--> -->
02.08.2017 | (rsn) - Tony Gallopin kehrt zur kommenden Saison in seine französische Heimat zurück. Nach vier Jahren an der Seite von André Greipel und Marcel Sieberg bei Lotto Soudal unterschrieb der Franzose einen Vertrag über zwei Saisons bei Ag2r. Gallopin soll bei der Tour als Helfer von Romain Bardet eingesetzt werden und im Frühjahr Oliver Naesen bei den Klassikern unterstützen. Bei einwöchigen Rundfahrten wie Paris-Nizza, aber auch Eintagesrennen soll der Neuzugang dagegen seine Freiheiten erhalten.
+++
Nach sechs Jahren wird Alexander Kristoff Katusha-Alpecin verlassen und zum UAE Team Emirates wechseln. Wie der Rennstall mitteilte, habe man mit dem Norweger eine Einigung über zunächst zwei Jahre erzielt. Dabei soll es sich allerdings erst um einen Vorvertrag handeln. Der endgültige Kontrakt soll in den kommenden Wochen unterzeichnet werden.
+++
Julian Alaphilippe wird auch künftig für das Quick-Step Floors-Team fahren. Wie der belgische Rennstall am Mittwoch bekanntgab, einigte man sich mit dem 25-jährigen Franzosen auf eine Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre. Alaphilippe wechselte 2014 aus dem Quick-Step-Farmteam zu den Profis und hat seitdem fünf Siege eingefahren. Der bisher letzte datierte von Anfang März, als er das Bergzeitfahren bei Paris-Nizza für sich entscheiden konnte. Kurz darauf wurde er Dritter bei Mailand-Sanremo. Aufgrund einer hartnäckigen Knieverletzung musste Alaphilippe allerdings im Sommer auf die Tour de France verzichten.
+++
Ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags verlässt der Franzose Warren Barguil das deutsche Sunweb-Team und kehrt in seine Heimat zurück, wo er künftig für den Zweitdivisionär Fortuneo-Oscaro fahren wird. Das Team meldete am Mittwoch auf seiner Website die Verpflichtung des Bergkönigs und zweimaligen Etappengewinners der diesjährigen Tour de France. Zudem wechselt Barguils Landsmann Amaël Moinard von BMC zum Rennstall von Manager Emanuel Hubert, der seinen Sitz in der bretonischen Stadt Rennes hat. Der 25-jährige Barguil stammt ebenfalls aus der westfranzösischen Region und hatte erst kürzlich darüber gesprochen, künftig wieder für eine französische Equipe fahren zu wollen. An dem Kletterspezialisten soll auch Team Sky interessiert gewesen sein.
+++
Das deutsche Sunweb-Team hat sich die Dienste des Niederländers Martijn Tusveld (Roompot) gesichert. Dabei stand der 23-Jährige noch bis Ende 2018 beim niederländischen Zweitdivisionär unter Vertrag. "Aber nach guten und konstruktiven Gesprächen mit Team Sunweb haben wir uns dazu entschieden, Martijn die Chance zu geben, in der WorldTour zu fahren", sagte Roompot-Teamchef Michael Zijlaard zum vorzeitigen Abschied des talentierten Rundfahrtspezialisten, der zuletzt Zehnter der Österreich-Rundfahrt und 22. der Tour de Suisse wurde. Tusveld, der bereits 2016 als Stagiaire für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink unterwegs war, unterschrieb bei Sunweb einen Zweijahresvertrag bis Ende 2019.
+++
Der Italiener Francesco Gavazzi hat seinen auslaufenden Vertrag beim Zweitdivisionär Androni Giocattoli um ein Jahr verlängert.
+++
Der russische Zweitdivisionär Gazprom-Rusvelo hat den Russen Alexander Shilov (Lokosphinx) für die kommende Saison unter Vertrag genommen und den Vertrag mit Alexey Rybalkin bis Ende 2019 verlängert
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han