--> -->

05.03.2017 | (rsn) - Der Brite Adam Yates (Orica-Scott) hat die 40. Austragung des GP Industria & Artigianato (1.HC) gewonnen. Der Sieger der Nachwuchswertung der letztjährigen Tour de France setzte sich in der Toskana nach 199,2 Kilometern mit Start und Ziel in Larciano im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe gegen den Ecuadorianer Richard Carapaz (Movistar) und Rigoberto Uran (Cannondale- Drapac) durch und konnte seinen ersten Saisonsieg feiern. Auf den Plätzen vier und fünf folgten mit je zwei Sekunden Abstand, die beiden Androni Giocattoli-Fahrer Mattia Cattaneo und Arley Bernal.
Das deutsche Bora-hansgrohe-Team verpasste indes knapp die Top Ten. Der Österreicher Gregor Mühlberger fuhr als Zwölfter über den Zielstrich, sein Teamkollege Christoph Pfingsten folgte einen Rang dahinter. Silvio Herklotz, ebenfalls Bora-hansgrohe, passierte den Zielstrich auf Rang 20. "Im Finale waren die Jungs nicht stark genug, um Yates zu folgen. Sie waren in der Verfolgergruppe und kamen mit der Gruppe ins Ziel. Am Ende kein tolles Ergebnis aber wir sind auf einem guten Weg", so Enrico Poitschke, Sportdirektor bei Bora-hansgrohe.
Der 24-jährige Yates gehörte zu einer sechsköpfigen Spitzengruppe, die sich auf dem viermal zu befahrenden finalen Rundkurs davongemacht hatte, nachdem eine Ausreißergruppe um Nils Politt (Katusha-Alpecin) auf den letzten 20 Kilometern wieder eingefangen worden war. Gemeinsam mit Uran, Carapaz, Cattaneo, Bernal und Titelverteidiger Simon Clarke, dem zweiten Fahrer von Cannondale-Drapac, erarbeitete sich der kleine Kletterspezialist einen knappen Vorsprung und attackierte wie seine Begleiter auch mehrmals vergeblich im Baronto-Anstieg, dem Haupthindernis der Zielrunde. Im Sprint hatte Yates dennoch genügend Körner übrig, um seinen ersten Saisonsieg und seinen zweiten beim GP Industria nach 2015 unter Dach und Fach zu bringen.
"Ich bin nicht gerade als Sprinter bekannt, also ist es ein guter Sieg für mich", sagte der Orica-Profi. "Ich habe es im letzten Aufstieg ein paar Mal versucht und bin tief gegangen, aber ich kam da nicht weg und musste auf den Sprint warten. Es ist wirklich gut, hierher zu kommen und einen zweiten Sieg zu holen. Das Team war fantastisch und es ist toll, so kommende Woche zu Tirreno-Adriatico zu gehen“, sagte er mit Blick auf die italienische Fernfahrt, die am Mittwoch mit einem Teamzeitfahren in Lido di Camaiore beginnt.
Endergebnis:
1. Adam Yates (Orica-Scott)
2. Richard Carapaz (Movistar) s.t.
3. Rigoberto Uran (Cannondale- Drapac)
4. Mattia Cattaneo (Androni Giocattoli) +0:02
5. Arley Bernal (Androni Giocattoli) s.t.
6. Simon Clarke (Cannondale-Drapac) +0:05
7. Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli) +0:18
8. Filippo Pozzato (Wilier Triestina) s.t.
9. Paolo Toto (Sangemini)
10. José Rojas (Movistar)
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko