--> -->
30.09.2017 | (rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat die Premiere des Omloop Eurometropool (1.1) gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Anfang Mai eingefahren, als er die 2. Etappe beim Giro d`Italia für sich entschied.
Der 35-jährige Hürther setzte sich am Samstag nach 177 Kilometern von Nieuwpoort nach Poperinge im Sprint vor den Belgiern Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen) und Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) durch. Dagegen spielte der zweite deutsche Top-Sprinter Marcel Kittel (Quick-Step Floors) keine Rolle.
"Dieser Sieg ist eine Erleichterung für mich. Obwohl ich meine beiden vorherigen Sprints gewonnen habe, ging es dabei halt nicht um den Sieg“, sagte Greipel, der zuletzt Dritter der Primus Classic und Vierter des Omloop van het Houtland Lichtervelde geworden war. "Ich habe immer versucht, ruhig zu bleiben, aber das ist nicht einfach, wenn du nicht gewinnst. Ich habe gespürt, dass das Vertrauen zwischen dem Team und mir noch intakt war und ich war mir sicher, dass ich schließlich wieder gewinnen würde. Ich bin sehr glücklich mit unserer Leistung heute“, sagte der dreimalige Deutsche Meister, dem sich morgen bei der Tour de l'Eurométropole eine weitere Chance bietet.
Bei der 1. Auflage des belgischen Eintagesrennens dauerte es bis zum Kilometer 30, ehe sich eine Gruppe absetzen konnte. Allerdings erhielten die 13 Fahrer, darunter Nico Denz (Ag2r), Iljo Keisse (Quick-Step Floors),Twan Castelijns (LottoNL-Jumbo), Julian Duval (Ag2r), Jenthe Biermans (Katusha-Alpecin) und Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) keinen Freifahrtschein und wurden 90 Kilometer vor dem Ziel vom aufmerksamem Feld wieder eingefangen.
Danach folgten weitere Attacken, wobei erst der Antritt von Alexis Gougeard (Ag2r) und Brian van Goethem (Roompot) 50 Kilometer vor dem Ziel zunächst Erfolg hatte. Mehr als eine Minute konnte sich das Duo auf das von Quick-Step Floors und Lotto Soudal angeführte Feld aber nicht herausfahren. Nach nur 25 Kilometern auf der Flucht waren auch Gougeard und van Goethem wieder gestellt, woraufhin sich der Luxemburger Tom Wirtgen (Leopard) und weitere Ausreißer davon machten.
Aber auch diese Gruppe schaffte es nicht bis zum Ziel. Auf den letzten zehn Kilometern ließen die Sprinterteams niemanden mehr ziehen. Bei der Ankunft in Poperinge konnte dann Greipel seinen fünften Saisonsieg bejubeln.
Endstand:
1. André Greipel (Lotto Soudal)
2. Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen) s.t.
3. Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert)
4. Rudy Barbier (Ag2r)
5. Kristoffer Halvorsen (Joker-Icopal)
Lire la suite : http://belgique.directvelo.com/actualite/61651/circuit-du-westhoek-andre-greipel-1e
Lire la suite : http://belgique.directvelo.com/actualite/61651/circuit-du-westhoek-andre-greipel-1e
Lire la suite : http://belgique.directvelo.com/actualite/61651/circuit-du-westhoek-andre-greipel-1e
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen.60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka