--> -->
17.03.2017 | (rsn) - U23-Weltmeister Kristoffer Halvorsen (Joker) hat in Belgien die 15. Auflage der Handzame Classic (1.1) gewonnen. Der 20-jährige Norweger setzte sich nach 197 Kilometern von Bredene nach Kortemark im Sprint vor dem Briten Adam Blythe (Aqua Blue Sport) und Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) durch. Der Belgier hatte das Rennen im Jahr 2013 gewinnen.
Für Halvorsen war es im dritten Saisoneinsatz der erste Sieg. "Das war bisher unser größter Sieg. Eigentlich hatte ich müde Beine, aber dann kurz vor dem Ziel wurde es besser und ich habe es noch geschafft, im Sprint eine Lücke zu finden", so Halvorsen gegneüber der norwegischen Zeitung Fædrelandsvennen.
Die Deutschen um Rüdiger Selig und Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) konnten dagegen kein Spitzenergebnis einfahren. Ihre Teamkollege, Titelverteidiger Erik Baska, wurde Zwölfter..
Zunächst hatte eine zehn Fahrer starke Spitzengruppe um Max Kanter (Sunweb Development) das Geschehen bestimmt. Mehr als zwei Minuten konnte sich die Gruppe allerdings nicht herausfahren und wurde nach 90 Kilometern von 20 weiteren Fahrern gestellt.
Aus dieser Gruppe wiederum lösten sich sechs Akteure, darunter Jonas Koch (CCC Sprandi), Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) und Alex Kirsch (WB Veranclassic). Doch mehr als 45 Sekunden gestanden die Verfolger dem Sextett nicht zu, 25 Kilometer vor dem Ziel waren sie wieder eingeholt.
Danach begannen die Sprintvorbereitungen, in denen sich Aqua Blue Sport und Bora-hansgrohe für Titelverteidiger Baska hervor taten. Das deutsche Team führte das dezimierte Feld auch auf die letzten 500 Meter, doch dann verloren sich die Bora-Profis aus den Augen und brachen ihr Sprintvorhaben ab. Davon profitierte Halvorsen, der sich seinen ersten Saisonsieg sicherte. "Das Finale war wahnsinnig hektisch und die Jungs haben kurz den Kontakt zueinander verloren, das kann passieren. Dennoch sind sie heute echt stark gefahren", so André Schulze, Sportlicher Leiter bei Bora-hansgrohe.
Endstand:
1. Kristoffer Halvorsen (Joker)
2. Adam Blythe (Aqua Blue Sport) s.t.
3. Kenny Dehaes (Wanty Groupe Gobert)
4. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
5. Andre Looji (Roompot)
6. Roy Jans (WB Veranclassic)
7. Timothy Dupont (Verandas Willems)
8. Jelle Mannaerts (Terteletto Isorex)
9. Davide Martinelli (Quick Step Floors)
10. Alan Banaszek (CCC Sprandi)
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm