--> -->
13.06.2017 | (rsn) - Am Sonntag feierte Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) bei der 101. Austragung von Rund um Köln seinen ersten Profisieg. Im Interview mit radsport-news.com sprach der Österreicher über diesen Coup, welchen Einfluss sein Giro-Start darauf hatte und wie die weitere Saisonplanung aussieht.
Direkt nach Ihrem Sieg bei Rund um Köln haben Sie getwittert, dass Sie sprachlos seien. Können Sie diesen Erfolg mittlerweile in Worte fassen?
Mühlberger: Ich kann es noch immer nicht ganz fassen, dass ich Rund um Köln gewonnen habe. Für das Team ist das ein sehr wichtiges Rennen und dazu ist das mein erster Profisieg.
Ihr Teams ist mit Sprinter Sam Bennett als Kapitän ins Rennen. Wann fiel die Entscheidung, dass man auf die Ausreißergrup-pe setzen würde?
Mühlberger: Sam ist ein super Allrounder, und wir wussten, dass die Hügel im Bergischen Land für ihn kein Problem darstellen. Daher wollten wir das Rennen schnell machen, um die anderen Sprinter und Sprinterteams unter Druck zu setzen. Das haben wir auch am Anfang geschafft, und es blieben nur noch ca. 40 Fahrer vorne übrig. Als wenig später die Attacken wieder losgingen, bin ich gleich mitgegangen und in der Gruppe waren dann alle großen Teams vertreten. Daher wussten wir relativ schnell, dass wir durchkommen könnten.
Sie wurden von der Konkurrenz als gefährlichster Fahrer der Ausreißer Gruppe bezeichnet. Wie stark haben Sie sich tatsächlich gefühlt?
Mühlberger: Ich habe gewusst, dass ich sehr stark bin. Ich habe den Giro gut verkraftet und bin jetzt in einer super Form. Vor allem bergauf habe ich mich sehr gut gefühlt.
Waren Sie überrascht, dass man Sie hat 1000 Meter vor dem Ziel hat einfach ziehen lassen?
Mühlberger: Als ich mich umgedreht hatte und bemerkte, dass keiner an meinem Hinterrad ist, war ich erst mal erleichtert und dann wusste ich, dass ich durchziehen muss. Es war klar, dass alle schon am Limit waren und das war meine letzte Chance es nochmal zu probieren.
Wann wussten Sie, dass es reichen würde?
Mühlberger: Um ehrlich zu sein, erst auf der Ziellinie. Ich war mir bis zum Schluss nicht sicher, weil wir auf der Zielgeraden Gegenwind hatten. Den ersten Profisieg als Solist herauszufahren, ist besonders schön.
War die Teilnahme am Giro einer der entscheidenden Vorteile gegenüber der Konkurrenz?
Mühlberger: Ja, ich habe den Giro gut verkraftet und bin wieder in Topform. Es waren auch andere dabei, die den Giro gefahren sind, aber vielleicht waren einige noch etwas müde davon. Für mich war das auf jeden Fall ein Vorteil.
Wie geht es renntechnisch jetzt weiter?
Mühlberger: Ab Donnerstag fahre ich die Slowenien Rundfahrt. Eine Woche später geht es mit den natio-nalen Meisterschaften weiter. Drei Tage danach steht ein Höhentrainingslager in Osttirol an. Ende Juli geht es dann zur Polen-Rundfahrt. Im Anschluss daran werde ich mir dann eine Woche ohne Rad gönnen, um erholt ins Saisonfinale zu gehen.
Bora-hansgrohe nimmt nicht an der Österreich-Rundfahrt teil. Traurig darüber oder froh, dass Sie sich im Juli etwas von der anstrengenden ersten Saisonhälfte erholen können?
Mühlberger: Natürlich würde ich als Österreich gerne die Österreich-Rundfahrt fahren. Es gibt aber in dieser Saison noch andere Highlights für mich und das Team. Deshalb passt das Rennen leider nicht in den Rennkalender. Ich bin aber sehr froh, dass ich bei anderen großen Rennen wie der Polen-Rundfahrt hof-fentlich zeigen kann, was in mir steckt. Ich werde trotzdem sicher bei der einen oder anderen Etappe als Zuschauer vor Ort sein.
11.06.2017Warum gab Rund um Köln dem WDR für eine Konserve nach?(rsn) - Während ich diesen Kommentar schreibe, ist das 101. Rund um Köln schon Geschichte. Auch die Ehrung von Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) als Sieger vor einem begeisterten Publikum ist scho
11.06.2017Ausreißer Mühlberger feiert seinen ersten Profisieg(rsn) – Angesichts großer Namen wie Titelverteidiger Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und André Greipel (Lotto-Soudal) standen die Chancen auf einen erneuten Massens
10.06.2017Sprint-Dreikampf zwischen Greipel, Groenewegen und Bennett?(rsn) - Bei der 101. Austragung des rheinischen Klassikers Rund um Köln (1.1) können sich die Zuschauer auf einen Sprint-Dreikampf freuen. Am Sonntag nämlich trifft Titelverteidiger Dylan Groeneweg
09.06.2017Selig: Tour-Debüt als Sahnehäubchen auf ein "Glanzjahr"?(rsn) – Nach dreiwöchiger Wettkampfpause kehrt Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) am Sonntag bei der 101. Austragung von Rund um Köln zurück ins Renngeschehen und will dort weitermachen, wo er beim
09.06.2017Wagner und Groenewegen testen sich in Köln für die Tour(rsn) - Bei der 101. Austragung von Rund um Köln am Sonntag beginnt für Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) die heiße Vorbereitungsphase auf die diesjährige Tour de France. Der Anfahrer von Dylan Groene
04.06.2017Titelverteidiger Groenewegen und Greipel führen Starterfeld an(rsn) - Für die 101. Austragung von Rund um Köln am 12. Juni haben 20 Mannschaften gemeldet, darunter vier aus der WorldTour. Angeführt wird die vorläufige Startliste von Titelverteidiger Dylan Gr
19.05.2017Ullrich wird doch nicht Sportlicher Leiter bei Rund um KölnKöln (dpa) - Die geplante Rückkehr von Jan Ullrich in den Profi-Radsport findet doch nicht statt. Der 43-Jährige sollte als Sportlicher Leiter beim 101. Rund um Köln am 11. Juni fungieren. Nach he
16.05.2017Ullrich wird Sportlicher Leiter bei Rund um KölnKöln (dpa/rsn) - Jan Ullrich kehrt in den Profiradsport zurück und wird Sportlicher Leiter des rheinischen Klassikers Rund um Köln. Das kündigten der Tour-de-France-Sieger von 1997 und Rennorganis
02.05.2017Greipel wird wieder Rund um Köln fahren(rsn) - Lokalmatador André Greipel (Lotto Soudal) wird im Rahmen seiner Vorbereitung auf die Tour de France auch wieder am rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) teilnehmen. Dies gab sein Team bek
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e