--> -->
30.04.2017 | (rsn) - Richie Porte (BMC) hat am letzten Tag der 71. Tour de Romandie Simon Yates (Orica-Scott) das Gelbe Trikot noch abgenommen und sich den Gesamtsieg gesichert. Im abschließende Einzelzeitfahren von Lausanne reichte dem Australier dazu der zweite Platz hinter dem Slowenen Primoz Roglic (Lotto-Jumbo), der für den 18 Kilometer langen Parcours von Lausanne 24:58 Minuten benötigte und damit acht Sekunden schneller war als Porte.
Yates kam mit 48 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger ins Ziel und fiel auf Rang zwei der Gesamtwertung zurück. Roglic verbesserte sich noch vom sechsten auf den dritten Platz.
Bester deutscher Fahrer im Kampf gegen die Uhr war Neo-Profi Lennard Kämna (Sunweb), der mit acht Sekunden Rückstand Achter wurde. Eine weitere hervorragende Vorstellung lieferte auch Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) ab. Der Berliner belegte 51 Sekunden hinter Roglic Position 13, der zweimalige Gesamtsieger Chris Froome (Sky/+0:45) musste sich mit Rang zehn begnügen.
Im Gesamtklassement setzte sich Porte bei seinem zweiten Rundfahrtsieg in dieser Saison mit 21 Sekunden gegenüber Yates und 26 auf Roglic durch. Felline (+0:51) behauptete Rang vier, Izagirre (+1:03) verbesserte sich noch auf Platz fünf. Dagegen fiel Emanuel Buchmann als 24. des Zeitfahrens noch vom dritten auf den zehnten Platz zurück (+1:24), war damit dennoch bester der deutschen Profis. Schachmann rückte auf Rang 19 vor.
Tageswertung:
1. Primoz Roglic (Lotto-Jumbo) 24:58
2. Richie Porte (BMC) +0:08
3. Ion Izagirre (Bahrain-Merida) +0:33
4. Tejay van Garderen (BMC) s.t.
5. Fabio Felline (Trek-Segafredo) +0:34
6. Andrej Amador (Movistar) s.t.
7. Jonathan Castroviejo (Movistar) +0:40
8. Lennard Kämna (Sunweb) +0:41
9. Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) +0:45
10. Chris Froome (Sky) s.t.
Gesamtwertung:
1. Richie Porte (BMC)
2. Simon Yates (Orica-Scott) +0:21
3. Primoz Roglic (Lotto-Jumbo) +0:26
4. Fabio Felline (Trek-Segafredo) +0:51
5. Ion Izagirre (Bahrain-Merida) +1:03
Später mehr
(rsn) - Team Sky hat Gianni Moscon wegen rassistischer Äußerungen für sechs Wochen suspendiert. Wie der britische Rennstall mitteilte, erhielt der Italiener zudem eine „formale schriftliche Warnu
(rsn) - Richie Porte (BMC) hat am letzten Tag der 71. Tour de Romandie Simon Yates (Orica-Scott) das Gelbe Trikot noch abgenommen und sich den Gesamtsieg gesichert. Im abschließende Einzelzeitfahren
(rsn) - Richie Porte (BMC) hat in seiner Karriere schon viele Rennen gewonnen, am Sonntag fügte er seinem Palmares noch den Gesamtsieg bei der Tour de Romandie hinzu. Diesen machte er durch Rang zwei
(rsn) - Angesichts von nur 19 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden Simon Yates (Orica-Scott) will Richie Porte (BMC) im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Romandie zum großen Schlag
(rsn) - Nach der 3. Etappe der Tour de Romandie hat Gianni Moscon (Sky) den dunkelhäutigen FDJ-Profi Kevin Reza in einer verbalen Auseinandersetzung rassistisch beleidigt. Darauf hatte zunächst Reza
(rsn) - Simon Yates (Orica-Scott) hat die Königsetappe der 71. Tour de Romandie gewonnen. Der 24-jährige Brite setzte sich auf dem fünften Teilstück über 163,5 Kilometer von Domdidier nach Leysin
(rsn) – Nach der Königsetappe der Tour de Romandie konnten sich gleich drei Fahrer als Gewinner fühlen. Zum einen gewann Simon Yates (Orica-Scott) die 163 Kilometer lange Vorschlussetappe mit Ziel
(rsn) - Simon Yates (Orica-Scott) hat die Königsetappe der 71. Tour de Romandie gewonnen. Der 24-jährige Brite setzte sich auf dem fünften Teilstück über 163,5 Kilometer von Domdidier nach Leysin
(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat die 3. Etappe der 71. Tour de Romandie gewonnen. Der 28-jährige Italiener, der von seinem Team nicht für den Giro berücksichtigt wurde, entschied am Freitag den 187 K
(rsn) - Nachdem Team Sky am Morgen mitgeteilt hatte, dass Elia Viviani (Sky) nicht für das Giro-Aufgebot berücksichtigt worden war, gewann der Italiener am Nachmittag die 3. Etappe der Tour de Roman
(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat die 3. Etappe der 71. Tour de Romandie gewonnen. Der 28-jährige Italiener, der von seinem Team nicht für den Giro berücksichtigt wurde, entschied am Freitag den 187 K
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat die 2. Etappe der 71. Tour de Romandie gewonnen und seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren eingefahren. Damals hatte der 23-jährige Schweizer die 4. Etappe der Rundfa
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus