--> -->
05.08.2017 | (rsn) - Marianne Vos hat bei den Europameisterschaften in Herning Gold im Straßenrennen der Frauen geholt. Die 30 Jahre alte Niederländerin verwies am Nachmittag nach 120,6 Kilometern im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe die Italienerin Giorgia Bronzini auf Rang zwei. Bronzemedaillengewinnerin wurde die Russin Olga Zabelinskaja.
Im vergangenen Jahr war Vos beim EM-Sieg ihrer Landsfrau Anna van der Breggen im französischen Plumelec Siebte geworden. Von den deutschen Starterinnen kam keine unter die besten Zehn.
"Wir sind hier mit einem starken Team am Start gewesen und wusste, dass der Druck auf uns lastet. Wir habend as Rennen schwer gemacht und am Ende war ich die Glückliche“, sagte Vos, die zuletzt die BeNe Ladies Tour mit zwei Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg dominiert hatte und die bisher an nur 19 Renntagen nicht weniger als sieben Siege feiern konnte.
Großes Pech hatte Charlotte Becker, die zunächst 25 Kilometer vor dem Ziel den Sprung in die siebenköpfige Spitzengruppe schaffte, die sich aus dem Feld lösen konnte und sich einen Vorsprung von rund 40 Sekunden herausfuhr. Obwohl im Feld vor allem die Däninnen, Französinnen und Belgierinnen Tempo machten, hielten sich die Ausreißerinnen vorn.
Doch auf den letzten vier Kilometern stürzte die Polin Katarzyna Pawlowska vor Becker, die danach bei starkem Wind die Lücke zu den ersten vier Fahrerinnen nicht mehr schließen konnte. "Ich habe es versucht, aber ich hatte nicht mehr die Kraft, das Loch zuzufahren“, zeigte sich die 34-jährige Becker im Ziel enttäuscht über die verpasste Medaillenchance.
Doch auch für die Italienerinnen lief es nicht nach Wunsch, denn zunächst musste Elisa Longo Borghini nach einer Attacke von Zabelinskaja auf dem Schlusskilometer reißen lassen, und schließlich verpasste ihre Landsfrau Bronzini Gold, als Vos im Gegenwind den Sprint eröffnete und sich letztlich deutlich gegen die Weltmeisterin von 2011 durchsetzte.
Im Sprint der Verfolgerinnen sicherte sich die Französin Roxane Fournier Rang vier vor Weltmeisterin Amalie Dideriksen aus Dänemark und der Belgierin Jolien D'Hoore. Beste deutsche Fahrerin war Beate Zanner auf Rang 28.
Endstand:
1. Marianne Vos (NED)
2. Giorgia Bronzini (ITA) s.t.
3. Olga Zabelinskaja (RUS)
4. Roxane Fournier (FRA)
5. Amalie Dideriksen (DEN)
6. Jolien D'Hoore (BEL)
7. Kirsten Wild (NED)
8. Lotta Lepistö (FIN)
9. Maria Confalonieri (FIN)
10. Emilia Fahlin (SWE)
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw