--> -->
26.08.2017 | (rsn) - Eine Woche nach den EuroEyes Cyclassics steht mit der Bretagne Classic - Ouest-France am Sonntag das nächste WorldTour-Eintagesrennen auf dem Programm. Während in Hamburg die Sprinter zum Zug kamen, könnte in Plouay auch wieder ein Ausreißer mit einer späten Attacke zum Erfolg kommen.
Bei der 51. Austragung des ehemaligen GP Plouay stehen 25 Teams am Start. Neben den 18 WorldTour-Mannschaften erhielten die Zweitdivisionäre Fortuneo-Oscaro, Cofidis, Direct Energie, Delko Marseille, Wilier Triestina, Bardiani CSF und Wanty-Groupe Gobert Wildcard-Einladungen.
Der 241 Kilometer lange Kurs, der insgesamt 3030 Höhenmeter aufweist, wird zunächst auf einer insgesamt 227 Kilometer langen Schleife ausgetragen. Wenn die Fahrer wieder nach Plouay zurückkehren, steht abschließend eine 13,9 Kilometer lange Schlussrunde auf dem Programm. Das Finale wird nach 140 Kilometern mit der zweiten Überquerung der Mur de Bretagne eingeleitet.
Danach folgen zahlreiche weitere kurze Anstiege, die Attacken ermöglichen. Hier wollen der WorldTour-Spitzenreiter Greg Van Avermaet, Dylan Teuns (beide BMC), Titelverteidiger Oliver Naesen (Ag2r), Tim Wellens (Lotto Soudal) und deren belgischer Landsmann Philippe Gilbert (Quick-Step Floors), der Pole Michael Kwiatkowski (Sky) sowie die Italiener Alberto Bettiol (Cannondale-Drapac) und Diego Ulissi (UAE Team Emirates) für eine Vorentscheidung sorgen. Die letzte Gelegenheit bietet sich hierbei an der Cote Ty Marrec vier Kilometer vor dem Ziel.
Die Karte Sprint spielen wollen die Australier Michael Matthews (Sunweb) und Caleb Ewan (Orica-Scott), Europameister Alex Kristoff (Katusha-Alpecin), die Franzosen Arnaud Demare (FDJ), Nacer Bouhanni (Cofidis) und Bryan Coquard (Direct Energie), der Luxemburger Jempy Drucker (BMC), der Ire Sam Bennett (Bora-hansgrohe) sowie die Italiener Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) und Elia Viviani (Sky).
Sowohl im Sprint als auch über eine späte Attacke zum Erfolg kommen könnten der Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) und der Belgier Jasper Stuyven (Trek-Segafredo)
(rsn) – Seitdem er sich Anfang August bei den Europameisterschaften hauchdünn Titelgewinner Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) geschlagen geben musste, scheint Elia Viviani (Sky) noch einmal ein
(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat die 51. Bretagne Classic gewonnen. Der Italiener setzte sich bei dem 241 Kilometer langen WorldTour-Eintagesrennen im Sprint souverän vor Europameister Alexander Kristo
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans