Interview zum Start der Spanien-Rundfahrt

Fröhlinger: "Die Vuelta ist die entspannteste GrandTour"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Fröhlinger:
Johannes Fröhlinger (Sunweb) | Foto: Cor Vos

19.08.2017  |  (rsn) - Bei der am Samstagabend in Nimes beginnenden Spanien-Rundfahrt steht Johannes Fröhlinger (Sunweb) bereits zum neunten Mal am Start. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 32-Jährige über seine Rolle im jungen Team, seine Chancen auf ein WM-Ticket und seine berufliche Zukunft über die Saison 2017 hinaus.

Mit welcher Form und welchen persönlichen Ambitionen starten Sie bei der Vuelta?

Fröhlinger: Bei der Polen-Rundfahrt hatte ich Probleme mit einer kleinen muskulären Verletzung. Das ist jetzt aber soweit ausgestanden und meine Vorbereitung verlief ansonsten gut. Wir haben ein sehr interessantes und junges Team am Start. Meine Aufgabe ist es dieses gut durch die drei Wochen zu führen. Für fünf Kollegen ist es die allererste dreiwöchige Rundfahrt. Gerade in Spanien habe ich viel Erfahrung und möchte diese bestmöglich weitergeben.

Das Team hat wie angesprochen viele junge Klassementfahrer am Start. Wie können Sie diese am besten unterstützen und welchem Teamkollegen trauen Sie in der Gesamtwertung am meisten zu?

Fröhlinger: Unser Mann für die Gesamtwertung ist ganz klar Wilco Kelderman. Die Vuelta war die ganze Saison schon sein großes persönliches Ziel und er hat zuletzt bei der Polen Rundfahrt gezeigt, dass beim Formaufbau alles passt. Wilco bekommt die volle Unterstützung und es ist für mich wichtig dies innerhalb unserer Mannschaft zu koordinieren. Dabei erfülle ich natürlich auch selber die klassischen Helferaufgaben beim Positionskampf, sowie Wilco immer mit genügend Getränken zu versorgen. Die fünf Vuelta Neulinge in unserem line-up sind alle schon sehr gute Rennfahrer und bereit für Ihre erste große Rundfahrt. Eine gewisse Nervosität im Team habe ich aber gespürt und ich bin auch dafür da etwas Ruhe in die Mannschaft zu bringen.

Die Vuelta ist in dieser Saison Ihre erste GrandTour. Für die "Heim-Tour" standen Sie im vorläufigen Aufgebot, wurden dann aber nicht final selektiert. Wie groß war die Enttäuschung?

Fröhlinger: Selbstverständlich wäre ich gerne bei der Tour de France mit dem Start in Deutschland dabei gewesen. Allerdings war ich nie im Team eingeplant und stand nur auf der Ersatzliste. Für eine Nachnominierung hätte ich bereit gestanden, aber natürlich wollte ich auch nicht, dass ein anderer Fahrer verletzungsbedingt ausfällt.

Es wird bereits Ihre neunte Spanien-Rundfahrt. Was zeichnet diese Grandtour aus Ihrer Sicht aus?

Fröhlinger: An vielen Anstiegen herrscht eine super Atmosphäre, aber vom ganzen Trubel drum herum ist die Vuelta sicher die "entspannteste" GrandTour. Typisch sind die extrem steilen Zielankünfte, abgesehen von Etappen an der Nordküste überwiegend große Hitze und der typische, spanische Rhythmus. Wir sitzen oft erst sehr spät beim Abendessen, können aber auch meistens lange ausschlafen morgens. Tranquillo.

Ihr Vertrag läuft Ende 2017 aus. Wird die Vuelta für Sie auch noch mal zum Bewerbungsschreiben herhalten müssen oder ist Ihre Zukunft schon geklärt?

Fröhlinger: Meine berufliche Zukunft auf dem Rad ist zum Glück schon seit mehreren Wochen geklärt und ich muss mich nicht mit Vertragsverhandlungen und Zukunftsgedanken rum schlagen. Das heißt ich kann mich in Ruhe auf das wesentliche und meine tägliche Arbeit bei der Vuelta konzentrieren. Wie es weitergeht, wird demnächst bekannt gegeben.

Wie bewerten Sie den aktuellen Stand des deutschen Radsports?

Fröhlinger: Wir haben momentan eine unheimlich starke Generation an deutschen Radprofis im Peloton. Bei einigen ist das Karriereende absehbar. Ob wir in 10 Jahren in der Breite immer noch so gut aufgestellt sind, was den deutschen Profi Radsport angeht, bezweifle ich. Aber auf jeden Fall gibt es deutsche Talente im Nachwuchsbereich und der U23. In unserem Development Team wird sehr gute Arbeit geleistet und die Voraussetzung geschaffen den Übergang in die World Tour vor zu bereiten. Bei den beiden deutschen WorldTour-Teams und Katusha-Alpecin gibt es eine Perspektive für Nachwuchsfahrer.

Sie stehen auch noch im erweiterten WM-Aufgebot. Wie bewerten Sie Ihre Chancen, in Bergen am Start zu stehen?

Fröhlinger: Wie angesprochen haben wir gerade sehr viele deutsche Profis auf einem hohen Niveau. Bei der Tour de France waren 16 am Start. Diese werden jedoch nicht mehr alle in Topform sein Ende September nach einer langen Saison. Wenn man gut gut aus der Vuelta heraus kommt, hat man normalerweise die richtige Verfassung für die Weltmeisterschaft. Das gilt nicht nur für mich, sondern für alle deutschen Starter bei der Spanien-Rundfahrt. John Degenkolb wird der Kapitän für uns in Bergen sein. Wir haben viele Rennen miteinander bestritten und kennen uns sehr gut. Auf jeden Fall wird Deutschland eine gute Truppe zu WM schicken können. Wenn ich dazu gehören sollte, wäre es wie immer eine Ehre.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2017Führt Froome Team Sky zu Gold im WM-Zeitfahren?

(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt

11.09.2017Grandiose Bilanz: Quick-Step holt 16 GrandTour-Etappensiege

(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de

11.09.2017Froome: Kommendes Jahr das Giro-Tour-Double im Programm?

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3

11.09.2017Highlight-Video der Schlussetappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des

10.09.2017Trentin jubelt in Madrid – Gesamtsieger Froome holt auch Grün

(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step

10.09.2017Zakarin reif für einen Grand Tour-Sieg?

(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige

10.09.2017Trentin gewinnt Schlussetappe, Froome Gesamtsieger

(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen

10.09.2017"Unangemessenes Verhalten": Vuelta für Eiking vor Schlussetappe beendet

(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"

10.09.2017Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o

10.09.2017Der Pistolero auf Pericos Spuren

(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E

10.09.2017Nibali: "Bin froh, meinen zweiten Platz verteidigt zu haben"

(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)

10.09.2017Geht Kelderman den gleichen Weg wie Dumoulin?

(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)