-->
24.08.2017 | (rsn) - Tejay van Garderen (BMC) gehört gewiss nicht zu den Profis, die besonders vom Glück verfolgt sind. Der US-Amerikaner wird seit Jahren von Stürzen und Krankheiten begleitet. 2015 musste er die Tour de France auf der 17. Etappe unter Tränen als Gesamtzweiter krankheitsbedingt aufgeben, im selben Jahr brach er sich bei der Vuelta in einem Massensturz die Schulter – nur zwei Beispiele.
Auf der 6. Etappe der diesjährigen Spanien-Rundfahrt zwischen Vila-Real und Sagunt kam er dagegen mehr oder weniger mit dem Schrecken davon. Gleich zweimal ging van Garderen zu Boden – und verlor trotzdem auf dem turbulenten und bergigen Teilstück nur 20 Sekunden auf seine Konkurrenten. In der Gesamtwertung fiel er vom zweiten auf den vierten Platz (+0:30) hinter Chris Froome (Sky) zurück. Am Ende hätte es aber auch ganz anders ausgehen können.
„Ich fühlte mich wirklich gut. Das Tempo war hoch und ich am Limit“, erklärte van Garderen die Situation kurz vor seinem ersten Sturz. Am letzten Anstieg des Tages, dem Puerto del Gabri (2. Kategorie), waren einzig er und Froome in der Lage, den wilden Attacken von Alberto Contador (Trek-Segafredo) zu folgen. Die Lücke war aufgegangen, das Trio hatte sich leicht absetzen können. Dann geschah in einem flacheren Abschnitt des Anstieges in einer leichten Kurvenfolge sein Unglück: „Die Straße war holprig. Ich muss irgendetwas auf der Straße erwischt haben, meine Hände rutschten vom Lenker – es ging alles sehr schnell“.
Van Garderen verlor die Kontrolle über sein Rad und ging zusammen mit Carlos Betancur (Movistar) zu Boden – bemerkenswerterweise in derselben Kurve, in der zuvor bereits Axel Domont (Ag2r La Mondiale) und Jesper Hansen (Astana) aus der Spitzengruppe stürzten. TV-Bilder des Sturzes wollte van Garderen hinterher allerdings nicht mehr sehen. „So bleibt die Ursache eben ein wenig mysteriös“, meinte er.
Schnell bekam er ein neues Rad und startete seine Verfolgungsjagd. Allerdings erwischte es ihn kurz darauf in der Ausfahrt aus einem der zahlreichen Kreisverkehre ein weiteres Mal – wieder mit glimpflichem Ausgang.
Das Ziel erreichte er letztendlich mit 46 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Tomasz Marczynski (Lotto Soudal) – und nur 20 Sekunden hinter den restlichen Favoriten um Froome und Contador. „Mit so einem Sturz kannst du alles verlieren. Nach zwei Stürzen ist er nicht glücklich, aber okay für die nächsten Tage“, erklärte sein Sportlicher Leiter Yvan Ledanois gegenüber Eurosport.
Die Verletzungen seien nur minimal, versicherte auch van Garderen anschließend. „In drei Wochen kann nicht alles perfekt laufen. Es geht mehr darum, wie du damit umgehst und was du daraus an Positiven ziehen kannst“, erklärte er. Und mit Rückschlägen kennt er sich mittlerweile aus. Da kann ihn so etwas nicht mehr aus der Bahn werfen.
(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt
(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3
(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des
(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step
(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige
(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen
(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"
(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o
(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E
(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)
(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER