--> -->
09.07.2017 | (rsn) - Er sollte zum größten Herausforderer von Chris Froome (Sky) werden. Doch schon am ersten Ruhetag wird sich Richie Porte (BMC) nicht mehr im Tross der 104. Tour de France befinden. Die Abfahrt vom Mont du Chat wurde dem Australier zum Verhängnis - und am Ende muss man von Glück reden, dass der 32-jährige Tasmane bei seinem schweren Sturz nur ein Radrennen verloren hat.
"Er ist bei Bewusstsein und konnte schon direkt nach dem Unfall mit uns sprechen", beruhigte Tour-Ärztin Florence Pommerie noch während des laufenden Rennens all diejenigen, die sich um Porte sorgten.
Später erklärte sie: "Ich glaube, er hatte Angst. Er wollte wissen, ob etwas gebrochen ist und wollte sich nicht bewegen. Aber er sagte auch: 'Ich glaube, ich bin okay.'" Die Verletzungen seien auf den ersten Blick weniger dramatisch, als man gedacht habe.
Doch die Hoffnungen auf einen glimpflichen Ausgang des schrecklichen Unfalls - nach ersten Untersuchungen im Krankenhaus in Chambéry war von einer Gehirnerschütterung ohne neurologische Auswirkungen sowie einer Beckenprellung die Rede - mussten noch am Abend vom Team korrigiert werden. In einer Pressemitteilung von BMC hieß es da nämlich, dass Porte sich einen Becken- sowie einen Schlüsselbeinbruch zugezogen habe. Wie BMC-Arzt Max Testa erklärte, handele es sich nicht um komplizierte Frakturen, nach jetzigem Stand seien keine Operation erforderlich, Porte werde etwa vier Wochen nichts aufs Rad können. Am Montag werde zudem darüber entschieden, ob der Australier in seine Wahlheimat Monaco zurückgebracht werden könne.
Dabei ließen die ersten Bilder noch Schlimmeres befürchten, auch wenn Pommery früh eine erste Entwarnung geben konnte: "Er war etwas unter Schock. Aber das ist normal. Er war bei Bewusstsein, nicht desorientiert. Wir haben ihn nach seinem Alter und seinem Name gefragt, und er sprach sehr gut. Er fragte nach seiner Brille und sagte, dass die teuer sei. Die habe ich übrigens nicht gefunden. Für uns sah er in Ordnung aus, aber das ist nur der erste Check. Wir müssen abwarten, was die vollständigen Untersuchungen ergeben", sagte sie.
Auf dem rutschigen und schmalen Asphaltband im Wald hinunter vom Mont du Chat hatte Porte sich in einer Rechtskurve verbremst, war mit blockierendem Hinterrad Richtung linker Straßenrand gerutscht und in der anschließenden Linkskurve innen auf dem Gras zu Fall gekommen, um dann über die Straße nach außen gegen eine Felswand geschleudert zu werden. Dabei riss er auch den hinter ihm fahrenden Daniel Martin (Quick-Step Floors) mit zu Boden.
Der Ire konnte das Rennen fortsetzen und verlor 1:15 Minuten auf die Froome-Gruppe, in der er zum Zeitpunkt des Unfalls saß. Doch Porte blieb auf dem Asphalt liegen, wurde lange behandelt, am Rücken abgetastet und schließlich mit einer Halskrause auf einer Trage in den Krankenwagen verladen - das Ende des Traums vom Tour-Sieg.
"Wir sind alle traurig, es ist sehr schade. Richie hat seit Jahresanfang viel Arbeit in die Tour investiert: Streckenbesichtigungen, Trainingslager, wir haben alles Mögliche gemacht, um ihn hier aufs Podium zu bringen", sagte Portes Sportlicher Leiter bei BMC, Fabio Baldato, der mit dem Teamfahrzeug nach wenigen Minuten an der Unfallstelle war. "Als wir ankamen, sah ich Richie in großen Schmerzen", so der Italiener weiter. Immerhin: Porte konnte sich bewegen und bat laut NBC Sports die anwesenden Fotografen selbst darum, ihn nicht zu belagern und ihm mehr Raum zu lassen.
Kritik wegen der Streckenführung mit mehreren engen und technisch schwierigen Abfahrten auf dieser harten Bergetappe übte Daniel Martin. "Ich denke, die Organisatoren haben bekommen, was sie wollten", sagte der 30_jährige unmissverständlich. "Ich glaube nicht, dass irgendjemand Risiken eingehen wollte. Aber es war sehr rutschig. Richie hat die Kontrolle über sein Rad in der einen Kurve verloren, dann blockierte sein Hinterrad und ich konnte nirgendwo hin. Ich habe Glück gehabt, so davongekommen zu sein."
Während Martin durch den Sturz vom vierten auf den sechsten Gesamtrang zurückfiel, ist die Tour für Porte vorbei - und das bedauert man nicht nur im BMC-Lager. Der Australier wird, wie bereits Alejandro Valverde (Movistar) seit dem Auftaktzeitfahren, den Fans sehr fehlen, wenn in den kommenden zwei Wochen der Kampf ums Gelbe Trikot ausgetragen und Sky mit Froome mutmaßlich überlegen auftreten wird.
Doch auch der Brite selbst war bestürzt ob der Bilder vom Sturz seines alten Kumpels aus gemeinsamen Sky-Tagen. Beide trainieren noch immer gemeinsam, wenn sie in ihrer Wahlheimat rund um Monaco sind. "Ich fühle mich sehr, sehr schlecht. Es tut mir weh, das zu sehen", sagte Froome mit der Hand auf dem Herzen und feuchten Augen. "Deshalb habe ich heute ein gemischtes Gefühl: Ich bin froh, das Trikot verteidigt zu haben. Aber die Bilder von Richies Sturz hinterlassen ein schreckliches Gefühl."
20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
24.11.2025Cimolai macht nach 15 Jahren als Profi Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing