--> -->
21.06.2017 | (rsn) – Rüdiger Selig hat es geschafft. Nach starken Leistungen beim Giro d`Italia und der Slowenien-Rundfahrt hat sich der 28-Jährige einen Platz im Tour-Aufgebot von Bora-hansgrohe gesichert und wird somit am 1. Juli in Düsseldorf in seine erste Tour de France starten.
Den Anruf mit der guten Nachricht hat Selig am Montagabend erhalten. "Da war ich natürlich megahappy, damit geht für mich ein Kindheitstraum in Erfüllung“, sagte der 28-Jährige zu radsport-news.com.
Selig hatte schon vor seinem Ausstieg auf der 15. Etappe des Giro d`Italia von der sportlichen Leitung schon einen Fingerzeig erhalten, dass er es auch ins Tour-Aufgebot schaffen könnte. Und spätestens, als er vergangene Woche bei der Slowenien-Rundfahrt Sam Bennett zu zwei Etappensiegen pilotierte, war klar: An Selig führt kein Weg vorbei.
Bei der Frankreich-Rundfahrt wird er vornehmlich als Anfahrer von Weltmeister Peter Sagan fungieren. Dem Slowaken bereitete Selig bisher nur zum Saisonauftakt bei der Tour Down Under die Sprints vor. Und obwohl derSagan ein ganz anderer Sprintertyp ist als Bennett, geht Selig davon aus, dass man sich schnell finden wird. "Man muss sich einfach nur darauf einstellen. Bei Peter ist es etwa oft besser, man bleibt an seinem Hinterrad und folgt ihm, ehe man auf dem letzten Kilometer dann vor ihm fährt. So läuft man weniger Gefahr, ihn im Finale zu verlieren“, erläuterte Selig, der am am Wochenende noch die Deutschen Meisterschaften in Chemnitz bestreiten word - und zwar als Anfahrer von Pascal Ackermann. "Pascal ist richtig schnell, aber wir haben natürlich auch andere Karten, müssen nicht zwingend auf einen Sprint setzen“, erklärte Selig, der neben Marcus Burghardt und Emanuel Buchmann der dritte Deutsche im Bora-Kader für die Tour ist.
Speziell auf seine Premiere vorbereiten wird sich Selig nicht. "Ich werde es Tag für Tag angehen. Schaut man sich die Etappen, vor allem die schweren, zu früh an, dann macht es einem nur nervös. Zumindest ist es bei mir so“, sagte er zu seiner "großen Reise."
Vor 18 Monaten hätte Selig wohl selbst nicht damit gerechnet, die Tour de France in Angriff zu nehmen. In seinen vier Jahren bei Katusha etwa wurde er bei keiner einzigen GrandTour eingesetzt. Dass er ajuch über drei Wochen Leistung erbringen kann, bewies Selig in der Vorsaison, als er die schwere Vuelta a Espana durchhielt und dabei in der letzten Woche noch einen zweiten Etappenrang herausfuhr. "Hier muss ich mich ganz klar beim Team Bora-hansgrohe bedanken, das auf mich gesetzt hat und mit dessen Hilfe und Vertrauen ich zu diesen Leistungen imstande bin“, sagte er abschließend.
(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S