--> -->
03.03.2017 | (rsn) - Jochen Hahn verstärkt seit Januar die Sportliche Leitung im fränkischen Continental-Team Heizomat. Der 55-Jährige Berliner, der bei diversen höherklassigen Teams wie Wiesenhof, Milram oder zuletzt Stölting als Sportlicher Leiter und Trainer tätig war, soll mit dazu beitragen, das Team Heizomat noch weiter nach vorne zu entwickeln.
Hahn gibt, in einem von der Pressestelle des Team Heizomat zur Verfügung gestellten Interview, Einblicke in seinen neuen Tätigkeitsbereich.
Was gab den Ausschlag für Sie, nun wieder auf Kontinental-Niveau und dann bei Heizomat zu arbeiten?
Hahn: Ich hatte immer Kontakt zu Teamchef Markus Schleicher, mit dem ich seit vielen Jahren gemeinsam unterwegs bin. Er suchte jemanden für die Sportliche Leitung in seinem Team und wusste, dass ich bei Stölting aufhöre. Als er mich dann fragte, habe ich zugestimmt, auch weil ich mit Markus schon immer sehr gut klar kam.
Fällt die Umstellung vom Chef zum „Angestellten“ nicht schwer?
Hahn: Nein, überhaupt nicht. Ich bin froh, dass ich mich um die ganzen bürokratischen Dinge, die in so einer Mannschaft anfallen, nicht mehr kümmern muss.
Heizomat hat einen kleinen Kader mit sehr jungen Sportlern. Was kann man damit bewegen?
Hahn: Ein Vorteil des kleinen Kaders ist, dass man sich individuell viel besser um den einzelnen Sportler kümmern kann. Man weiß, dass man ein Rennprogramm fährt. Das sollte möglichst solide sein. Noch kann ich die Mannschaft nicht wirklich einschätzen. Aber wenn die Rennen hier in Kroatien vorbei sind, werde ich etwas schlauer sein. Aber ich habe ein ganz gutes Gefühl von den bisherigen Gesprächen her.
Was wird Ihre Aufgabe genau sein?
Hahn: Ich werde bei einigen Rennen der Sportliche Leiter sein. Außerdem steuere ich das Training bei einigen Fahrern des Teams.
Wie groß ist Ihr Einfluss auf das Rennprogramm des Teams?
Hahn: Der ist gering. Markus hat ja seine Kontakte über Jahre hinweg aufgebaut. Es wäre schön, noch zwei, drei Highlights draufzusatteln, aber man muss ehrlich sein und sehen, dass es immer schwieriger wird, Einladungen für große Rennen zu bekommen. Das habe ich auch bei Stölting schon gemerkt.
Was kann die Mannschaft 2017 erreichen?
Hahn: Das ist jetzt sicher schwer vorherzusagen. Wir wollen gute Rennen mit guter Unterhaltung bieten. Die Jungs sollen Spaß haben. Dann kommt der Erfolg von ganz alleine.
Um Manuel Porzner, den Sie ja schon aus der gemeinsamen Zeit bei Stölting kennen, kümmern Sie sich ja ganz individuell. Was kann man von ihm erwarten?
Hahn: Er ist Sprinter. Wir wollen das locker angehen. Vieles ist Kopfsache in dem Bereich. Ich hoffe, dass er viele Rennen fahren kann, dadurch Routine bekommt. Körperlich ist er jedenfalls gut drauf.
05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat