--> -->
05.03.2017 | (rsn) - Der Brite Adam Yates (Orica-Scott) hat die 40. Austragung des GP Industria & Artigianato (1.HC) gewonnen. Der Sieger der Nachwuchswertung der letztjährigen Tour de France setzte sich in der Toskana nach 199,2 Kilometern mit Start und Ziel in Larciano im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe gegen den Ecuadorianer Richard Carapaz (Movistar) und Rigoberto Uran (Cannondale- Drapac) durch und konnte seinen ersten Saisonsieg feiern. Auf den Plätzen vier und fünf folgten mit je zwei Sekunden Abstand, die beiden Androni Giocattoli-Fahrer Mattia Cattaneo und Arley Bernal.
Das deutsche Bora-hansgrohe-Team verpasste indes knapp die Top Ten. Der Österreicher Gregor Mühlberger fuhr als Zwölfter über den Zielstrich, sein Teamkollege Christoph Pfingsten folgte einen Rang dahinter. Silvio Herklotz, ebenfalls Bora-hansgrohe, passierte den Zielstrich auf Rang 20. "Im Finale waren die Jungs nicht stark genug, um Yates zu folgen. Sie waren in der Verfolgergruppe und kamen mit der Gruppe ins Ziel. Am Ende kein tolles Ergebnis aber wir sind auf einem guten Weg", so Enrico Poitschke, Sportdirektor bei Bora-hansgrohe.
Der 24-jährige Yates gehörte zu einer sechsköpfigen Spitzengruppe, die sich auf dem viermal zu befahrenden finalen Rundkurs davongemacht hatte, nachdem eine Ausreißergruppe um Nils Politt (Katusha-Alpecin) auf den letzten 20 Kilometern wieder eingefangen worden war. Gemeinsam mit Uran, Carapaz, Cattaneo, Bernal und Titelverteidiger Simon Clarke, dem zweiten Fahrer von Cannondale-Drapac, erarbeitete sich der kleine Kletterspezialist einen knappen Vorsprung und attackierte wie seine Begleiter auch mehrmals vergeblich im Baronto-Anstieg, dem Haupthindernis der Zielrunde. Im Sprint hatte Yates dennoch genügend Körner übrig, um seinen ersten Saisonsieg und seinen zweiten beim GP Industria nach 2015 unter Dach und Fach zu bringen.
"Ich bin nicht gerade als Sprinter bekannt, also ist es ein guter Sieg für mich", sagte der Orica-Profi. "Ich habe es im letzten Aufstieg ein paar Mal versucht und bin tief gegangen, aber ich kam da nicht weg und musste auf den Sprint warten. Es ist wirklich gut, hierher zu kommen und einen zweiten Sieg zu holen. Das Team war fantastisch und es ist toll, so kommende Woche zu Tirreno-Adriatico zu gehen“, sagte er mit Blick auf die italienische Fernfahrt, die am Mittwoch mit einem Teamzeitfahren in Lido di Camaiore beginnt.
Endergebnis:
1. Adam Yates (Orica-Scott)
2. Richard Carapaz (Movistar) s.t.
3. Rigoberto Uran (Cannondale- Drapac)
4. Mattia Cattaneo (Androni Giocattoli) +0:02
5. Arley Bernal (Androni Giocattoli) s.t.
6. Simon Clarke (Cannondale-Drapac) +0:05
7. Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli) +0:18
8. Filippo Pozzato (Wilier Triestina) s.t.
9. Paolo Toto (Sangemini)
10. José Rojas (Movistar)
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es