der Belgierin Femke Van den Driessche, die bei der Cross-WM des Motor-Dopings überführt wurde. Die Nachwuchsfahrerin wurde für sechs Jahre gesperrt und hatte bereits vor dem Urteil ihren Rückzug vom Radsport bekannt gegeben.
Der bei der Straßen-WM neu gewählte UCI-Präsident David Lappartient hat bereits eine nachdrücklichere Verfolgung von möglichen Betrügern angekündigt. Bisher verwendete der Weltverband trotz massiver Kritik lediglich Tablets, um mögliche Betrüger aufzuspüren und lehnte es ab, andere Methoden wie etwa Wärmebildkameras einzusetzen. Lappartient kündigte schon an, dies ändern zu wollen.
Bisher wurde bei den Profis noch kein Fall von "Motor-Doping“ nachgewiesen. Michael Callot, Präsident des Französischen Verbands, fürchtet aber, dass es in der Amateurszene weit verbreitet ist. "Die Technologie ist mittlerweile zugänglich und wir haben nicht die gleichen Mittel der Erkennung wie im Profiradsport", sagte er.
07.06.2019UCI will Methoden im Kampf gegen Motordoping verbessern(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will ab der kommenden Saison im Kampf gegen das sogenannte Motordoping weitere Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört eine verbesserte Version des bereits jetzt einges
22.03.2018UCI nun auch mit Wärmebildkameras und Röntgengeräten Genf (dpa) - Der Radsportweltverband UCI verstärkt den Kampf gegen Motordoping. Zukünftig werden auch mobile Röntgengeräte und Wärmebildkameras zur Aufdeckung auffälliger Magnetresonanzen verwen
17.03.2018Motor-Doping: Franzose wegen Betrugs verurteilt(rsn) - Wie die französische Tageszeitung Le Parisien vorgestern berichtete, ist der Amateur Cyril Fontayne vom "Tribunal Correctionnel", einem Strafgericht in Périgueux/ Dordogne am vergangenen Die
24.12.2017Lappartient will mehr Effektivität im Kampf gegen “Motor-Doping“ (rsn) - David Lappartient will mit besseren Kontrollen dafür sorgen, dass die Diskussionen um das Thema "Motor-Doping“ beendet werden und der Radsportweltverband UCI Vertrauen in die Wirksamkeit se
21.12.2017Französische Behörden Motordoping-Komplott auf der Spur?(rsn) - Wie das französische Wochenmagazin Le Canard Enchaîné berichtet, sind zwei hochrangige Untersuchungsrichter einem Fall von groß angelegtem mechanischem Doping auf der Spur. Demnach handele
18.11.2017Cancellara fordert Gaimon zum Kräftemessen heraus(rsn) - Fabian Cancellara hat sich per Twitter öffentlich an Phil Gaimon gewendet und den US-Amerikaner zu einem Kräftemessen auf dem Rad herausgefordert. Der Schweizer reagiert damit nun auch selbs
15.11.2017Gaimon von Cancellaras juristischen Schritten unbeeindruckt(rsn) - Philipp Gaimon ist offensichtlich unbeeindruckt von Fabian Cancellaras Bemühen, den Verkauf seines Buches "Draft Animals - Zugtiere“, in dem der US-Amerikaner dem viermaligen Zeitfahrweltme
14.11.2017Cancellaras Anwälte fordern Verkaufsstopp des Gaimon-Buchs(rsn) - Fabian Cancellara wehrt sich. Der Schweizer hat durch seine Anwälte einen sofortigen Verkaufsstopp des Buchs "Draft Animals: Living the Pro Cycling Dream (Once in a While)" von Ex-Profi Phill
11.11.2017Cancellaras Ex-Mechaniker dementiert Motor-Doping-Vorwürfe(rsn) - Ein ehemaliger Mechaniker hat Fabian Cancellara gegen vom ehemaligen Cannondale-Profi Philipp Gaimon erhobenen Vorwürfe des mechanischen Dopings in Schutz genommen. “Ich denke, dass es schl
10.11.2017Peraud künftig bei der UCI für Motordoping-Kontrollen zuständig(rsn) - Der ehemalige Ag2R-Profi Jean-Christophe Peraud wird als neuer UCI Manager of Equipment künftig an leitender Stelle für den Kampf gegen mechanisches Doping zuständig sein. Wie der Radsportw
09.11.2017UCI will Motor-Dopingvorwürfe gegen Cancellara prüfen(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will die vom ehemaligen Profi Phillip Gaimon gegen Fabian Cancellara erhobenen Vorwürfe des Motor-Dopings überprüfen. Damit reagierte der neue Präsident David L
07.11.2017UCI will Arsenal im Kampf gegen Motor-Doping vergrößern(rsn) - David Lappartient will den Radsport im Kampf gegen das "Motor-Doping" voranbringen. Hatte sich der Weltverband UCI unter seinem Vorgänger Brian Cookson noch unwillig gezeigt, andere Testmetho
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps (rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k