--> -->
21.09.2017 | (rsn) - Wie es aussieht, wird sich der 12. Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober zum Sprintergipfel entwickeln. Laut einer Mitteilung der Organisatoren vom Donnerstag hätten unter anderem André Greipel, Marcel Kittel, Mark Cavendish, Alexander Kristoff, Nikias Arndt, Sam Bennett und Dylan Groenewegen ihre Teilnahme zugesagt. "2017 geht damit das bisher beste Fahrerfeld seit Bestehen des Sparkassen Münsterland Giro an den Start“, hieß es in einer Presseerklärung.
Nicht weniger als sieben WorldTour-Teams stehen auf der Startliste: die beiden deutschen Mannschaften Bora-hansgrohe und Sunweb, Quick-Step Floors und Lotto Soudal aus Belgien, LottoNL-Jumbo aus den Niederlanden, Katusha-Alpecin aus der Schweiz sowie das südafrikanische Team Dimension Data. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre sowie die acht deutschen Continental-Teams, für die der Münsterland Giro ein später Saisonhöhepunkt darstellt.
Besonders gespannt ist Organisationsleiter Rainer Bergmann auf den 32-jährigen Cavendish, der vor seinem Debüt im Münsterland steht. "Ich freue mich, dass Mark nach zwei Anläufen in diesem Jahr in Münster an den Start gehen wird und bin überzeugt, dass er das Finale spannend macht“, so Bergmann, der zum Abschluss der deutschen Straßensaison ein hochklassiges Rennen erwartet. "Die Qualität des Fahrerfeldes zeigt uns, dass sich der Sparkassen Münsterland Giro international etabliert hat und bei den großen Teams immer beliebter wird“, fügte er an.
Das Rennen beginnt in diesem Jahr in Wadersloh im Kreis Warendorf und führt über insgesamt 200 Kilometer durch die Stromberger Schweiz und die Beckumer Berge bis nach Münster, wo sich das Ziel wieder am Schlossplatz befindet. Sportlicher Leiter ist übrigens Lokalmatador Fabian Wegmann, der Ende 2016 seine Karriere beendet hatte.
Die Teams: Bora-hansgrohe, Sunweb, Lotto Soudal, LottoNL-Jumbo, Katusha-Alpecin, Quick-Step Floors, Dimension Data, Sport Vlaanderen-Baloise, Wanty-Groupe Gobert, WB Veranclassic Aqua Protect, CCC Sprandi Polkowice, Roompot – Nederlandse Loterij, Gazprom-Rusvelo, Novo Nordisk, rad-net Rose, Bike Aid, Heizomat, Lotto-Kern Haus, Sauerland NRW p/b Henley & Partners, LKT Brandenburg, Dauner D&DDQ Akkon, 0711 Cycling
(rsn) - Zwar wird Marcel Kittel in Shanghai und in Japan noch zwei Kriterien bestreiten - doch der gestrige Münsterland Giro (1.HC) war das letzte UCI-Rennen, in dem der Erfurter das Trikot des Quick
(rsn) - Mit der Verpflichtung von Peter Sagan hatte Bora-hansgrohe zwar den Transfer-Coup des Jahres gelandet. Doch vor allem für die bisherige Sprinterriege des deutschen Rennstalls schien die Ankun
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat den 12. Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) gewonnen. Der 26 Jahre alte Ire ließ am Dienstag zum Abschluss der deutschen Straßensaison über 198,7 Kilometer
(rsn) - Nach dem Aufstieg von Eschborn-Frankfurt in die WorldTour ist der Münsterland Giro (1.HC) für die deutschen Continental-Teams das höchstklassige deutsche Rennen, bei dem sie sich präsentie
(rsn) - Das deutsche Sunweb-Team ist eine von sieben Mannschaften aus der WorldTour, die am 3. Oktober zum Abschluss der deutschen Straßensaison beim Münsterland Giro (1.HC)mit dabei sein werden. Da
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech