Vorschau Straßen-EM in Herning

Kontinentale Titelkämpfe auf sprinterfreundlichem Kurs

Foto zu dem Text "Kontinentale Titelkämpfe auf sprinterfreundlichem Kurs"
Peter Sagan wurde in Plumelec erster Straßen-Europameister der Profis. | Foto: Cor Vos

02.08.2017  |  (rsn) - Zwölf Wettbewerbe stehen im Programm am Mittwoch im dänischen Herning beginnenden Straßen-Europameisterschaften (2. - 6. Aug.): fünf Einzelzeitfahren und sechs Straßenrennen, die sämtlich auf flachem Terrain ausgetragen werden.

Seit dem vergangenen Jahr nehmen auch Profis an den kontinentalen Meisterschaften teil. Den Titel im Zeitfahren der Männer holte sich der Spanier Jonathan Castroviejo, im Straßenrennen sicherte sich Weltmeister Peter Sagan (Slowakei) die Goldmedaille.

Die Titelträgerinnen bei den Frauen hießen Ellen van Dijk (Zeitfahren) und Anna van der Breggen (beide Niederlande). Die Deutschen feierten zwei Siege: Liane Lippert gewann im französischen Plumelec die Goldmedaille im Zeitfahren der Juniorinnen, Lennard Kämna war bei den U23 im Kampf gegen die Uhr der schnellste aller Starter.

Den Auftakt machen heute ab 10.30 Uhr die Juniorinnen mit ihrem Zeitfahren über 18,2 Kilometer. Die Profis steigen morgen ein und zwar mit den Zeitfahren der Frauen (31,5 km) und Männer (46 km). Die Straßenrennen werden auf einem 20 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, das der Frauen führt am Samstag über 120,6 Kilometer, die Männer absolvieren am Sonntag zum Abschluss eine doppelt so lange Distanz.

Sollte Titelverteidiger Sagan, aktuell noch bei der Polen-Rundfahrt im Einsatz, wie geplant starten, dürfte er einer der großen Titel-Favoriten sein - Medaillenkandidaten sind aber auch der Norweger Alexander Kristoff, der Italiener Elia Vivian, der Franzose Bryan Coquard, der Ire Sam Bennett sowie der Belgier Greg Van Avermaet. Das deutsche Aufgebot wird von Pascal Ackermann angeführt. Der U23-Vizeweltmeister darf sich Hoffnungen zumindest auf eine Top-Ten-Platzierung machen.

Bei den Frauen favorisiert sind die Belgierin Jolien d’Hoore, die Italienerin Giorgia Bronzini, die Finnin Lotta Lepistö sowie die Niederländerinnen Kirsten Wild und Marianne Vos. Die Hoffnungen der Gastgeber ruhen in der Heimatstadt von Bjarne Riis auf Weltmeisterin Amalie Dideriksen. An der Spitze des deutschen Aufgebots steht die erfahrene Charlotte Becker.

Terminplan:

2. August:
10.30 - 12.00 Uhr: Einzelzeitfahren Juniorinnen, 18,2 km
12.45 - 14.30 Uhr: Einzelzeitfahren Junioren 31,5 km
15.00 Uhr: Einzelzeitfahren U23 - Frauen, 31,5 km

3. August:
9.30 - 11.15 Uhr: Einzelzeitfahren Elite - Frauen 31,5 km
12.15 - 14.15 Uhr: Einzelzeitfahren U 23 - Männer 31,5 km
15.00 - 17.00 Uhr: Einzelzeitfahren Elite - Männer 46,0 km

4. August:
9.00 - 11.00 Uhr: Straßenrennen - Juniorinnen 60,3 km
12.00 - 15.00 Uhr: Straßenrennen U 23 - Frauen 100,3 km
16.00 - 19.00 Uhr: Straßenrennen Junioren 120,6 km

5. August:
9.00 - 13.00 Uhr: Straßenrennen U 23 - Männer 160,8 km,
14.00 - 17.00 Uhr: Straßenrennen Elite - Frauen 120,6 km

6. August:
11.00 - 16.45 Uhr: Straße Elite - Männer 241,2 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.08.2017Kristoff wird Europameister, Ackermann knapp an Bronze vorbei

(rsn) - Alexander Kristoff hat bei den Europameisterschaften den Titel im Straßenrennen gewonnen. Der 30 Jahre alte Norweger setzte sich am Nachmittag im dänischen Herning in einem hart umkämpften

05.08.2017Vos ringt Bronzini im Sprint nieder und wird Europameisterin

(rsn) - Marianne Vos hat bei den Europameisterschaften in Herning Gold im Straßenrennen der Frauen geholt. Die 30 Jahre alte Niederländerin verwies am Nachmittag nach 120,6 Kilometern im Sprint eine

05.08.2017Casper Pedersen mit Ausreißercoup zu Gold im U23-Rennen

(rsn) - Casper Pedersen hat bei den Europameisterschaften in Herning das U23-Straßenrennen für sich entschieden. Der 21 Jahre alte Däne siegte nach 160,8 Kilometern vor dem Franzosen Benoit Cosnefr

04.08.2017Mathiesen solo zum zweiten EM-Titel, Klein sprintet auf Rang fünf

(rsn) - Pernille Mathiesen hat bei den Europameisterschaften in Herning ihren zweiten Titelgewinn gefeiert. Die 19-jährige Dänen, die vorgestern bereits das Zeitfahren der U23 gewonnen hatte, entsch

03.08.2017Campenaerts holt sich EM-Gold im Zeitfahren

(rsn) - Victor Campenaerts hat bei den Straßen-Europameisterschaften im dänischen Herning im Zeitfahren der Männer die Goldmedaille gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der sich im Vorjahr in Plumele

03.08.2017Van Dijk verteidigt Titel im Zeitfahren der Frauen, Becker Elfte

(rsn) - Ellen van Dijk hat bei den Straßen-Europameisterschaften im dänischen Herning ihren Titel im Zeitfahren der Frauen souverän verteidigt. Die 30-jährige Niederländerin absolvierte den 31,5

02.08.2017Klein holt wie schon 2016 EM-Bronze im U23-Zeitfahren

(rsn) - Lisa Klein hat zum Auftakt der Straßen-Europameisterschaften im dänischen Herning dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) das erste Edelmetall beschert. Die Deutsche Meisterin holte am Mittwoch i

26.07.2017Porzner führt U23-Aufgebot an, Becker das der Frauen

(rsn) - Nachdem in der vergangenen Woche die Aufgebote der Männer für die Straßen-EM im dänischen Herning (2. bis 6. August) bekannt gegeben worden sind, stehen nun auch die Starter in der U23-Kat

22.07.2017Ackermann führt das deutsche Aufgebot an

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat das Aufgebot der Männer für die Straßen-EM im dänischen Herning (2.-6. August) bekannt gegeben. Angeführt wird das neunköpfige deutsche Team von Sp

14.07.2017Lotto-Kern Haus hofft auf mehrere Nominierungen für Straßen-EM

(rsn) – Auf nationaler Ebene hat das Team Lotto-Kern Haus bereits zahlreiche Erfolge eingefahren – sei es in der Rad-Bundesliga, wo man derzeit die drei Erstplatzierten in der Gesamtwertung stellt

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine