Belgier bisher bei vier Klassikern in den Top Ten

Gelingt Naesen auch bei der "Ronde" ein Spitzenergebnis?

Foto zu dem Text "Gelingt Naesen auch bei der
Oliver Naesen (Ag2R, re.) wurde am vergangenen Freitag Dritter bei E3 Harelbeke. | Foto: Cor Vos

27.03.2017  |  (rsn) - Oliver Naesen ist einer der besten Klassikerjäger dieser Saison - aber das wird außerhalb Belgiens kaum jemandem aufgefallen sein, steht der Ag2R-Profi doch im langen Schatten der Top-Stars Greg Van Avermaet (BMC) und Peter Sagan (Bora-hansgrohe), die vor allem das Medieninteresse auf sich ziehen. Doch der 26-Jährige hat einiges vorzuweisen, beendete vier der fünf Klassiker, an denen er teilnahm, unter den besten Zehn, und war selbst am Sonntag bei Gent-Wevelgem in der ersten großen Gruppe dabei, auch wenn nach 249 Kilometern von Deinze nach Wevelgem nur Platz 22 heraussprang.

"Ich hatte großartige Beine bei Gent-Wevelgem, was aber das Resultat am Ende nicht gezeigt hat“, kommentierte Naesen seinen Auftritt. "Ich bin dennoch zufrieden mit dem, was ich in den vergangenen Rennen erreicht habe, besonders beim Record Bank E3 Harelbeke, wo ich es aufs Podium schaffte.“ In Harelbeke hatte der Belgier sich im Sprint dreier Ausreißer seinen Landsleuten Greg Van Avermaet (BMC) und Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) geschlagen geben müssen, den beiden aber alles abverlangt, als er auf der Zielgerade das Finale mit seinem Antritt eröffnete.

Auch wenn er noch auf einen Sieg bei einem großen Klassiker wartet, so hat Naesen durchaus einige Erfolge bei Eintagesrennen vorzuweisen. 2015 gewann er in Frankreich La Poly Normande, im vergangenen Jahr feierte er ebenfalls dort bei der Bretagne Classic-Ouest France den bisher größten Erfolg seiner Profikarriere, die 2015 beim belgischen Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen begann. Es folgten Teamwechsel im Jahresrhythmus. 2016 ging es in die WorldTour zum Schweizer IAM-Team, nach dessen Auflösung er sich allerdings wieder neu orientieren musste.

Die französische Ag2R-Equipe angelte sich den Klassikerspezialisten und dürfte mit der Verpflichtung hochzufrieden sein, hat man doch nun einen vielseitigen Fahrer im Aufgebot, der auch für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag Anlass zu Hoffnungen auf ein Top-Ten-Ergebnis gibt. "Ich denke, ich habe einen Schritt gemacht: Ich habe darauf gehofft, zu Saisonbeginn auf diesem Level zu sein. Ich bin bereit für die Ronde van Vlaanderen, ich kenne die Straßen auswendig und bin in Form“, sagte Naesen, der 2016 bei seinem zweiten "Ronde“-Einsatz immerhin auf Rang 22 landete, nachdem im Jahr zuvor beim Debüt Platz 35 herausgesprungen war.

Nun hofft er auf eine weitere Verbesserung, wozu auch das ganz auf ihn ausgerichtete Ag2R-Aufgebot beitragen soll, für das auch der Deutsche Nico Denz nominiert worden ist, der seine zweite Flandern-Rundfahrt bestreiten wird. Deutlich mehr Erfahrung als der 23-Jährige bringt der Belgier Stijn Vandenbergh mit, der ebenso wie Naesen zum Jahresende zu Ag2R wechselte, nachdem er zuvor fünf Jahre bei der belgischen Quick-Step-Mannschaft im Schatten von Top-Stars wie Tom Boonen oder Niki Terpstra stand. Obwohl der 32-Jährige bereits einen vierten Platz bei der "Ronde" (2014) vorzuweisen hat, wird er wohl die Helferrolle ausfüllen müssen, zumal seine Klassikerergebnisse bisher deutlich schlechter ausgefallen sind als die seines Landsmanns Naesen.

Auch wenn ihm die Erfahrung des sechs Jahre älteren Vandenbergh fehlt, weiß Naesen, worauf es beim zweiten Radsport-Monument der Saison ankommen wird. "Es wird ein langer Renntag, mehr als sechs Stunden, und man muss bis zum Ende gut positioniert sein“, sagte er und fügte lachend an: "Ich werde in den Kurven nicht bremsen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2017Naesen vor Paris-Roubaix optimistisch: "Siegen? Wieso nicht?"

(rsn) - Nach dem Sturz am Oude Kwaremont sprachen am Sonntag alle über Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC). Dabei ging völlig unter, dass auch Oliver N

04.04.2017Albasini hängt die Konkurrenten mit großem Gang ab

(rsn) - Michael Albasini (Orica-Scott) ist ein Mann für wichtige Rennen. Das bewies der 36 Jahre alte Schweizer auch am Dienstag wieder, als er die 2. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt für sich en

04.04.2017Gilbert mit kurzer Rennpause, Vanmarckes Roubaix-Start gefährdet

(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wird Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) eine kurze Rennpause einlegen und sich auf die Ardennenklassiker vorbereiten. Damit wird der Belgische Me

03.04.2017Flandern: Jacke eines Zuschauers löste Sagan-Sturz aus

(rsn) - Auch mehr als 24 Stunden nach dem Ende der 101. Flandern-Rundfahrt gibt es noch reichlich Diskussionsstoff. Im Laufe des Tages ist im Internet ein neues Video aufgetaucht, das den Auslöser de

03.04.2017Die 101. Flandern-Rundfahrt in acht Szenen

(rsn) - Die gestrige 101. Flandern-Rundfahrt bot wieder alles, was einen großen Klassiker ausmacht - Attacken, Hektik, Stürze, Defekte und am Ende ein Super-Solo: Im Eurosport-Video wrd das flämisc

03.04.2017Arndt: "Agressiver und aufmerksamer um jede Position fighten"

(rsn) - Trotz seiner erst 25 Jahre ist Nikias Arndt in Sachen Flandern-Rundfahrt schon fast ein alter Hase. Auf bereits fünf Starts kommt der Sunweb-Profi mittlerweile beim flämischen Frühjahrsklas

03.04.2017Gilbert: "Viele dachten, ich sei verrückt - ich auch"

(rsn) - Philippe Gilberts letzter Start bei der Flandern-Rundfahrt erfolgte 2012. Damals beendete der Belgier das Rennen auf Rang 75, Sieger war Tom Boonen, der seinen dritten - und damit letzten - Tr

03.04.2017Sagan nach “Ronde“-Sturz: “Es war mein Fehler“

(rsn) - Als Titelverteidiger und großer Favorit neben Greg Van Avermaet (BMC) ist Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der Flandern-Rundfahrt angetreten, doch nach fast sechseinhalb Stunden Fahrzeit kam

03.04.2017Übermütiger Politt vor der "Muur" zurückgepfiffen

(rsn) - Im vergangenen Jahr sorgte Nils Politt als Debütant bei der Flandern-Rundfahrt für Furore. Der junge Hürther mischte damals in der Ausreißergruppe des Tages mit und beendete die "Ronde“

02.04.2017Degenkolb: "Das habe ich nicht erwartet"

(rsn) - Am Ende der 1000 Meter langen Zielgerade in Oudenaarde sprintete John Degenkolb (Trek-Segafredo), als ginge es um Platz 1. Der Oberurseler wurde Dritter - in der zweiten Gruppe nach Philippe G

02.04.2017Video: Boonens Defekt-Pech am Taaienberg

(rsn) - Ausgerechnet am Taaienberg musste Tom Boonen (Quick-Step Floors) am Sonntag alle Hoffnungen auf einen vierten Triumph bei der "Ronde" begraben. In dem berühmten Anstieg, in dem der Belgier in

02.04.2017Greipel: "Ich will nicht immer auf die Sprints warten"

(rsn) - Wie in den letzten beiden Jahren zeigte der Deutsche Meister André Greipel bei der Flandern-Rundfahrt, dass er nicht nur in Massensprints präsent sein kann. Der 34-jährige Hürther attacki

Weitere Radsportnachrichten

20.07.2025Lipowitz´ erster Verfolger: Onley jagt statt Etappen das Podium

(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-

20.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

19.07.2025Politt von der Tour-Jury als bester Teamkollege ausgezeichnet

(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) seine unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de F

19.07.2025Ineos-Teamfahrzeug fährt am Peyresourde Zuschauer um

(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn

19.07.2025Gall kämpft sich mit “kalkuliertem Risiko“ nach vorne

(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl

19.07.2025Das Remco-Rätsel: Evenepoels Aus lässt auch Pogacar ratlos zurück

(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode

19.07.2025Vingegaard bleibt kämpferisch – und Pogacar souverän

(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege

19.07.2025“Klasse gemacht“: Lipowitz Tour-Dritter und im Weißen Trikot

(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all

19.07.2025Diesmal wird Carcassonne kein gutes Pflaster für die Sprinter

(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et

19.07.2025Highlight-Video der 14. Etappe der Tour de France

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere

19.07.2025Roglic: “Natürlich werde ich Lipowitz unterstützen“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere

19.07.2025Lipowitz rückt aufs Podium vor, Arensmann gewinnt Etappe

(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Rad am Ring (BLM, GER)
  • Viesgrad 4 Grand Prix Poland (1.2, POL)
  • La Picto - Charentaise (1.1, FRA)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)