--> -->
07.03.2017 | (rsn) – Mit dem dritten Gesamtrang bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tropicale Amissa Bongo (2.1) gelang Niko Holler (Bike Aid) ein fast perfekter Saisoneinstand. Zum Gesamtsieg, den der Franzose Yohan Gene (Direct Energie) errang, fehlten dem 25-Jährigen am Ende ganze 16 Sekunden.
“Ehrlich gesagt war das Podium anfangs kein erklärtes Ziel, denn die Tropicale kam mir topographisch gesehen in diesem Jahr wenig entgegen“, berichtete Holler gegenüber radsport-news.com. Allerdings hätten die Zeitbonifikationen bei den Zwischensprints und die vielen Attacken das Rennen unberechenbar gemacht. "Gut für mich, denn ich hatte schlussendlich die passende Form und das Quäntchen Glück auf meiner Seite“, resümierte der Bike Aid-Fahrer, der im Winter einige Trainingsumstellungen vorgenommen hatte, die nun erste Früchte trugen. "Deshalb bin ich happy und sehr erleichtert.“
Abenteuerhaft bei dem Mehretappenrennen durch Gabun wurde es am dritten Tag. Nachdem bereits um 8:30 Uhr das Rennen gestartet und bei Temperaturen von über 30 Grad "eine sehr schwere und hart gefahrene Etappe“ überstanden war, ging es mit dem Bus direkt weiter zum Flughafen, wo die Fahrer in ein Militärflugzeug einstiegen, das nicht klimatisiert in der Mittagssonne parkend auf die Sportler wartete.
“Vermutlich hatte es da drin über 50°C, sodass innerhalb kürzester Zeit alle völlig durchnässt waren. Die Türen haben sich geschlossen und alles war bereit zum Abheben. Alles? Ja, alles bis auf das Triebwerk. Es stellte sich ein Defekt am besagten Teil heraus, so dass alle Fahrer und Betreuer das Flugzeug wieder verlassen mussten“, sagte Holler. Nach längerer Wartezeit erhielten die Passagiere schließlich die Info, dass der Flug um einen Tag verschoben werden musste, weil die für die Reparatur notwendigen Teile fehlten.
So ging es für die Fahrer in einer vierstündigen Busfahrt wieder in das Hotel zurück, wo sie am Morgen um 6:30 Uhr aufgebrochen waren. Um 15:30 Uhr am nächsten Tag konnte der Flug schließlich wie geplant stattfinden, die Etappe musste jedoch abgesagt werden.
Doch dies ist nicht das einzige Erlebnis, das Holler von seiner dritten Teilnahme bei der Tropicale mit nach Hause nimmt. “Gabun ist ein unglaublich schönes Land mit riesigen regenwaldbedeckten Flächen und unberührter Natur. Hinzu kommt die einheimische Bevölkerung, die eine unglaubliche Ruhe und Entspanntheit ausstrahlt und das Leben ein Stückchen gelassener nimmt", so Holler, der auch Skurriles berichten konnte: "Vor dem Start der ersten Etappe wurden Kondome an Fahrer, Betreuer und Zuschauer verteilt. Witzig, wenn man fünf Minuten vor dem Start von einer Dame der ortsansässigen Anti-Aids- Organisation davon überzeugt werden soll, dass es besser wäre, eine Packung Kondome in die Trikottasche zu stecken. Offensichtlich sind sie eben in allem etwas lockerer und entspannter unterwegs.".
Nach einem zweitägigen Kurz-Auftenthalt in Deutschland geht es für Holler wieder zurück nach Afrika, wo bei der Kamerun-Rundfahrt (2.2) der nächste Einsatz bevorsteht.
(rsn) - Meron Abraham (Eritrea) hat im Sprint einer vierköpfigen Ausreißergruppe die letzte Etappe der La Tropicale Amissa Bongo gesichert. Der Eritreer gewann das 137,5 Kilometer lange Teilstück v
(rsn) Oleksandr Golovash (Minsk Cycling Club) hat die 4. Etappe der La Tropicale Amissa Bongo gewonnen. Der Ukrainer feierte auf der 133 Kilometer langen Etappe von Akanda nach Libreville einen Solosi
(rsn) - Yohan Gene (Direct Energie) hat die 5. Etappe der 12. Tropicale Amissa Bongo (2.1) gewonnen und sich mit seinem ersten Saisonerfolg an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. Der Franzose, der d
(rsn) - Die 4. Etappe der 12. Tropicale Amissa Bongo (2.1) ist abgesagt worden. Wie die Veranstalter mitteilten, gab es technische Probleme mit dem Flugzeug, das die Fahrer von Franceville nach Lambar
(rsn) - Stanislau Bazhkou (Mins Cycling Club) hat die 3. Etappe der 12. Tropica Amissa Bongo (2.1) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der Rundfahrt durch
(rsn) - Am zweiten Tag der 12. Tropicale Amissa Bongo (2.1) hat sich Tony Hurel (Direct Energie) für die Auftakt-Niederlage gegen Mikel Aristi (Delko Marseille) revanchiert.Der 29-jährige Franzose
(rsn) - Meron Teshome (Bike Aid) ist zum Auftakt der Tropicale Amissa Bongo (2.1) auf den fünften Platz gefahren. Den Tagessieg sicherte sich nach 150 Kilometern von Moanda nach Akieni der Spanier Mi
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es