--> -->
09.06.2017 | (rsn) – Nach dreiwöchiger Wettkampfpause kehrt Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) am Sonntag bei der 101. Austragung von Rund um Köln zurück ins Renngeschehen und will dort weitermachen, wo er beim Giro d`Italia als zuverlässiger Anfahrer von Sam Bennett aufgehört hat.
"Ich werde in Köln wieder für Sam fahren. Unser Ziel ist es, das Rennen zu gewinnen und ich bin sehr motiviert, meinen Teil dazu beizutragen“, erklärte der Berliner am Freitag gegenüber radsport-news.com.
Nach Rund um Köln wird Selig noch die Slowenien-Rundfahrt und die Deutsche Meisterschaft bestreiten. Und danach die Tour? Im erweiterten Aufgebot von Bora-hansgrohe findet man zumindest den Namen des 28-Jährigen nach dessen starker Italien-Rundfahrt jedenfalls. "Die Tour ist noch eine Option, eine Art Zugabe. Bei den nächsten Rennen muss ich zeigen, was ich drauf habe. Bei unserem stark und sehr ausgeglichen besetzten Team wird es sehr schwer werden, den Sprung ins Aufgebot zu schaffen“, wollte Selig nicht zu optimistisch sein.
Dafür will er in den nächsten Rennen seine Beine sprechen lassen und einen perfekten Job als Anfahrer verrichten. "Darauf werden die Sportlichen Leiter sicher achten, denn wenn sie mich mit zur Tour nehmen sollten, dann ja als Anfahrer und nicht als Sprinter“, erklärte er. Wohlgemerkt: als Anfahrer für Peter Sagan.
Für Selig wäre das Tour-Debüt in Düsseldorf das Sahnehäubchen auf "ein Glanzjahr“, wie er es nannte. Zwar gelang ihm 2017 noch kein Sieg, dafür aber wusste er mit einem zweiten Etappenrang beim Giro, Platz zwei bei der Clasica Almeria und als Etappenvierter Vier Tage von De Panne zu überzeugen. Vor allem auf sich aufmerksam gemacht hat er aber als Anfahrer von Weltmeister Sagan und Bennett. "Der Lead-Out macht mir sehr viel Spaß, die Aufgabe erfüllt mich“, meinte Selig.
Dass es bei ihm im Bora-Dress so gut läuft, machte der endschnelle Allrounder an mehreren Faktoren fest. "Das Team harmoniert prächtig, ich habe das Training etwas geändert und unser Rad ist Gold wert. Es stimmt einfach alles“, fasste er zusammen.
Selig fühlt sich bei Bora-hansgrohe pudelwohl, genießt dort volles Vertrauen und zahlt dies mit Leistung zurück. Eigentlich ideale Voraussetzungen für eine Verlängerung des Ende 2017 endenden Vertrags. "Noch ist alles offen. Wir sind hier eine große Familie, ich würde gerne bleiben. Aber ich höre mir aber auch andere Interessenten an“, sagte Selige, der eine Entscheidung erst Anfang August erwartet.
(rsn) - Am Sonntag feierte Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) bei der 101. Austragung von Rund um Köln seinen ersten Profisieg. Im Interview mit radsport-news.com sprach der Österreicher über dies
(rsn) - Während ich diesen Kommentar schreibe, ist das 101. Rund um Köln schon Geschichte. Auch die Ehrung von Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) als Sieger vor einem begeisterten Publikum ist scho
(rsn) – Angesichts großer Namen wie Titelverteidiger Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und André Greipel (Lotto-Soudal) standen die Chancen auf einen erneuten Massens
(rsn) - Bei der 101. Austragung des rheinischen Klassikers Rund um Köln (1.1) können sich die Zuschauer auf einen Sprint-Dreikampf freuen. Am Sonntag nämlich trifft Titelverteidiger Dylan Groeneweg
(rsn) - Bei der 101. Austragung von Rund um Köln am Sonntag beginnt für Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) die heiße Vorbereitungsphase auf die diesjährige Tour de France. Der Anfahrer von Dylan Groene
(rsn) - Für die 101. Austragung von Rund um Köln am 12. Juni haben 20 Mannschaften gemeldet, darunter vier aus der WorldTour. Angeführt wird die vorläufige Startliste von Titelverteidiger Dylan Gr
Köln (dpa) - Die geplante Rückkehr von Jan Ullrich in den Profi-Radsport findet doch nicht statt. Der 43-Jährige sollte als Sportlicher Leiter beim 101. Rund um Köln am 11. Juni fungieren. Nach he
Köln (dpa/rsn) - Jan Ullrich kehrt in den Profiradsport zurück und wird Sportlicher Leiter des rheinischen Klassikers Rund um Köln. Das kündigten der Tour-de-France-Sieger von 1997 und Rennorganis
(rsn) - Lokalmatador André Greipel (Lotto Soudal) wird im Rahmen seiner Vorbereitung auf die Tour de France auch wieder am rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) teilnehmen. Dies gab sein Team bek
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R