101. Rund um Köln: Greipel & Co gehen leer aus

Ausreißer Mühlberger feiert seinen ersten Profisieg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ausreißer Mühlberger feiert seinen ersten Profisieg"
Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) gewinnt das 101. Rund um Köln | Foto: Cor Vos

11.06.2017  |  (rsn) – Angesichts großer Namen wie Titelverteidiger Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und André Greipel (Lotto-Soudal) standen die Chancen auf einen erneuten Massensprint bei der 101. Austragung von Rund um Köln (1.1) ausgesprochen gut. Doch am Ende des 206 Kilometer langen rheinischen Klassikers machte eine Ausreißergruppe den Sieg unter sich aus.

In der Bayenstraße am Rheinauhafen setzte sich schließlich der Österreicher Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) durch und feierte damit seinen ersten Profisieg, nachdem er im Vorjahr bei Rad am Ring (1.1) Platz zwei belegt hatte. "Ich bin sprachlos. Ich danke all den Menschen, die mich immer unterstützt und an mich geglaubt haben", kommentierte der 23-jährige Mühlberger seinen Coup. "Ein schöner Sieg. Gregor hat das wirklich verdient", fügte sein Sportlicher Leiter Jens Zemke an.

Das Podium komplettierten der Däne Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin) auf Rang zwei und der Schweizer Fabian Lienhard (Vorarlberg) als Dritter. "Ich habe Mads gesagt, dass Mühlberger extrem stark ist und er ein Auge auf ihn haben soll. Mads ist einen starken Sprint gefahren, aber Mühlberger war zu gut", berichtete Torsten Schmidt, Sportdirektor von Katusha-Alpecin, nach dem Rennen gegenüber radsport-news.com.

Der Ex-Profi war mit dem Verlauf seines Heimrennens mehr als nur zufrieden, schließlich war seine Mannschaft als einzige der vier WorldTour-Teams ohne ausgewiesenen Sprinter am Start und machte daraus das Beste. "Wir sind hier mit Fahrern gestartet, die das ganze Jahr über als loyale Helfer aktiv sind. Heute hatten sie ihre Chance und Mads hat sie sehr gut genutzt. Nach dem Doppelerfolg in Frankfurt jetzt auch in Köln auf dem Podium zu stehen, ist eine sehr schöne Sache", fügte Schmidt an.

Die deutschen Fahrer gingen bei deren Heimspiel hingegen leer aus. Alexander Krieger (Leopard) auf Rang 13 war am besten platziert, so dass erstmals seit 2012 kein einheimischer Fahrer den Sprung unter die besten Zehn schaffte.

Bei hochsommerlichen Temperaturen von knapp 30 Grad hatte sich das Fahrerfeld um kurz vor 11 Uhr in Köln in Bewegung gesetzt und sich auf den Weg ins Bergische Land gemacht. Bereits an der ersten Steigung des Tages forcierten die WorldTour-Teams im Feld das Tempo, wodurch sich das Feld teilte - in eine 40 Fahrer starke Spitzengruppe, auf das die von den deutschen Continental--Teams angeführten Verfolger erfolgreich Jagd machte: Zur Rennhälfte war wieder alles beisammen.

Unmittelbar darauf attackierten Lienhard und der Belgier Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo), kurz darauf setzten zehn Mann um den späteren Sieger Mühlberger nach. Da Groenewegen, Bennett und Greipel in der neuen Spitzengruppe jeweils Teamkollegen dabei hatten, hielten die Sprinter still und ließen die gut harmonierende Spitzengruppe ziehen. "Es war heute sehr heiß, das Rennen sehr schwer. Da waren die Sprinterteams froh, einen Mann vorne zu haben", sagte Schmidt.

Das belegten die rund vier Minuten Vorsprung, die sich die Spitze herausfuhr. Das reichte, um in Köln den Sieg unter sich auszumachen. 1000 Meter vor dem Ziel attackierte schließlich Mühlberger, die Konkurrenz zögerte kurz. Die sprintenden Rivalen kamen auf der Zielgeraden zwar noch einmal auf, doch konnten weder Würtz Schmidt noch Lienhard dem österreichischen Tagessieger gefährlich werden.

Endstand:
1. Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe)
2. Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin)
3. Fabian Lienhard (Vorarlberg)
4. Jasper De Buyst (Lotto Soudal)
5. Evgejy Shalunov (Gazprom-RusVelo)
6. Twan Castelijns (LottoNL-Jumbo)
7. Dimitri Peyskens (WB Veranclassic)
8. Gian Friesecke (Vorarlberg)
9. Thomas Sprengers (Sport Vlaanderen)
10. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo)

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2017Mühlberger: "Ich habe gewusst, dass ich sehr stark bin"

(rsn) - Am Sonntag feierte Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) bei der 101. Austragung von Rund um Köln seinen ersten Profisieg. Im Interview mit radsport-news.com sprach der Österreicher über dies

11.06.2017Warum gab Rund um Köln dem WDR für eine Konserve nach?

(rsn) - Während ich diesen Kommentar schreibe, ist das 101. Rund um Köln schon Geschichte. Auch die Ehrung von Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) als Sieger vor einem begeisterten Publikum ist scho

10.06.2017Sprint-Dreikampf zwischen Greipel, Groenewegen und Bennett?

(rsn) - Bei der 101. Austragung des rheinischen Klassikers Rund um Köln (1.1) können sich die Zuschauer auf einen Sprint-Dreikampf freuen. Am Sonntag nämlich trifft Titelverteidiger Dylan Groeneweg

09.06.2017Selig: Tour-Debüt als Sahnehäubchen auf ein "Glanzjahr"?

(rsn) – Nach dreiwöchiger Wettkampfpause kehrt Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) am Sonntag bei der 101. Austragung von Rund um Köln zurück ins Renngeschehen und will dort weitermachen, wo er beim

09.06.2017Wagner und Groenewegen testen sich in Köln für die Tour

(rsn) - Bei der 101. Austragung von Rund um Köln am Sonntag beginnt für Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) die heiße Vorbereitungsphase auf die diesjährige Tour de France. Der Anfahrer von Dylan Groene

04.06.2017Titelverteidiger Groenewegen und Greipel führen Starterfeld an

(rsn) - Für die 101. Austragung von Rund um Köln am 12. Juni haben 20 Mannschaften gemeldet, darunter vier aus der WorldTour. Angeführt wird die vorläufige Startliste von Titelverteidiger Dylan Gr

19.05.2017Ullrich wird doch nicht Sportlicher Leiter bei Rund um Köln

Köln (dpa) - Die geplante Rückkehr von Jan Ullrich in den Profi-Radsport findet doch nicht statt. Der 43-Jährige sollte als Sportlicher Leiter beim 101. Rund um Köln am 11. Juni fungieren. Nach he

16.05.2017Ullrich wird Sportlicher Leiter bei Rund um Köln

Köln (dpa/rsn) - Jan Ullrich kehrt in den Profiradsport zurück und wird Sportlicher Leiter des rheinischen Klassikers Rund um Köln. Das kündigten der Tour-de-France-Sieger von 1997 und Rennorganis

02.05.2017Greipel wird wieder Rund um Köln fahren

(rsn) - Lokalmatador André Greipel (Lotto Soudal) wird im Rahmen seiner Vorbereitung auf die Tour de France auch wieder am rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) teilnehmen. Dies gab sein Team bek

Weitere Radsportnachrichten

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

09.08.2025Gazzetta: Evenepoels Red-Bull-Vertrag soll Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aufweisen

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

08.08.2025Kristoff schlägt in der Heimat zu und gewinnt Graveletappe

(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu

08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg

(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z

08.08.2025Caruso lässt Fluchtkollegen hinter sich und gewinnt 4. Etappe

(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie

08.08.2025Keine Welt- und Europameisterschaften für van Aert

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti

08.08.2025Van Baarle verabschiedet sich bei Visma

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.08.2025Vorjahressieger Kooij will seinen Titel in Hamburg verteidigen

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)
  • Vuelta a Burgos (2.Pro, ESP)