--> -->
17.03.2017 | (rsn) - U23-Weltmeister Kristoffer Halvorsen (Joker) hat in Belgien die 15. Auflage der Handzame Classic (1.1) gewonnen. Der 20-jährige Norweger setzte sich nach 197 Kilometern von Bredene nach Kortemark im Sprint vor dem Briten Adam Blythe (Aqua Blue Sport) und Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) durch. Der Belgier hatte das Rennen im Jahr 2013 gewinnen.
Für Halvorsen war es im dritten Saisoneinsatz der erste Sieg. "Das war bisher unser größter Sieg. Eigentlich hatte ich müde Beine, aber dann kurz vor dem Ziel wurde es besser und ich habe es noch geschafft, im Sprint eine Lücke zu finden", so Halvorsen gegneüber der norwegischen Zeitung Fædrelandsvennen.
Die Deutschen um Rüdiger Selig und Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) konnten dagegen kein Spitzenergebnis einfahren. Ihre Teamkollege, Titelverteidiger Erik Baska, wurde Zwölfter..
Zunächst hatte eine zehn Fahrer starke Spitzengruppe um Max Kanter (Sunweb Development) das Geschehen bestimmt. Mehr als zwei Minuten konnte sich die Gruppe allerdings nicht herausfahren und wurde nach 90 Kilometern von 20 weiteren Fahrern gestellt.
Aus dieser Gruppe wiederum lösten sich sechs Akteure, darunter Jonas Koch (CCC Sprandi), Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) und Alex Kirsch (WB Veranclassic). Doch mehr als 45 Sekunden gestanden die Verfolger dem Sextett nicht zu, 25 Kilometer vor dem Ziel waren sie wieder eingeholt.
Danach begannen die Sprintvorbereitungen, in denen sich Aqua Blue Sport und Bora-hansgrohe für Titelverteidiger Baska hervor taten. Das deutsche Team führte das dezimierte Feld auch auf die letzten 500 Meter, doch dann verloren sich die Bora-Profis aus den Augen und brachen ihr Sprintvorhaben ab. Davon profitierte Halvorsen, der sich seinen ersten Saisonsieg sicherte. "Das Finale war wahnsinnig hektisch und die Jungs haben kurz den Kontakt zueinander verloren, das kann passieren. Dennoch sind sie heute echt stark gefahren", so André Schulze, Sportlicher Leiter bei Bora-hansgrohe.
Endstand:
1. Kristoffer Halvorsen (Joker)
2. Adam Blythe (Aqua Blue Sport) s.t.
3. Kenny Dehaes (Wanty Groupe Gobert)
4. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
5. Andre Looji (Roompot)
6. Roy Jans (WB Veranclassic)
7. Timothy Dupont (Verandas Willems)
8. Jelle Mannaerts (Terteletto Isorex)
9. Davide Martinelli (Quick Step Floors)
10. Alan Banaszek (CCC Sprandi)
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st