--> -->
09.07.2017 | (rsn) - Mit einer Stimmung schwarz wie die Teamtrikots dürfte die deutsche Equipe Bora-hansgrohe in den ersten Ruhetag der 104. Tour de France gehen. Die Mannschaft von Manager Ralph Denk war mit großen Zielen in die Rundfahrt gestartet, feierte früh durch Weltmeister Peter Sagan auf dem dritten Teilstück eine Etappensieg, um im Anschluss daran allerdings nur noch Rückschlage einzustecken: erst der umstrittene Ausschluss von Sagan und jetzt das drohende Aus von Klassementfahrer Rafal Majka.
Deshalb bezeichnete der Sportliche Leiter Enrico Poitschke den Verlauf der vergangenen Tage gegenüber radsport-news.com als "mehr als unglücklich“. Mit Majka peilte Bora-hansgrohe eine Platzierung unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung an - und der Pole lag vor der schweren 9. Etappe durch das Jura-Gebirge nach Chambéry als Gesamtzehnter voll im Plan.
Doch nach der Königsetappe ist das alles Makulatur. Majka stürzte in der Abfahrt vom Col de la Biche (HC-Kategorie) schwer, erreichte das Ziel abgekämpft an der Seite seines Landsmanns Michal Kwiatkowski (Sky) mit mehr als 36 Minuten Rückstand und wurde anschließend zur medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus von Chambéry gebracht.
"Der Sturz war schlimm. Er konnte weiterfahren, aber unter extrem großen Schmerzen, und man konnte sofort sehen, dass er keine Chance haben würde, wieder nach vorne zu kommen“, sagte Poitschke. Majka hatte sich bei dem Sturz sichtbare zahlreiche Hautabschürfungen zugezogen. Über etwaige Knochenbrüche konnte der Sportliche Leiter zunächst noch keine Auskunft geben. Am Abend berichtete das Team von schweren Prellungen, Frakturen zumindest wurde keine festgestellt. Ob der 27-Jährige die Tour fortsetzen kann, wird sich am morgigen Ruhetag zeigen.
Zu den Gründen des Sturzes erklärte Poitschke: "Ihm ist ohne zu bremsen das Vorderrad weggegangen. Die Straße war nass, aber wir denken auch an eine Ölspur“.
Enttäuschend, wenn auch nicht so schlimm wie für Majka, verlief der Tag für Emanuel Buchmann. Der Ravensburger hatte am Vortag auf der bergigen Etappe zur Station des Rousses in Fluchtgruppen auf sich aufmerksam gemacht, doch nach Chambéry lief es für ihn nicht gut.
"Ich hatte den ganzen Tag zu kämpfen. Die Anstrengungen von gestern habe ich heute gespürt. Das war sicher nicht von Vorteil. Das Problem auf den Abfahrten war, dass sie nass waren. Sie sind schon trocken schwer zu fahren, aber nass sind sie extrem gefährlich“, sagte er. Am letzten Anstieg zum Mont du Chat (HC-Kategorie) hatte der 24-Jährge endgültig den Kontakt zur Favoritengruppe verloren. Das Ziel erreichte Buchmann schließlich mit 7:13 Minuten Rückstand. In der Gesamtwertung liegt er nun auf Platz 18 (+8:46).
"Er hat sich nicht gut gefühlt. Das kann passieren, schließlich ist er nicht derjenige, der auf die Gesamtwertung schauen sollte. Anders wäre es trotzdem schön gewesen, war aber nicht so“, beurteilte Poitschke die Leistung von Buchmann.
Der Ruhetag dürfte dem gesamten Team nun entgegenkommen, um sich neu zu ordnen. Dann "wird entschieden, wie es weiter laufen soll“, kündigte der Sportliche Leiter an.
(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m
(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z
(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath
(rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber ga
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou