-->
11.05.2017 | (rsn) - Benjamin Thomas (Armée de Terre) hat durch eine späte Attacke die 3. Etappe der 63. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) für sich entschieden. Der Franzose rettete sich nach 152 Kilometern von Beauvais nach Amiens hauchdünn vor dem Italiener Niccolo Bonifazio (Bahrain-Merida) ins Ziel, der den Sprint des dezimierten Feldes gewann. Das Podium komplettierte der Franzose Arnaud Démare (FDJ), der Sieger der gestrigen Etappe. "Ich habe bis zum Schluss durchgezogen, unglaublich, dass ich es geschafft habe", so ein überglücklicher Benjamin Thomas im Ziel.
Der Belgier Jens Debusschere (Lotto-Soudal) konnte zwar nicht in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen, bleibt aber weiterhin Gesamtführender der sechstägigen Rundfahrt. Rang zwei belegt mit zehn Sekunden Rückstand der Franzose Marc Sarreau (FDJ).
"Es war heute sehrt hart mit dem Wind im Finale und dem hohen Tempo. Ich habe mich nicht so gut gefühlt", befand Debusschere.
Auf den letzten zwölf Kilometern hatte sich zunächst Sylvain Chavanel (Direct Energie) vom Feld abgesetzt. Er bekam kurz darauf Verstärkung vom Belgier Maxime Vantomme (Roubaix Lille Metropole) sowie vom späteren Sieger Thomas. Chavanel konnte dann das Tempo seiner beiden Begleiter nicht mehr mitgehen und fiel zurück.
Dagegen schafften es Vantomme und Thomas auf die Zielgeraden, wo ihnen das von FDJ angeführte Peloton im Nacken saß. Während Thomas noch einmal beschleunigen konnte und sich seinen ersten Profisieg sicherte, wurde Vantomme 50 Meter vor dem Ziel noch gestellt und rollte auf Position 27 über den Zielstrich, einen Rang vor dem Gesamtführenden Debusschere.
Zuvor hatten sieben Ausreißer um Andrea Vendrame (Androni Giocattoli) das Geschehen bestimmt. Mehr als drei Minuten gestand das Peloton den Ausreißern allerdings nicht zu und 50 Kilometer vor dem Ziel war der Rückstand des Feldes auf zwei Minuten zurückgegangen. Als es 35 Kilometer vor dem Ziel im Feld auf die Windkante ging, wurde dadurch das Tempo deutlich erhöht, so dass die Ausreißer nur noch 40 Sekunden an Vorsprung auf die letzten 30 Kilometer nahmen und bald darauf gestellt wurden.
Aus dem dezimierten Feld heraus attackierte schließlich Chavanel an einer kleinen Steigung und läutete damit das Finale ein, in dem Thomas das beste Ende für sich hatte.
Tageswertung:
1. Benjamin Thomas (Armée de Terre)
2. Niccolo Bonifazio (Bahrain-Merida) s.t.
3. Arnaud Demare (FDJ)
4. Roy Jans (Veranclassic)
5. Jeremy Lecroq (Roubaix-Lille Metropole)
Gesamtwertung:
1. Jens Debusschere (Lotto-Soudal)
2. Marc Sarreau (FDJ) +0:10
(rsn) - Clement Venturini (Cofidis) hat sich auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Nach sechs Etappen hatte der Franzose zwei Sekunden Vor
(rsn) - Sylvain Chavanel (Direct Energie) hat nach nur einem Tag seine Führung in der Gesamtwertung der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) wieder abgeben müssen. Der Franzose verlor auf dem schweren 1
(rsn) - Am Vortag hatte Sylvain Chavanel (Direct Energie) noch leichtfertig einen Etappensieg bei den Vier Tagen von Dünkirchen (2.HC) verschenkt, als er sich kurz vor dem Ziel aus der drei Fahrer st
(rsn) - Auftaktsieger Jens Debusschere (Lotto-Soudal) hat auf der 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.HC) seine Gesamtführung verteidigt. Dem Belgier reichte dazu auf dem 171,6 Kilometer langen T
(rsn) - Bei einem Massensturz zum Auftakt der 63. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) sind rund 50 Fahrer zu Boden gegangen. Schwere Verletzungen zogen sich dabei die beiden Belgier Frederik Frison (Beck
(rsn) - Jens Debusschere (Lotto-Soudal) hat den Auftakt der 63. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der Belgier setzte sich am Dienstag nach 197 Kilometern von Dunkerque nach Iwuy im Sprint ein
(rsn) - Heinrich Haussler wird bei den morgen beginnenden Vier Tagen von Dünkirchen (2.HC) sein erstes Rennen in dieser Saison bestreiten. Der Neuzugang des Bahrain-Merida-Teams war im November 2016
(rsn) – Die kommende Austragung der 4 Tage von Dünkirchen (2.HC) ist gesichert. Nachdem der Regionalrat der Picardie laut einer Meldung von Directvelo sein Unterstützung zusagt hat, kann die 63. A
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER