--> -->
21.09.2017 | (rsn) - Wie es aussieht, wird sich der 12. Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober zum Sprintergipfel entwickeln. Laut einer Mitteilung der Organisatoren vom Donnerstag hätten unter anderem André Greipel, Marcel Kittel, Mark Cavendish, Alexander Kristoff, Nikias Arndt, Sam Bennett und Dylan Groenewegen ihre Teilnahme zugesagt. "2017 geht damit das bisher beste Fahrerfeld seit Bestehen des Sparkassen Münsterland Giro an den Start“, hieß es in einer Presseerklärung.
Nicht weniger als sieben WorldTour-Teams stehen auf der Startliste: die beiden deutschen Mannschaften Bora-hansgrohe und Sunweb, Quick-Step Floors und Lotto Soudal aus Belgien, LottoNL-Jumbo aus den Niederlanden, Katusha-Alpecin aus der Schweiz sowie das südafrikanische Team Dimension Data. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre sowie die acht deutschen Continental-Teams, für die der Münsterland Giro ein später Saisonhöhepunkt darstellt.
Besonders gespannt ist Organisationsleiter Rainer Bergmann auf den 32-jährigen Cavendish, der vor seinem Debüt im Münsterland steht. "Ich freue mich, dass Mark nach zwei Anläufen in diesem Jahr in Münster an den Start gehen wird und bin überzeugt, dass er das Finale spannend macht“, so Bergmann, der zum Abschluss der deutschen Straßensaison ein hochklassiges Rennen erwartet. "Die Qualität des Fahrerfeldes zeigt uns, dass sich der Sparkassen Münsterland Giro international etabliert hat und bei den großen Teams immer beliebter wird“, fügte er an.
Das Rennen beginnt in diesem Jahr in Wadersloh im Kreis Warendorf und führt über insgesamt 200 Kilometer durch die Stromberger Schweiz und die Beckumer Berge bis nach Münster, wo sich das Ziel wieder am Schlossplatz befindet. Sportlicher Leiter ist übrigens Lokalmatador Fabian Wegmann, der Ende 2016 seine Karriere beendet hatte.
Die Teams: Bora-hansgrohe, Sunweb, Lotto Soudal, LottoNL-Jumbo, Katusha-Alpecin, Quick-Step Floors, Dimension Data, Sport Vlaanderen-Baloise, Wanty-Groupe Gobert, WB Veranclassic Aqua Protect, CCC Sprandi Polkowice, Roompot – Nederlandse Loterij, Gazprom-Rusvelo, Novo Nordisk, rad-net Rose, Bike Aid, Heizomat, Lotto-Kern Haus, Sauerland NRW p/b Henley & Partners, LKT Brandenburg, Dauner D&DDQ Akkon, 0711 Cycling
(rsn) - Zwar wird Marcel Kittel in Shanghai und in Japan noch zwei Kriterien bestreiten - doch der gestrige Münsterland Giro (1.HC) war das letzte UCI-Rennen, in dem der Erfurter das Trikot des Quick
(rsn) - Mit der Verpflichtung von Peter Sagan hatte Bora-hansgrohe zwar den Transfer-Coup des Jahres gelandet. Doch vor allem für die bisherige Sprinterriege des deutschen Rennstalls schien die Ankun
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat den 12. Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) gewonnen. Der 26 Jahre alte Ire ließ am Dienstag zum Abschluss der deutschen Straßensaison über 198,7 Kilometer
(rsn) - Nach dem Aufstieg von Eschborn-Frankfurt in die WorldTour ist der Münsterland Giro (1.HC) für die deutschen Continental-Teams das höchstklassige deutsche Rennen, bei dem sie sich präsentie
(rsn) - Das deutsche Sunweb-Team ist eine von sieben Mannschaften aus der WorldTour, die am 3. Oktober zum Abschluss der deutschen Straßensaison beim Münsterland Giro (1.HC)mit dabei sein werden. Da
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon