Tour-de- France-Start am Rhein

So will Düsseldorf ein Verkehrschaos verhindern

Foto zu dem Text "So will Düsseldorf ein Verkehrschaos verhindern"
Der Streckenplan der 104. Tour de France | Foto: A.S.O.

26.04.2017  |  (rsn) - Nachdem es letztes Jahr während des Race am Rhein, der Generalprobe für den Tour-de-France-Start am 1. Juli 2017 in Düsseldorf, Ärger wegen Sperrungen und Staus gegeben hatte, will die Stadt zum Grand Départ alles besser machen.

Das Race am Rhein war teilweise eher ein "Debakel vom Rhein“. Wütende Anwohner hatten sich noch während der Veranstaltung laut www.rp-online.de darüber aufgeregt, dass ihre Autos abgeschleppt worden seien. Das zwar vielfach berechtigt, Anwohner kritisierten aber zu Recht, dass sie nur sehr kurzfristig über das Rennen informiert worden waren und somit gar keine Zeit dazu hatten, rechtzeitig zu reagieren. Zudem konnten viele nicht mehr die Straße zu ihren Häusern befahren, weil sie keine Berechtigung zum Passieren der Straßensperre erhalten hatten. Das Ende vom Lied waren 200 abgeschleppte Autos und natürlich auch jede Menge Staus.

Das Event als solches bestätigte mit knapp 3.500 Teilnehmern und 55.000 Zuschauern hingegen durchaus die Erwartungen.

Vergleicht man das Race am Rhein mit der bevorstehenden Tour de France, so lässt sich zwar auf der einen Seite festhalten, dass wesentlich weniger Teilnehmer bei dem Radrennen mitfahren werden, allerdings die Popularität um ein Vielfaches höher ist und dementsprechend noch weitaus mehr Zuschauer anwesend sein werden.

Bewohner werden umfassend informiert und können rechtzeitig reagieren

Somit stellt sich allen Beteiligten schon jetzt die Frage, wie der Ablauf zufriedenstellender gelingen kann. Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Wir haben aus dem Race am Rhein gelernt.“ Seit Mitte Februar liegt ein umfassendes Kartenmaterial vor, das einen genauen Überblick über die bevorstehende Lage gibt.

Die 1. Etappe der Tour de France 2017 wird von der ARD ab 1.  Juli übertragen. Das Auftaktzeitfahren, in dem Tony Martin (Katusha-Alpecin) zu den Favoriten zählt, soll planmäßig um 15.15 Uhr beginnen. In der Nacht auf Samstag sollen alle notwendigen Sperrungen eingerichtet werden, die allerdings um 18:45 Uhr auch schon wieder entfernt werden können.

Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen ist insbesondere in folgenden Bereichen zu rechnen:

1.    Carlstadt
2.    Altstadt
3.    Oberkassel
4.    Golzheim

Hier findet eine Sperrung des allgemeinen Verkehrs statt, jedoch werden für einen temporären Zeitraum Halteplätze für Taxen eingerichtet. Initiativ werden dieses Jahr deshalb schon die Anwohner der gesperrten Gebiete im Mai angeschrieben. Diese können sodann eine Zufahrtsberechtigung erhalten.  

Einzelzeitfahren und zweite Etappe am Sonntag ziehen viele Besucher an

Weitestgehend uneingeschränkt soll der öffentliche Personennahverkehr bleiben, womit vor allem die zahlreichen Straßenbahnen und Buslinien angesprochen sind. Zum jetzigen Zeitpunkt ist bekannt, dass die Linien 706 und 709 umgeleitet werden sollen. Einfacher ist es wohl, entweder zu Fuß oder aber mit dem Rad zum Zuschauen zu kommen. Zu beachten ist aber, dass Altstadt zwar mit dem Rad befahrbar ist, allerdings wird die Radstrecke direkt am Rhein gesperrt sein. Speziell für Fußgänger werden hingegen Brücken und Übergänge eingerichtet, wobei die einzelnen Passagen auf der Übersichtskarte der Stadt eingesehen werden können. Die zweite Etappe, die am darauffolgenden Tag stattfinden wird, führt von Düsseldorf durch den Kreis Mettmann und findet ihr Ziel im belgischen Lüttich:

-    Start ist um 12 Uhr geplant
-    Werbekarawane startet schon um 10 Uhr
-    Verkehrseinschränkungen sind von 7.30 Uhr bis 16 Uhr zu erwarten

Da auch hier wieder etliche Straßen und Brücken gesperrt werden, empfiehlt sich das Passieren vor dem Rennen an speziellen Schleusen, wobei Wartezeiten aber wahrscheinlich sind. Die Anwohner sollen über Info-Veranstaltungen sowie eine Broschüre noch informiert werden, für Radfahrer und Fußgänger soll es aber zu keinen Einschränkungen kommen.


Froome, Quintana und Contador favorisiert

Auf einem völlig anderen Papier steht die Frage, wer in diesem Jahr den Sieg bei der Tour de France herausfahren wird. Letztes Jahr konnten die Wettanbieter laut www.sportwettentest.net mit ihren Quoten den Gewinner, Chris Froome, erfolgreich vorhersagen. Der britische Ausnahmesportler ist auch dieses Jahr wieder ein sehr heißer Anwärter auf den Titel. Interessant wird es auch sein, wie sich Alberto Contador schlägt, der dieses Jahr wieder mit von der Partie sein wird, nachdem er im letzten Jahr aufgeben musste:

Neben Titelverteidiger Chris Froome entfallen auf Contador und Nairo Quintana die schlechtesten Quoten, was im Umkehrschluss bedeutet, dass dies die drei top Anwärter auf den Titel sein werden.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)