Strafen mit zweierlei Maß

Werden die Franzosen bei der Tour bevorteilt?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Werden die Franzosen bei der Tour bevorteilt?"
Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac, links) wurde wegen verbotener Verpflegungsannahme bestraft, Romain Bardet (Ag2r La Mondiale, rechts) nicht. | Foto: Cor Vos

14.07.2017  |  (rsn) - Die Zeitstrafen für Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) und George Bennett (LottoNL-Jumbo) nach der 12. Etappe der Tour de France haben im Nachhinein noch einmal für Wirbel gesorgt. Beide bekamen je 20 Sekunden aufgebrummt, weil sie innerhalb der letzten 20 Kilometer der ersten Pyrenäenetappe Getränke vom Straßenrand angenommen und getrunken hatten. Doch dasselbe tat auch der Franzose Romain Bardet (Ag2r La Mondiale), ohne dafür bestraft zu werden.

"Ich habe das Gefühl, dass Philippe Marien (Jury-Präsident, ein Belgier) eine entweder inkompetente oder voreingenommene Entscheidung getroffen hat", beschwerte sich Cannondale-Drapac-Teamchef Jonathan Vaughters gegenüber cyclingnews.com. "Sie machen es, wie es ihnen gerade passt, und das ist völlig inkompetentes Amtieren."

Vaughters' Sportlicher Leiter Charles Wegelius protestierte beim Jury-Präsidenten gegen die Strafe für Uran. "Wir dachten, dass die UCI dachte, die Trinkflasche sei sechs Kilometer vor dem Ziel von einem Teambetreuer angereicht worden. Es ist aber so, dass es ein Marketing-Mitarbeiter von Cannondale Frankreich war. Diese Leute haben keine Lizenz beim Team und wir sind die Letzten, die eine Verpflegung so schlecht positionieren würden. Er hat es von sich aus getan. Das ist unglücklich, aber er gehört nicht zu uns", so Vaughters zum Fall Uran.

Darauf habe Marien geantwortet, dass es ihm egal sei, ob das Getränk von einem kleinen Kind oder irgendwem sonst angereicht werde. Die Strafe sei dieselbe. Tatsächlich unterscheidet das UCI-Reglement da nicht: "Verpflegung ist in Anstiegen, Abfahrten und während der ersten 50 sowie letzten 20 Kilometer eines Rennens verboten", heißt es unter Paragraph 2.3.027. Die Strafe gegen Uran und Bennett ist somit rechtens.

Allerdings tauchte dann ein Video auf, dass Bennetts Verstoß beweist und gleichzeitig zeigt, dass Bardet an genau der Stelle im Anstieg zum Col de Peyresourde von derselben Gruppe von Zuschauern ebenfalls Wasser angenommen und getrunken hatte - das hatte allerdings keine Konsequenz. Cannondale-Drapac kontaktierte Marien erneut, und der Belgier erklärte laut Vaughters: "Seine zweite Antwort war, dass er nicht erkennen konnte ob Bardet aus der Flasche trinkt oder nicht. George Bennett nahm Verpflegung von exakt derselben Gruppe Leute an wie Bardet. Die UCI erklärte uns dann, dass es nichts ausmache, weil es keine Team-Offiziellen waren. Sie haben es komplett umgedreht."

Das Reglement ist klar: Die Verpflegung war verboten, egal von wem. Laut UCI-Reglement müssten also alle drei Fahrer bestraft werden - auch wenn Vaughters angesichts des Kampfes um einen Podestplatz von Uran natürlich sagte: "Mir wäre es lieber, wenn keiner eine Strafe bekäme. Die Tour de France sollte nicht durch Wasserflaschen entschieden werden." Damit spricht er wohl vielen Fans aus dem Herzen, doch die Regeln sind eben nicht so. Fraglich ist nur, warum Etappengewinner Bardet nicht bestraft wurde.

Es klingt albern, derartige Dinge auf die Frage nach Nationalitätszugehörigkeit abzuwälzen. Doch nachdem Arnaud Démare (FDJ) in Vittel trotz irregulären Sprints als Etappensieger gefeiert wurde, wogegen Peter Sagan (Bora-hansgrohe) die Heimreise antreten musste, und Nacer Bouhanni (Cofidis) wenige Tage später in der Sprint-Vorbereitung nach einem Quick-Step Floors-Fahrer schlug und mit einer geringen Zeitstrafe davonkam, stellt sich eine Frage bei dieser Tour immer deutlicher in den Raum: Werden die Franzosen bevorteilt?

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine