--> -->
17.04.2017 | (rsn) - Michele Scarponi (Astana) hat den Auftakt der 1. Tour of the Alps (2.HC) über 142,3 Kilometer von Kufstein zur Hungerburg oberhalb von Innsbruck gewonnen. Der erfahrene Italiener sicherte seiner Mannschaft den ersten Saisonsieg, in dem er sich im 3,7 Kilometer langen Schlussanstieg aus einer kleinen Spitzengruppe heraus durchsetzte. Mit seinem ersten persönlichen Erfolg seit 2013 übernahm Scarponi zudem auch die Gesamtführung der fünftägigen Rundfahrt, deren Vorläufer, den Giro del Trentino, er im Jahre 2011 schon einmal gewonnen hatte.
Zeitgleich auf den Plätzen zwei und drei folgten mit Geraint Thomas, dessen Sky-Team auf den letzten Kilometern viel gearbeitet hatte, und Thibaut Pinot (FDJ) zwei weitere Favoriten auf den Gesamtsieg. Mit der gleichen Zeit gewertet wurden auch der viertplatzierte Davide Formolo (Cannondale-Drapac) und der Fünfte Domenico Pozzovivo (Ag2R). Die Gruppe hatte sich am letzten, durchschnittlich sieben Prozent steilen Anstieg zur Hungerburg nach einer Attacke von Thomas gebildet.
"Ich wusste, dass ich in einer guten Form bin. Das heutige Rennen hat mir selbst die beste Antwort gegeben", zeigte sich Scarponi im Siegerinterview gewohnt zurückhaltend. Der 37-Jährige, der nach dem Ausfall von Fabio Aru Astana beim Giro anführen wird, feierte zwar erst seinen 19. Sieg in 17 Profijahren, machte aber erneut deutlich, dass er nach wie vor zu den besten Kletterern zählt.
Bei ungemütlichen Temperaturen im einstelligen Bereich machten sich zum Auftakt der Tour of the Alps nach 25 Kilometern Nicola Bagioli (Nippo - Vini Fantini), Davide Ballerini (Androni Giocattoli), Eugert Zhupa (Wilier Triestina), Davide Orrico (Sangemini), Luca Raggio (Italien) sowie Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) auf und davon. Sky war die Attacke jedoch zu gefährlich und so wurde die Gruppe im Anstieg nach Aschau (2.Kat.) gestellt.
Zuvor hatte Ackermann jedoch die erste und einzige Sprintwertung des Tages gewonnen und wird dadurch morgen im Sprinttrikot an den Start gehen. Danach versuchte es Alexander Foliforov (Gazprom-RusVelo) als Solist. Der Russe sicherte sich letztlich damit immerhin die Führung in der Bergwertung, aber auch er wurde wieder eingefangen. Erst danach formierten sich Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli), Matthias Krizek (Tirol Cycling Team) und Iuri Filosi (Nippo-Vini Fantini) zur Gruppe des Tages. Doch im Feld kontrollierte vor allem Sky in voller Mannschaftsstärke und schließlich wurde Filosi als letzter der Ausreißer rund fünf Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Im Schlussanstieg machte zu Beginn Kenny Elissonde die Pace für seinen Kapitän Thomas, doch schnell folgten diverse Attacken. Unter anderem Ben Gastauer, Alexandre Geniez (beide Ag2r) und José Mendes (Bora-hansgrohe) versuchten ihr Glück, doch Sky behielt die Kontrolle und schließlich war es Thomas, der 1,5 Kilometer vor dem Ziel davonzog.
Dieser Tempoverschärfung zunächst lediglich Mattia Cattaneo (Androni Giacatolli), Pozzovivo und Scarponi folgen. 500 Meter vor dem Ziel schlossen Formolo und Pinot auf und so sprinteten fünf Fahrer um den Tagessieg, da Catteneo abreißen lassen musste. Pozzovivo führte die Gruppe auf die letzten 300 Meter, doch als Scarponi seinen Sprint eröffnete, konnte niemand dagegenhalten und der Italiener feierte seinen ersten Erfolg seit dem GP Costa degli Etruschi im Jahr 2013, damals noch im Trikot der Lampre-Mannschaft. Für den Giro-Sieger von 2011 war es zudem der erste Sieg im Trikot der kasachischen Astana-Mannschaft, für die Scarponi seit der Saison 2014 unterwegs ist.
Der Routinier wird Astana auch beim Giro anführen, da Fabio Aru aufgrund einer Knieverletzung seinen Start absagen musste. Dank der Zeitbonifikationen liegt Scarponi in der Gesamtwertung vier Sekunden vor Thomas und deren sechs vor Pinot. "Es ist noch ein weiter Weg bis nach Trient am Freitag. Niemand gibt so ein Trikot freiwillig her, daher werden wir es mit aller Kraft verteidigen. Aber heute genieße ich erstmals das Gefühl des Sieges, an die Verteidigung des Trikots denke ich erst morgen", sagte Scarponi mit Blick auf die kommenden Aufgaben.
Mendés wurde schließlich Elfter und war damit bester Fahrer der deutschen Bora-hansgrohe-Mannschaft, sein Teamkollege Emanuel Buchmann fuhr auf Rang 15.
Tagesergebnis:
1. Michele Scarponi (Astana)
2. Geraint Thomas (Sky) +s.t.
3. Thibaut Pinot (FDJ)
4. Davide Formolo (Cannondale-Drapac)
5. Domenico Pozzovivo (Ag2r)
6. Dario Cataldo (Astana)
7. Mattia Cattaneo (Androni Giocattoli) +0:04
8. Hugh Carthy (Cannondale-Drapac) +0:07
9. Rohan Dennis (BMC) +0:10
10. Damiano Caruso (BMC) +s.t.
Gesamtwertung:
1. Michele Scarponi (Astana)
2. Geraint Thomas (Sky) +0:04
3. Thibaut Pinot (FDJ) +0:06
4. Davide Formolo (Cannondale-Drapac) +0:10
5. Domenico Pozzovivo (Ag2r) +s.t.
6. Dario Cataldo (Astana)
7. Mattia Cattaneo (Androni Giocattoli) +0:04
8. Hugh Carthy (Cannondale-Drapac) +0:07
9. Rohan Dennis (BMC) +0:10
10. Damiano Caruso (BMC) +s.t.
(rsn) - Mit einer Schrecksekunde begann die Tour of the Alps für den Neuseeländer George Bennett. Beim Besichtigen des Zeitfahrkurses des am 4. Mai in Jerusalem startenden Giro d´Italia zwischen Tr
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) und Thibaut Pinot (FDJ) haben sich bei der 1. Tour of the Alps (2.HC) in die Favoritenrollen für den am 5. Mai auf Sardinien beginnenden 100. Giro d’Italia gefahren. De
(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Thibaut Pinot (FDJ) zum Abschluss der 1. Tour of the Alps (2.HC) erstmals jubeln können. Der Franzose entschied die 5. Etappe über 199,5 Kilometer von Smarano
(rsn) - Viel fehlte nicht und Thibaut Pint (FDJ) hätte auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.HC) eine ganz besondere Premiere feiern können. Nach 165,3 Kilometern von Bozen nach Cles musste sich
(rsn) - In einem wilden Sprint hat sich Matteo Montaguti (Ag2R) auf der 4. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Sieg seit sieben Jahren gesichert. Der Italiener verwies nach 163,5 Kilometern von
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team hatten auf der 4. Etappe der 1. Tour of the Alps das Geschehen bis zur Ziellinie unter Kontrolle. Dennoch büßte der Brite einige Sekunden seines Vorsprungs i
(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of The Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometern verkürzten dritten Abschnitt von Vill
(rsn) - Die Königsetappe der gestrigen Tour of the Alps wird Team Sky Mut für den kommenden Giro d’Italia machen - nicht nur, weil Geraint Thomas und Mikel Landa im knapp neun Kilometer langen Sch
(rsn) – Mit dem achten Platz auf der um einige Kilometer verkürzten Königsetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) abermals sein Potenzial unter Beweis gestellt.
(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of the Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometer verkürzten dritten Abschnitt von Villa
(rsn) - Im Kampf um den gestrigen Etappensieg bei der Tour of The Alps spielte Bora-hansgrohe keine Rolle. Immerhin kamen José Mendes und Emanuel Buchmann, die beiden Besten im Gesamtklassement, zeit
(rsn) - In Folge des winterlichen Wetters in der Region muss auch die heutige 3. Etappe der Tour of the Alps verkürzt werden. Wie die Organisatoren ankündigten, kann das Würzjoch, das mit seinen fa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege