--> -->
18.09.2017 | (rsn) - Die Juniorinnen eröffnen bei der Straßen-WM in Bergen heute um 10.35 Uhr die Reihe der insgesamt fünf Einzelzeitfahren. Als letzte der 47 Starterinnen nimmt um 11:44 Uhr Europameisterin Elena Pirrone das Rennen in Angriff. Die Italienerin ist eine von drei Fahrerinnen aus den Top Ten des Vorjahres. Damals wurde die 18-Jährige in Doha Zehnte. Für den Bund Deutsche Radfahrer BDR starten Hannah Ludwig (10.59 Uhr) und Lea Lin Teutenberg (11:39).
Die Startliste des WM-Zeitfahrens der Juniorinnen:
1 | Alessia Vigilia (Italy) | 10:35:00 | |
2 | Zayd Hailu (Ethiopia) | 10:36:30 | |
3 | Kanyarat Kesthonglang (Thailand) | 10:38:00 | |
4 | Anzhela Solovyeva (Kazakhstan) | 10:39:30 | |
5 | Andrea Ramirez Fregoso (Mexico) | 10:41:00 | |
6 | Abigail Youngwerth (United States Of America) | 10:42:30 | |
7 | Lauren Dolan (Great Britain) | 10:44:00 | |
8 | Juste Juskeviciute (Lithuania) | 10:45:30 | |
9 | Erin J Attwell (Canada) | 10:47:00 | |
10 | Anastasiya Kolesava (Belarus) | 10:48:30 | |
11 | Martine Gjos (Norway) | 10:50:00 | |
12 | Alana Castrique (Belgium) | 10:51:30 | |
13 | Jade Wiel (France) | 10:53:00 | |
14 | Ariana Gilabert Vilaplana (Spain) | 10:54:30 | |
15 | Marit Raaijmakers (Netherlands) | 10:56:00 | |
16 | Daria Malkova (Russian Federation) | 10:57:30 | |
17 | Hannah Ludwig (Germany) | 10:59:00 | |
18 | Letizia Paternoster (Italy) | 11:00:30 | |
19 | Tsadkan Kasahun (Ethiopia) | 11:02:00 | |
20 | Alyssa Rowse (Bermuda) | 11:03:30 | |
21 | Chaniporn Batriya (Thailand) | 11:05:00 | |
22 | Liontin Evangelina Setiawan (Indonesia) | 11:06:30 | |
23 | Misuzu Shimoyama (Japan) | 11:08:00 | |
24 | Marina Kurnossova (Kazakhstan) | 11:09:30 | |
25 | Cinthya Teresita Covarrubias Rocha (Mexico) | 11:11:00 | |
26 | Summer Moak (United States Of America) | 11:12:30 | |
27 | Madeleine Fasnacht (Australia) | 11:14:00 | |
28 | Pfeiffer Georgi (Great Britain) | 11:15:30 | |
29 | Olha Kulynych (Ukraine) | 11:17:00 | |
30 | Viivi Puskala (Finland) | 11:18:30 | |
31 | Karin Penko (Slovenia) | 11:20:00 | |
32 | Regina Stegvilaite (Lithuania) | 11:21:30 | |
33 | Laurie Jussaume (Canada) | 11:23:00 | |
34 | Aksana Salauyeva (Belarus) | 11:24:30 | |
35 | Lara Krahemann (Switzerland) | 11:26:00 | |
36 | Emelie Roe Utvik (Norway) | 11:27:30 | |
37 | Shari Bossuyt (Belgium) | 11:29:00 | |
38 | Marie Le Net (France) | 11:30:30 | |
39 | Sara Martin Martin (Spain) | 11:32:00 | |
40 | Hannah Gruber-Stadler (Austria) | 11:33:30 | |
41 | Anne De Ruiter (Netherlands) | 11:35:00 | |
42 | Marta Jaskulska (Poland) | 11:36:30 | |
43 | Maria Novolodskaya (Russian Federation) | 11:38:00 | |
44 | Lea Lin Teutenberg (Germany) | 11:39:30 | |
45 | Anne-Sophie Harsch (Luxembourg) | 11:41:00 | |
46 | Emma Cecilie Norsgaard Jorgensen (Denmark) | 11:42:30 | |
47 | Elena Pirrone (Italy) | 11:44:00 |
Bergen (dpa) - Eine Woche nach dem Finale der Straßen-WM von Bergen zeichnet sich ein finanzielles Fiasko ab. "Wir kommen definitiv in den Roten Bereich", sagte der zuständige Event-Manager H
(rsn) - Peter Sagans dritter WM-Sieg in Folge hat unter den nicht mehr aktiven Stars wie Mario Cipollini oder Oscar Freire Diskussionen über das allgemeine Niveau im Feld ausgelöst. Vincenzo Nibali
(rsn) - Norwegen hat die Straßen-Weltmeisterschaften in Bergen gefeiert. Vor Ort wurde das Event zum Volksfest und das norwegische Fernsehen hat mit Studio-Sendungen bis in die Abendstunden berichte
(rsn) - Peter Sagan dominiert den Straßen-Radsport und hat am vergangenen Sonntag zum dritten Mal in Folge das Regenbogentrikot des Weltmeisters erobert. Dafür feiern ihn viele, doch ein Ex-Kollege
(rsn) - Mark Cavendish hat die Weltmeisterschaften von Bergen von Zuhause verfolgen müssen. Doch anstatt dem Event, bei dem er gerne selbst gestartet wäre, aus dem Weg zu gehen, schaute sich der Bri
(rsn) - Nach zwei Goldmedaillen in den beiden Zeitfahren träumte Tom Dumoulin mit Blick auf das WM-Straßenrennen von Bergen von einem dritten Regenbogentrikot. Nach schweren 267,5 Kilometern kam der
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe), der am Sonntag im norwegischen Bergen seinen dritten Weltmeistertitel in Folge einfuhr und damit Radsportgeschichte schrieb, wird dieser Saison keine Rennen mehr
(rsn) - Für Cyril Guimard war die Angelegenheit klar: Julian Alaphilippe hätte seiner Meinung nach im WM-Straßenrennen von Bergen die Goldmedaille verdient und nicht Titelverteidiger Peter Sagan. F
(rsn) - Davide Cassani hat die Verantwortung für die Disqualifikation von Gianni Moscon nach dem WM-Straßenrennen von Bergen auf sich genommen. Der Italienische Zeitfahrmeister war auf der vorletzte
(rsn) - Die letzten vier Kilometer des WM-Straßenrennens, die gestern wegen eines Übertragunsproblems im TV nicht zu sehen waren, aus der Helikopterperspektive: Erst 500 Meter vor dem Ziel stellt di
(rsn) - Vor sieben Jahren wurde Michael Matthews bei der Heim-WM in Geelong U23-Weltmeister. Gestern nun holte sich der Australier im Straßenrennen von Bergen seine bereits zweite Einzelmedaille bei
Als einer der Mitfavoriten auf den Straßenweltmeistertitel gestartet, musste sich Michal Kwiatkowski im norwegischen Bergen letztendlich mit Platz elf zufrieden geben. Die Enttäuschung ließ sich im
(rsn) – Rund acht Monate nach dem bisher letzten Renneinsatz wird Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R La Mondiale) sein Comeback geben. Wie der 29-jährige Franzose gegenüber der französischen Ze
(rsn) – Am Mittwoch zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich – Bastogne Lüttich platziert, stellt der Flèche Wallonne den kleinsten der drei Ardennenklassiker dar. Bei einer Renndistanz von et
(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut.
(rsn) – Einer Sache war sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach dem ersten Amstel Gold Race seiner Karriere ziemlich sicher. “Wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre, dann hätte ich das R
(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka
(rsn) – Und wieder war die Brille weg. Fast zwei Jahre musste Giulio Ciccone (Lidl – Trek) warten, bis er endlich mal wieder seine Sonnenbrille auf dem Zielstrich ins Publikum werfen konnte. Es is
(rsn) - Die Tour of the Alps (2.Pro) hat mit einer Schweigeminute für den am Morgen des Ostermontags verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Nutzer des Kurznachrichtendienstes X berichteten von "Trä
Am Ende steht ein unscheinbarer 20. Platz für Julian Alaphilippe (Tudor), 3:36 Minuten hinter dem Sieger Mattias Skjelmose(Lidl – Trek) beim Amstel Gold Race (1.UWT) 2025. Das Ergebnis wird dem Re
(rsn) – 2, 4, 4, 2, 4. Das sind die Ergebnisse von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in diesem April. Es ist eine bittere Liste für den Siegfahrer, beide zweite Plätze belegte er in einem Sp
(rsn) – Parallel zu den drei Ardennenklassikern in den Niederlanden und Belgien steigt in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino die Tour of the Alps (21. – 25. April / 2.Pro). Die 48. Ausgabe der R