--> -->
11.08.2017 | (rsn) - Am zweiten Tag des Arctic Race of Norway (2.HC) konnten die Zuschauer den erhofften Heimsieg von Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) bejubeln. Der Europameister setzte sich nach 184,5 Kilometern von Sjovegan zum Bardufoss Airport im Sprint vor dem Franzosen Hugo Hofstetter (Cofidis) und dem Italiener Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) durch.
Während Kristoff seinen neunten Saisonsieg - und bereits den dritten seit Ende der Tour de France - einfahren konnte und damit seinen Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzte, verteidigte Auftaktsieger Dylan Teuns (BMC) die Führung in der Gesamtwertung. Allerdings rückte Kristoff bis auf drei Sekunden an den Belgier heran, Pasqualon verkürzte durch seinen zweiten dritten Platz den Rückstand gegenüber Teuns sogar auf zwei Sekunden.
Als bester Deutscher rangiert Jonas Koch (CCC Sprandi) bei 17 Sekunden Rückstand auf Rang 16. Der Österreicher Bernhard Eisel (Dimension Data) verteidigte indes die Führung in der Bergwertung.
"Natürlich ist ein Heimsieg immer schön. Gestern hat schon nicht viel gefehlt, aber am Ende hatte ich nicht die Beine. Wir wussten, dass heute die beste Chance bei dieser Rundfahrt auf einen Tagessieg war. Michael Morkov hat mich toll auf die letzten 500 Meter gebracht, ich war in der bestmöglichen Position und spürte am Ende, dass niemand wirklich hinter mir war", erklärte Kristoff nach seinem Erfolg.
Früh war eine sechs Fahrer starke Gruppe um den Franzosen Erwann Corbel (Fortuneo-Oscaro) und den Belgier Dimitri Claeys (Cofidis) aus dem Feld herausgefahren. Das Sextett konnte sich im hügeligen ersten Teil des Rennens einen Vorsprung von etwas mehr als drei Minuten herausfahren, doch die Sprinterteams im Feld ließen keinen Zweifel daran, dass sie heute eine Massenankunft herbeiführen wollten. Schon 50 Kilometer vor dem Ziel hatten sie den Abstand auf unter zwei Minuten gedrückt.
Fünf Kilometer vor dem Ziel, die Fahrer waren mittlerweile auf dem Flughafengelände angekommen, war alles wieder beisammen und die Cofidis-Equipe übernahm das Kommando. Doch ihr Sprinter Hofstetter musste sich letztlich hinter Kristoff mit Rang zwei begnügen.
Tageswertung:
1. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin)
2. Hugo Hofstetter (Cofidis) s.t.
3. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
4. Robin Stenuit (Wanty-Groupe Gobert)
5. Adrien Petit (Direct Energie)
Gesamtwertung:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) +0:02
3. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) +0:03
4. August Jensen (Team Coop) +0:07
5. Michel Kreder (Aqua Blue Sport) +0:11
Â
(rsn) - Dylan Teuns (BMC) hat zum Abschluss des Arctic Race of Norway (2.HC) die nächste Galavorstellung hingelegt. Der Belgier erreichte das Ziel in Tromso nach einer späten Attacke als Solist und
(rsn) - August Jensen vom Continental-Team Coop ist die Entdeckung des Arctic Race of Norway. Der 25-Jährige hat nach seinem zweiten Platz zum Auftakt der viertägigen Rundfahrt am Donnerstag nun die
(rsn) - Seitdem Thor Hushovd 2013 die Premiere gewonnen hat, warten die Gastgeber beim Arctic Race of Norway (10. - 13. August / 2.HC) auf den Gesamtsieg eines Norwegers. Mit Alexander Kristoff (Katus
(rsn) – Die 5. Auflage des Arctic Race of Norway (10. – 13. Aug. / 2.HC) macht es den Sprintern so schwer wie nie zuvor. Mit Blick auf die Straßen-WM, die rund einen Monat später ebenfalls in No
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche